Cadillac hat mit seinem LMDh-Prototypen Testfahrten in Imola durchgefĂŒhrt. Und das klingt gut.
Neben Cadillac werden zwar beispielsweise auch die LMDh-Prototypen von BMW und Porsche von V8-Motoren angetrieben, allerdings schlucken bei diesen die Turbolader viel Sound. Typisch amerikanisch setzt Cadillac bei seinem Prototypen allerdings auf Hubraum statt Turbo. Der Cadillac V-Series.R wird von einem 5,5-Liter V8-Saugmotor mit HybridunterstĂŒtzung (Einheitsteil laut Reglement) angetrieben.
Bei kĂŒrzlich durchgefĂŒhrten Testfahrten in Imola (Italien) kam dieser sehr gut zur Geltung. Auch weil das Fahrzeug alleine auf der Strecke unterwegs war. Besonders beeindruckend finde ich dabei den Klang beim Umschalten vom rein elektrischen Modus in der Boxengasse auf den Betrieb mit Verbrenner. Auch die KlĂ€nge beim Testen auf nasser Strecke sind nicht schlecht.
Schaut und hört mal rein â 19BOZZY92 hat wieder sehr hochwertige Aufnahmen gemacht.
Cadillac tritt mit den V-Series.R in der FIA WEC sowie in der nordamerikanischen IMSA SportsCar Championship an. Die nĂ€chsten LĂ€ufe sind das Petit Le Mans (IMSA) sowie das 8-Stunden Rennen in Bahrain (FIA WEC). Da 2024 auch ein Lauf zur FIA WEC in Imola ausgetragen wird, dĂŒrfte dieser Test als Vorbereitung fĂŒr die kommende Saison gedient haben. Aktuell liegt Cadillac in der Herstellerwertung der WEC hinter Toyota, Ferrari und Porsche.
Titelfoto/-video: YouTube/19BOZZY92