24h-Nürburgring: Neues Logo? Och nö…

Neues Logo für das 24h-Rennen in 2017 (Foto: 24h-Media)

Neues Logo für das 24h-Rennen in 2017 (Foto: 24h-Media)

Gestern Abend haben die Veranstalter des 24h-Rennens auf dem Nürburgring überraschend ein neues Logo für das legendäre Rennen vorgestellt. In der (unten eingefügten) Pressemeldung heißt es, dass das neue Logo nach fast fünf Jahrzehnten dem Rennen ein zeitgemäßeres Auftreten spendieren soll, da das alte Logo „in vielen technischen Anwendungen nur noch eingeschränkt als verwendbar erwies“. Ich bin mal gespannt, wie gut sich das grüne Logo auf leicht grauem Grund bei den Live-Übertragungen vom grünen Wald im Hintergrund abhebt. Schließlich heißt die Strecke genau deswegen „Grüne Hölle“.

Ich habe zwar keine Ausbildung als Mediengestalter oder ähnliches, aber selbst mir sind einige Dinge direkt aufgefallen, die mir so nicht besonders gut gefallen und auch bei vielen anderen Fans nicht besonders gut angekommen sind:
Der Schriftzug 24 – und das darin versteckte „H“ – ist kursiv, was für ein gewisses Maß an Dynamik sorgt. Allerdings steht das im Kontrast zu dem Zurich-Logo oberhalb und dem ADAC-Schriftzug innerhalb der „2“. Diese sind nämlich beide nicht mehr kursiv.
Noch weniger vorteilhaft finde ich allerdings, dass der nürburgring-Schriftzug darunter zwar auch kursiv geschrieben ist, das aber in einem anderen Winkel als das Logo.
Insgesamt werden vier verschiedene Schriftarten verwendet, die also auch noch verschieden formatiert wurden.

Durch Wegfall der Hand mit der Stoppuhr und dadurch, dass das „h“ jetzt in der 24 versteckt ist, ist für einen Außenstehenden wahrscheinlich nicht mehr sofort zu erkennen, um was es überhaupt geht. Es wäre schöner gewesen, wenn etwas mehr Wiedererkennungswert erhalten geblieben wäre.

Hier zum Vergleich nochmal das alte Logo, welches man vielleicht einfach hätte verbessern sollen:


Von unbekannt – nicht angegeben, Logo, Link

Im Endeffekt ist es vielleicht nur so, dass ich – wie viele andere auch – das neue Logo erstmal doof finde, aber wir uns mit der Zeit sicherlich daran gewöhnen werden.
Wie findet ihr das neue Logo? Gerne könnt ihr uns einen Kommentar hinterlassen.

[tw-divider]Pressemeldung von 24h-Media[/tw-divider] Das ADAC Zurich 24h-Rennen erhält für seine 45. Auflage einen neuen Look: Die fast fünf Jahrzehnte lang als Erkennungsmerkmal genutzte schwarz-weiß-karierte Hand mit Stoppuhr wird ab diesem Jahr durch ein neues, grafisches Logo ersetzt. Es vereint die Wortmarke „24h“ in einem markanten Schriftzug, der von Zurich als Namenssponsor, dem ADAC als Veranstalter und dem Nürburgring als Austragungsort begleitet wird. Das in mehreren Varianten entwickelte Logo verleiht dem Event der Superlative nicht nur einen zeitgemäßen Auftritt. Es wurde auch notwendig, weil sich die seit dem ersten 24h-Rennen im Jahr 1970 genutzte Bildmarke in vielen technischen Anwendungen nur noch eingeschränkt als verwendbar erwies. In der Hauptvariante, die künftig etwa auf der Homepage und vielen Druckwerken verwendet wird, signalisiert darüber hinaus ein kräftiger Grünton die Verbundenheit zum Austragungsort – der „Grünen Hölle“ im Herzen der Eifel.

Klassische „24h-Hand“ bleibt im Logo der „ADAC 24h-Classic“ erhalten

Neues Logo für das 24h-Rennen in 2017 (Foto: 24h-Media)
Das bisherige Erkennungsmerkmal wird dabei nicht völlig abgeschafft. Es findet künftig als Logo der „ADAC 24h-Classic“ Verwendung – dem 24h-Rahmenrennen für Old- und Youngtimer beim ADAC Zurich 24h-Rennen.

Am Vorabend des ADAC Qualifikationsrennens 2017 wurde das neue Logo nun von 24h-Rennleiter Walter Hornung und Peter Lauterbach, CEO der „_wige Media AG“, dem Inhaber der Vermarktungsrechte, feierlich enthüllt: Ab seiner 45. Auflage wird eine neue, grafisch gestaltete Wort-Bild-Marke als Erkennungsmerkmal dienen. „Die Diskrepanz zwischen der Aussage des bisherigen Logos und dem Anspruch des 24h-Rennens mit seinen Hightechboliden wurde in den vergangenen Jahren immer offensichtlicher “, so Peter Lauterbach. „Die analoge Stoppuhr steht für die mechanische Vergangenheit – in einer Zeit von Hybridmotoren und Livestreams passt dieses Bild nicht mehr zur Kernbotschaft des Events.“ Walter Hornung ergänzt: „Ich freue mich über das gelungene neue Logo. Die kursive Schrift und der markante Farbton passen gut zum Racing in der Grünen Hölle.“

– Text & Fotos: 24h Media

Die mobile Version verlassen