Die 10 besten Fotos vom Bathurst 12h Rennen

Start im Dunkeln

Es muss ein besonderer Moment gewesen sein, beim Start zu diesem 12-Stunden-Rennen dabei gewesen zu sein.

12h Bathurst 2015 (Foto: Audi)
12h Bathurst 2015 (Foto: Audi)

Lichtmalerei in Kurve 1

Ein Foto, aufgenommen am Kurvenausgang der ersten Kurve mit langer Belichtungszeit, auf dem die Spuren der Rücklichter die Wege der Rennwagen zeichnen.

Bathurst 12h 2015 (Foto: Nissan)

Der Sonne entgegen

Was auf diesem Bild besonders schön aussieht, dürfte für die Fahrer eher unangenehm gewesen sein. Direkt gegen die Sonne zu fahren ist nicht besonders einfach.

Nissan GT-R NISMO GT3 – Bathurst 12h 2015 (Foto: Nissan)

Lichter der Stadt

Im Hintergrund die Lichter von Bathurst.
Foto: Steve Daggar

Beeindruckende Lichtverhältnisse kurz nach dem Start des Rennens

„Just after the start of the 2015 Bathurst 12 hour, looking over the pits“ – Foto: Richard Pywell

Warum die Strecke ‚Mount Panorama‘ heißt

Auf diesem Foto sieht man, wie groß die Höhenunterschiede auf der Rennstrecke wirklich sind. Sie trägt nicht umsonst den Namen „Mount Panorama“.
„Into the Esses. Bathurst 12 hour 2015“ – Foto: Richard Pywell

Der Mond

Durch die Kuppen auf dem Mount Panorama kann man beeindruckende Fotos schießen. Der Mond, der hier sogar am hellen Tag zu sehen ist, macht das Foto noch etwas besonderer.

Audi R8 LMS ultra #5 (Skwirk), Nathan Antunes/Oliver Gavin/Rod Salmon (AUS/GB/AUS) – 12h Bathurst 2015 (Foto: Audi)

Große Schatten

Der riesige Heckflügel des Audi R8 LMS ultra wirft einen noch größeren Schatten.

Audi R8 LMS ultra #16 (Phoenix Racing), Felix Baumgartner/Christopher Haase/Stéphane Ortelli (A/D/MC) – 12h Bathurst 2015 (Foto: Audi)

So nah kommt sonst keiner dran

So nah wie die Fotografen kommt sonst keiner an die Rennwagen.

Nissan GT-R NISMO GT3 – Bathurst 12h 2015 (Foto: Nissan)

Lichteffekte

Es scheint, als ob der Heckflügel dieses Audi R8 leuchten würde.
„Phoenix Racing Audi R8-LMS Ultra 2014 – 16A. Bathurst 12 hour 2015“ – Foto: Richard Pywell

Die mobile Version verlassen