F1: Zwischenstand nach 5 Rennen [Zahlen & Fakten]

Hamilton/Bottas - Mercedes-AMG - F1 GP Spanien 2019 (Foto: Daimler)

Hamilton/Bottas - Mercedes-AMG - F1 GP Spanien 2019 (Foto: Daimler)

Heute geht es mal wieder viel um Zahlen, Fakten und und bunte Diagramme. Das Thema ist der aktuelle Zwischenstand in der Formel 1. Gerade einmal 5 von 21 Rennen (23,8 Prozent der Saison) liegen hinter uns und schon zeichnet sich eins ganz klar ab: Mercedes dominiert, Ferrari kämpft mit Red Bull um den dritten Platz auf dem Podest und der Rest fährt hinterher.

Hamilton & Bottas machen die Sache unter sich aus

Bei den fünf vergangenen Siegerehrungen glänzten vor allem die Silberpfeile um die Wette. Fünf Doppelsiege, je zwei davon für Bottas und drei für Hamilton, gehen auf dass Konto von Mercedes. Auf dem dritten Platz auf dem Treppchen wechselten sich Vettel (2x), Leclerc und Verstappen (2x) ab.

Dementsprechend sieht es auch in der Fahrer-Weltmeisterschaft aus. Hamilton und Bottas liegen fast gleich auf (112 vs. 105 Punkte), während Verstappen (66) und Vettel (64) mit ca. der Hälfte der Punkte schon ziemlich abgeschlagen sind und selbst bei einer kompletten Nullnummer der Mercedes-Boys nicht aufschließen könnten. Nah dahinter (57) ist noch Leclerc.

Wir groß die Lücke zwischen den Top-Teams und dem Rest wirklich ist, zeigt der Abstand zum Rest: Pierre Gasley (Red Bull) bildet mit 21 Punkten quasi den Übergang zum Best of the Rest. Magnussen (Haas/14), Perez (Racing Point/13), Räikkönen (Alfa/13), Norris (McLaren/12) und Sainz (McLaren/10) liegen zwar nah beieinander, haben aber alle nur ca. ein Zehntel der Punkte der Führenden.

In Prozent sieht die Punkteverteilung sogar noch deutlicher aus.

Weiter geht es auf Seite zwei mit der Teamwertung.

Silberpfeile dominieren nach Belieben

Beim Punktestand in der Hersteller-WM zeichnet sich die Dreiklassigkeit der Formel 1 noch mehr ab. Erst kommt Mercedes, dann lange nichts, dann Ferrari und Red Bull und schließlich der Rest. Mercedes hat alleine fast die Hälfte aller vergebenen Punkte geholt.

Die prozentuale Punkteverteilung macht es noch deutlicher. Die drei Top-Teams Mercedes, Ferrari und Red Bull haben zusammen 83,34 % aller in dieser Saison vergebenen Punkte geholt. Die restlichen 16,66 % verteilen sich auf die restlichen sieben Teams.

Holt den Taschenrechner raus!

Noch ein paar interessante Fakten gefällig? Hier ein paar Rechenbeispiele, wie unausgeglichen die Formel 1 momentan ist:

Die mobile Version verlassen