VLN Test- & Einstellfahrten: Eindrücke & neue Autos

Dodge Viper GT3-R bei den VLN-Testfahrten 2019 (Foto: FB/Zakspeed)

Dodge Viper GT3-R bei den VLN-Testfahrten 2019 (Foto: FB/Zakspeed)

Die Saison ist eröffnet! Mit den Test- und Einstellfahrten fand heute der erste gemeinsame Test der VLN statt, bevor es nächsten Samstag schon ernst wird und der erste Lauf gestartet wird.

Bei typischem Eifelwetter – Regen – machten sich die ca. 100 Teams fit für die kommende Saison. Was besonders bemerkenswert war, erfahrt ihr jetzt hier weiter unten (Videos gibt es mittlerweile hier zu sehen):

Zakspeed: Back to the Roots

Das Team Zakspeed hat zu den Test- und Einstellfahrten dieses Jahr ganz überraschend eine schwarze Viper GT3-R mitgebracht. Bis zu 680 PS leistet der große V10-Sauger. In der VLN dürfte man aber wahrscheinlich dank BoP weniger als 500 davon nutzen. Laut gt-place.com wurde vom Team noch kein Programm für dieses Jahr verkündet, aber eine Saison mit der Viper in der VLN wäre richtig cool zumal von diesem Fahrzeug nur sieben Chassis gebaut wurden und man diese gerade in Europa kaum mal zu sehen bekommt.

Ein Unfall im Bereich Wippermann sorgte am Nachmittag für rote Flagge. Laut Zakspeed ist das Fahrzeug aber reparabel.

mcchip-dkr: Neues Fahrzeug

mcchip-dkr hat den Renault R.S. 01 verkauft und wird dieses Jahr einen Lamborghini Huracan GT3 in der SP9 einsetzen. Das Fahrzeug war bei den Test- und Einstellfahrten auch schon dabei.

IronForce Racing: Mit dem neuen Porsche in der VLN?

IronForce Racing by Ring Police nahm mit dem neuen Porsche 991.2 GT3 R ebenfalls an den Tests teil. Letztes Jahr beim 24h-Rennen gab es noch eine Partnerschaft mit GetSpeed, da diese aber dieses Jahr auf Mercedes gewechselt haben, scheint eine Fortsetzung unwahrscheinlich. Sehen wir IronForce Racing dieses Jahr mit dem eigenen Porsche in der VLN? Der komplette VLN-Stickersatz am Auto spricht schon mal dafür oder?

KCMG: Neuer Nissan am Start

KCMG hat den neuen Nissan GT-R NISMO GT3 im Gepäck, welcher auch beim 24h-Rennen eingesetzt wird. Einer der Fahrer wird übrigens Christian Menzel sein. Sein Wochenspiegel Ferrari wird dieses Jahr nicht in der VLN dabei sein.

J2-Racing: So sieht der neue AMG GT3 aus

J2-Racing, die im vergangenen Jahr noch mit einem Porsche 911 GT3 Cup unterwegs waren, setzt dieses Jahr mit der Unterstützung von Getspeed zwei Mercedes AMG GT3 ein! Ein ordentlicher Aufstieg. Das Design – inklusive Sticker von unserem Partner B.R.M. Chronographes Germany – passt echt gut.

Mühlner Motorsport: Upgrade auf den neuen Cayman GT4

Mühlner Motorsport hatte in den vergangenen Jahren schon Porsche Cayman GT4 eingesetzt. Dieses Jahr bringt man das neue Modell an den Start, welches heute seinen ersten Test auf der Nordschleife absolviert.

Teichmann Racing: KTM X-Bow im neuen Look

Teichmann Racing setzt mittlerweile auch KTM X-Bow GT4 ein. Nachdem die Fahrzeuge schon vor einigen Tagen im neuen Design gezeigt wurden, führen sie nun die ersten Kilometer der neuen Saison.

Frikadelli Racing: Zwei Generationen 911

Frikadelli Racing hat die Saison bisher nur bis zum 24h-Rennen geplant. Es werden zwei Porsche 911 GT3 R eingesetzt. Das neuere Fahrzeug (links im Bild) wird nur mit Werksfahrern besetzt sein. So testete gestern auch Sven Müller das Auto.

Manthey Racing: Grello – Was sonst?

Bei Manthey steht vermutlich hauptsächlich „Mission Titelverteidigung“ in Sachen 24h-Gesamtsieg an. Man testete zwei neue Porsche 991.2 GT3 R im leicht überarbeiteten Design.

Titelfoto: Facebook/Zakspeed

Die mobile Version verlassen