2021 Audi RS3 Sportback & Limousine flat out auf der Nordschleife

Der Audi RS3 ist unter den Hot-Hatches immer einer meiner Favoriten. Großen Anteil daran dürfte der Reihenfünfzylinder unter der Haube haben, der nach wie vor seinen ganz eigenen Klang entwickelt (mehr hier).

Vor kurzem hat Audi den neuen A3 sowie die A3 Limousine vorgestellt und selbst die Modelle ohne S oder RS im Grill haben schon recht dicke Backen. Hier mal ein paar Fotos, welches unser Partner Autohaus Fink auf Instagram geteilt hat (Werbung ?). Das macht natürlich Lust auf mehr.

2021 Audi RS3 auf der Nordschleife

Auf der Nordschleife sind die sportlicheren Varianten des A3 selbstverständlich schon unterwegs. Gerade in den vergangenen Tagen waren Audi RS3 Sportback und Limousine bei den Industrie-Testfahrten viel unterwegs und dementsprechend gibt es auch wieder etwas Material zu sehen:

[aawp bestseller=“Audi RS3″ items=“3″ template=“list“ select=“1″ /]

Das Beste gleich vorweg: Auch die kommende Generation des Audi RS3 wird fünf Zylinder unter der Haube haben! Um die 420 PS soll das überarbeitete 2,5-Liter-Triebwerk laut der Gerüchteküche leisten. Absolut realistisch, da die Konkurrenz nicht schläft und in Form des Mercedes A 45 S beispielsweise sogar 421 PS im Datenblatt stehen haben.

[aawp bestseller=“Audi RS3″ items=“3″ template=“list“ select=“2″ /]

Dank der Tarnung ist von der Optik des kommenden RS3 zwar noch nicht alles zu erkennen, aber die Schürzen dürften wahrscheinlich dem Look des Audi RS Q3 ähneln, der schon im vergangenen Jahr vorgestellt wurde. Die beiden Fahrzeuge teilen sich einen großen Teil der Technik unter dem Blechkleid.

Auf jeden Fall bleibt es bei den zwei links und rechts angeordneten, ovalen Endrohren, die man schon vom aktuellen RS3 kennt. Durch Ottopartikelfilter und Co wird der Klang zwar nicht besser, aber daran werden wir uns wohl oder übel bei allen neuen Modellen gewöhnen müssen.

[aawp bestseller=“Audi RS3″ items=“3″ template=“list“ select=“3″ /]

Preislich dürfte sich der Allradler wieder zwischen 50.000 und 60.000 Euro bewegen. Bis zur Vorstellung des Modells kann es eigentlich nicht mehr so lange dauern.

Titelfoto: Youtube/Stateside Supercars

Die mobile Version verlassen