8 interessante Fakten zum AM-RB 001

Aston Martin AM-RB 001 (Grafik: Aston Martin)

  1. Die Bremsen werden ganz im Stil eines Formel 1 Boliden aus Karbon bestehen.
  2. Im Gegensatz zu anderen aktuellen Sportwagen und Hypercars, wie dem Mercedes AMG GT R, LaFerrari und McLaren P1 ist nur ein kleiner Heckflügels beweglich, also als aktives Aerodynamik-Bauteil ausgeführt.
  3. Laut jalopnik.com sind die grauen Teile des Aston Martin AM-RB 001 von Adrian Newey designt worden und die grünen bzw. hellgrauen Teile von Aston Martins Designern Marek Reichman und David King.
    Aston Martin AM-RB 001 (Grafik: Aston Martin)
    Aston Martin AM-RB 001 (Grafik: Aston Martin)
  4. Das Hypercar verfügt über ein Hightech Getriebe, welches nur Vorwärts-Gänge besitzt. Der Rückwärtsgang wird mit Hilfe des Hybridantriebs realisiert. Dadurch bleibt das eigentliche Getriebe kleiner und das Packaging kann noch besser der Aerodynamik angepasst werden.
  5. Es wird schneller sein als ein Formel 1 Bolide und das obwohl er eine Straßenzulassung bekommt! (Mehr Infos hier: Aston Martin AM-RB 001: V12-Hypercar entwickelt mit Partner Red Bull Racing)
  6. Die Sitzposition wird der eines Formel 1 oder WEC-Boliden ähneln: Füße und Beine werden weiter oben, als die Hüfte der Insassen ruhen.
    Audi R18 e-tron quattro in der aufgeschnittenen Seitenansicht (Foto: Audi)
  7. Trotzdem soll man auch Fastfood essen dürfen, ohne dass man Angst haben muss nicht mehr in den AM-RB 001 zu passen.
  8. …und trotzdem soll man mit dem radikalen Hypercar auch längere Fahrten bequem meistern können.

Auf den offiziellen Fotos von Aston Martin, die ihr in meinem ersten Beitrag zum AM-RB 001 findet, konnte man schon erahnen, wie radikal das Aero-Design umgesetzt wurde. Dank Auto-Vlogger Shmee150, der bei der Präsentation vor Ort war, bekommt man noch etwas tiefere Einblicke in die Konstruktion. Absolut sehenswert für Technik-Begeisterte!

Und auch das Video vom britischen Magazin EVO ist sehr gelungen:

Die mobile Version verlassen