Fährt die Formel 1 bald auf 18 Zoll statt 13 Zoll Felgen?


Lotus hat gestern in Silverstone erstmals 18 Zoll Felgen auf einem modernen Formel 1 Auto getestet.


Die 13 Zoll Felgen, die vor vielen Jahren eingeführt wurden, um die Größe der Bremsscheiben zu begrenzen, sind heute nicht mehr notwendig, da die Größe der Bremsscheiben durch das Reglement begrenzt wird.
Deswegen wird überlegt ab 2016 18 Zoll große Felgen zu erlauben, was vor allem der Optik der Formel 1 Boliden zu Gute kommen würde.


Die Gesamtgröße der Rad-/Reifenkombination würde allerdings die selbe bleiben, was einige Veränderungen mit sich bringt:
Durch die Verkleinerung der Reifenflanke können die Reifen weniger Stöße abfedern, was zur Folge hat, dass die Fahrwerke weicher werden müssen. Allerdings könnten die Teams so auch das Ein- und Ausfedern besser kontrollieren, da sie nicht mehr so eine große Ungenauigkeit beim Federn der Reifenflanke berücksichtigen müssen.


Auch auf die Aerodynamik haben die größeren Felgen Einfluss. Bremskühlung und die Luftführung um die Räder herum müssen überdacht werden und eventuell werden wir wieder einige interessante Lösungen der Ingenieure sehen.

Aber alles in allem sieht es besser aus…

Die mobile Version verlassen