24h NBR 2020: Wer alles nicht dabei ist

IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann)

IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann)

Ein neues Jahr – eine neue Ausgabe von „Wer alles nicht dabei ist“ beim 24h-Rennen. Auch 2020 werden wieder einige Teams, Fahrer und Fahrzeuge fehlen, die bei den Fans ziemlich beliebt sind. Vorausgesetzt, dass das Rennen dieses Jahr überhaupt stattfindet. Angesetzt ist es bis jetzt für das Himmelfahrtswochenende vom 21. bis 24. Mai.

Update: Das 24h-Rennen 2020 wurde auf den September verschoben. Weitere Infos hier.
Mittlerweile scheint schon fest zu stehen, dass das ein oder andere Team aufgrund der Corona-Pandemie sein Teilnahme dieses Jahr absagt oder hinterfragt. Zudem ist fraglich, ob überhaupt alle Teams bis zum September überleben. Wir hoffen das beste und drücken die Daumen, damit diese Liste dieses Jahr nicht zu lang wird.

Anspruch auf Vollständigkeit hat diese Liste selbstverständlich nicht. Falls ihr der Meinung seid, dass noch etwas fehlt, dürft ihr mir gerne eine Nachricht schreiben oder einfach unter dem Beitrag kommentieren.

Lexus RC F GT3

Lexus RC F GT3 – 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann)

Im vergangenen Jahr hatte Novel in Zusammenarbeit mit Ring Racing und dem Rennstall Bandoh aus der japanischen Super GT Serie einen Lexus RC F GT3 eingesetzt. Ring Racing wird dieses Jahr zusammen mit Novel einen Toyota Supra GT4 sowie den bereits erprobten Lexus RC F GT einsetzen.

Falken BMW M6 GT3

Falken BMW M6 GT3 #33 – 24h NBR 2018 (Foto: Robin Laudemann)

Falken Motorsport hatte in den vergangenen Jahren neben einem Porsche 911 GT3 R auch einen BMW M6 GT3 eingesetzt. 2020 soll damit allerdings Schluss sein. Man wird zwei Porsche 911 GT3 R (Generation 991.2) einsetzen und verspricht sich damit weniger Aufwand in Sachen Ersatzteile, Setup und Co. und gleichzeitig mehr Daten für das Setup der Autos.

IronForce Racing

IronForce Porsche 911 GT3 R – 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann)

IronForce Racing by Ring Police hat verkündet, dass man 2020 keine Renneinsätze fahren wird, nachdem innerhalb von kurzer Zeit JP Performance sowie Sponsor Elten und Fahrer Lucas Luhr das Team verlassen hatten. Wenige Tage später musste Ring Police sogar Insolvenz anmelden.

Lucas Luhr hat mittlerweile mit LILAC Rennsport sein eigenes Team gegründet.

Update: Iron Force ist zurück

Zum 6h-Rennen der NLS hat das Team sein Comeback angekündigt. Mit dem Audi R8 LMS von Car Collection wird Slooten nicht nur beim NLS-Lauf antreten, sondern auch beim 24h-Rennen.

Scuderia Cameron Glickenhaus SCG 003C

SCG 003 – 24h Qualirennen 2019 (Foto: SWOOSH)

Zum Scuderia Cameron Glickenhaus SCG 003C gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: Einerseits wird der SCG 003C in diesem Jahr nicht auf der Nordschleife eingesetzt werden, dafür wird aber dessen Nachfolger, der SCG 004C. Das neue Fahrzeug hat bereits sein Rollout in Italien gehabt (Video) und macht vor allem in Sachen Sound einen guten Eindruck.

Kondo Racing Nissan GT-R GT3 & mcchip-dkr

Kondo Racing Nissan GT-R GT3 by mcchip – 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann)

Im vergangenen Jahr war Kondo Racing mit Partner mcchip als Einsatzteam beim 24h-Rennen am Start. Allerdings wurde die Partnerschaft schon Ende 2019 aufgelöst. Kondo Racing wird dieses Jahr nicht teilnehmen.

Toyota / Lexus Gazoo Racing

Lexus LC 500 – VLN1 2019 (Foto: Robin Laudemann)

Infolge der andauernden Corona-Pandemie und den unvorhersehbaren Einschränkungen für internationale Reisen, wie sie bei einem Team aus Japan definitiv nötig sind, hat Gazoo Racing Ende Mai bekannt gegeben, dass das Team und so unter anderem auch der Lexus LC SP-Pro dem diesjährigen Rennen fern bleiben werden. Stattdessen möchte man sich frühzeitig auf die Ausgabe 2021 vorbereiten.

Black Falcon GT3-Fahrzeuge

Black Falcon Mercedes AMG GT3 – 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann)

Das bekannte Team Black Falcon hat vor kurzem bekannt gegeben, dass man vorerst keine GT3-Fahrzeuge mehr in der SP9 einsetzen wird. Damit dürften wir die Mercedes AMG GT3 mit dem bekannten Falken auf der Haube nicht mehr sehen. Neues Topfahrzeug von Black Falcon wird der neue Porsche 911 GT3 Cup MR Pro.

Manthey Racing & Grello

Manthey Porsche 911 GT3 R – NLS 5 2020 (Foto: Daniel Matschull / Swoosh)

Nach drei positiven Corona-Tests im Rahmen des 24h-Rennens in Le Mans musste Porsche zahlreiche Fahrer und Angestellte von Manthey Racing vom Rennen am Nürburgring zurückziehen. Der Einsatz von Grello ist damit gestrichen. Zusammen mit den anderen Kundenteams wird derzeit nach einer Lösung gesucht. (Mehr dazu hier)

Subaru

24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann)

Ende Juni hat Subaru verkündet, dass man 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nicht am 24h-Rennen teilnehmen wird. Der Impreza WRX STi NBR Challenge war eigentlich Stammgast auf der Nordschleife.

Sonstige

Auch Bentley wird dieses Jahr wieder nicht vertreten sein. Viele Fans – mich eingeschlossen – würden den neuen Bentley Continental GT3 bestimmt gerne in der Grünen Hölle sehen.

Das gleiche gilt für Aston Martin. Nachdem Ende 2018 noch ein Testeinsatz des neuen Vantage GT3 erfolgt war, kam dieser leider nicht zum 24h-Rennen 2019. Auch für dieses Jahr hat sich noch kein Aston Martin in der SP9 angekündigt.

Die mobile Version verlassen