Der wilde Zirkus der Rallye-Weltmeisterschaft macht Ende August (22./23.08.) wieder Halt in Deutschland. Die Teams haben sich in den vergangenen Wochen wieder viel Zeit genommen, um sich auf die anspruchsvollen Wertungsprüfungen in den Weinbergen und auf der Panzerplatte vorzubereiten. Bis auf Ford haben alle Werksteams schon ordentlich Kilometer abgerissen und auch einige WRC2- und Privatteams nahmen die Möglichkeit zum Testen wahr.
Citroen
Für Citroën sind Eric Camilli und Esapekka Lappi schon auf deutschem Asphalt unterwegs gewesen. Nummer 1 (und der derzeitige WM-Zweite) Sébastien Ogier scheint allerdings noch nicht getestet zu haben. Zumindest finde ich davon keine Aufnahmen.
Ford
Update: Mittlerweile hat auch Ford getestet. Formel 1 Pilot Valtteri Bottas saß am Steuer eines Fiesta WRC.
Hyundai
Hyundai nimmt die Vorbereitungen auch sehr ernst. Der derzeitige WM-Dritte Thierry Neuville liegt nur knapp hinter Seb Ogier. Sébastien Loeb wird in Deutschland nicht fahren. Dafür haben Andreas Mikkelsen und Dani Sordo schon Kilometer abgespult.
Weiter geht es auf Seite zwei:
Toyota
Mit Ott Tänak führt derzeit ein Toyota-Pilot die Fahrerwertung an. Dementsprechend wichtig ist es dem japanisch-finnischen Team diesen Vorsprung Zu halten auszubauen. Alle drei Werksfahrer haben den Yaris WRC vor ein paar Wochen schon getestet.
Skoda
Auch in der WRC2 geht es eng zu. So ist es nicht verwunderlich, dass Kalle Rovanperä den neuen Skoda Fabia R5 Evo bereits in den Weinbergen getestet hat.
SXM Competition
SXM Competition aus Frankreich wird ebenfalls an der Rallye Deutschland Teil nehmen. Sébastien Bedoret wir in einem Citroën DS3 WRC der alten Generation in die Veranstaltung starten und hat sich mit diesem auch schon mal eingegroovt.
Wie ihr seht, nehmen die Teams die Vorbereitungen auf die Deutschland Rallye ziemlich ernst. Fotos von den Tests findet ihr übrigens auch auf rally3.de.
Ernst wird es dann am 22. August.