10 Anzeichen dafür, dass du zu oft an der Nordschleife bist

Nordschleife Abschnitt Schwalbenschwanz/Galgenkopf (Foto: Robin Laudemann)

1. Du kennst die Streckenabschnitte besser, als deinen Heimatort, denkst bei „Schwalbenschwanz“ nicht an Vögel und kannst jedem im Schlaf die besten Wege zu den Zuschauerpunkten erklären.

Foto: Paul D’Ambra (flickr.com)

2. In deinem Kalender stehen mehr Nürburgring-Events und Trackdays, als normale Termine.

Den Kalender könnt ihr auf der Facebook-Page von „Ringfiziert“ übrigens auch abonnieren.

3. Du hast mehr Erlkönig-Fotos, als die Auto Bild.

New #honda #civic #typer on the #nurburgring #nordschleife

Ein von Dale Lomas (@dalomas) gepostetes Foto am

4. Die Ordner an der Nordschleifen-Zufahrt kennen dich beim Namen und die Bedienungen vom Devil’s Diner wissen schon, dass du immer einen Devil’s Diner Deluxe Burger und eine Cola nimmst.

5. Deine Arbeitskollegen, Freunde und Bekannten halten dich für verrückt und schließen Wetten darauf ab, wann du endlich in die Eifel ziehst.

Drees, ca. 1 Kilometer entfernt vom Nürburgring (Foto: Robin Laudemann)

6. Dein Smartphone schlägt dir als nächste Route den Weg zum Nürburgring vor, statt den Weg nach Hause.

Wenn das Smartphone dir sagt, dass du als nächstes nach Drees am Nürburgring fährst.

7. Du hast dir die Nordschleife auf deinen Unterarm tätowieren lassen.

Ein von Robin (@kawa_35) gepostetes Foto am

8. @boostedboris und @dalomas wollen Fotos mit dir machen.

9. Quer über die Nordschleife ist gar kein Problem für dich

#Moffspeed

Ein von @mrmoffatt gepostetes Foto am

10. Du kennst Walkenhorst Motorsport nicht nur aus den Videos von JP Performance

BMW Z4 GT3 von Walkenhorst Motorsport beim ersten VLN Lauf 2015
Die mobile Version verlassen