Teil 4: 10 beeindruckende Motorsport-Fotos

Lancia Stratos (Foto: Kévin Goudin)

Oh, oh, oh…schon fast ein Jahr her, seit ich den letzten Teil dieser Serie gepostet hatte…Dafür kommen aber umso bessere Fotos!

Teil 1 | Teil 2 | Teil 3

Malerischer Ardennen-Sonnenuntergang

Ganz nebenbei fährt da auch noch ein Rennwagen über die Rennstrecke von Spa-Francorchamps.

Coole Farbkombination

Das Giftgrün auf dem grauen ByKolles-LMP1 bietet einen tollen Kontrast zu den vielen Rottönen auf dem Bild. Mehr davon: Galerie: FIA WEC 6 Hours of Silverstone

6 Hours of Silverstone 2016 (Foto: MK Photography)

Petter Solberg lässt stehen

Im Rallycross gibt’s dank Allradantrieb fast nur eins: Vollgas.

…auch er lässt stehen

Dieses mal allerdings das Bremspedal. Und ruck, zuck ist der Reifen eckig. Eingefangen wurde dieses Bild bei den FIA 6 Hours of Bahrain 2016.

Legende.

Der Porsche 956, mit dem Stefan Bellof den Rundenrekord auf der Nordschleife aufgestellt hat, ist Jahre später wieder in der Grünen Hölle zu sehen gewesen. Beeindruckend.

Dreck macht glücklich

Auch wenn es mal richtig dreckig wird, dürfen Rallye-Profis nicht mit der Wimper bzw. dem rechten Fuß zucken. Dafür ist man um so stolzer, wenn man hinterher sieht, wie spektakulär man gefahren ist.

Audi R8 LMS in freier Wildbahn

Beim VLN-Rennen im Mai 2016 huscht der Audi R8 LMS von Land Motorsport (Marc Basseng, Connor De Phillippi, Mike Rockenfeller und Timo Scheider) durch das Karussell. Sieht schnell aus und ist auch sehr schnell!

Marc Basseng, Connor De Phillippi, Mike Rockenfeller, Timo Scheider, Audi R8 LMS (Foto: Jan Brucke/VLN)

(Nicht) Sauber!

Ein wirklich gutes Foto: Das Auto gestochen scharf und trotzdem ist die Dynamik durch die Unschärfe an Felgen und dem fliegenden Dreck zu sehen, den Dennis Kuipers im Ford Fiesta WRC aufwirbelt.

Kontrast

So viel Kontrast auf einem Foto: Leuchtendes Rot und dunkles Grün, lauter Rallyebolide und stiller Wald…

Keine Zeit für die malerischen Weinberge an der Mosel

Robert Kubica im Ford Fiesta WRC hat keine Zeit die malerische Landschaft an der Mosel zu bewundern. Im Tiefflug geht’s durch die Weinberge.

Teil 1 | Teil 2 | Teil 3

Die mobile Version verlassen