10 coole Looks für den Porsche 918

Porsche 918 Spyder (Foto: Justin Chan)

Martini Racing

Der Porsche 918 mit den Charakteristischen Martini-Streifen auf schwarzem ist einerseits eine Hommage an die zahlreichen Rennwagen, die bereits mit Martini als Sponsor erfolgreich waren.
Andererseits fuhr auch der Porsche 918, der 2014 den Rundenrekord auf der Nordschleife aufstellte (Foto links), genau in diesem Design durch die grüne Hölle.

Rekordfahrt 918 Spyder Nürburgring 2014 (Foto: Porsche)

Mit Weiß als Grundfarbe sieht der Martini-918 natürlich auch sehr gut aus. Alternativ zu den klassischen Martini-Farben, wurde auch schon ein Porsche 918 mit den Martini-Streifen in Graustufen foliert.

Porsche 918 (Foto: Porsche)

Salomondrins Giftgrüner Porsche 918

Youtuber und Instagram-User Salomondrin hat seinen Porsche 918 in Giftgrün folieren lassen. Eine Zeit lang waren in silber-grau noch die Logos seiner Cupgang und ein paar Streifen im Stil der klassischen Porsche angebracht.
[tw-column width=“one-half“]

[/tw-column] [tw-column width=“one-half“ position=“last“]

[/tw-column]

Der klassische Porsche-Look

Das Schema dieses Designs stammt ursprünglich von dem Porsche 917 KH, der 1970 die 24h von Le Mans gewonnen hatte. Damals war das Auto rot mit weißen Akzenten. Das Schema wird neben dem 918 in allen möglichen Farbkombinationen auch gerne auf Porsche 911 GT3 RS oder Cayman GT4 verwendet.

Porsche 918 (Foto: Porsche)

Flecktarn

Dieses Exemplar gehört dem Instagram-User @gh0st_n_stuff, der auch zu Salomondrins Cupgang gehört. Sein 918 ist im Gegensatz zu dem seines Kumpels deutlich unauffälliger, weil er mit sehr dunklem Flecktarn foliert wurde. Startnummer und ein paar dünne, gift-grüne Konturen sind dann allerdings doch recht auffällig. Dürfte besonders nachts einen sehr geheimnisvollen Eindruck machen ?
[tw-column width=“one-half“]

[/tw-column] [tw-column width=“one-half“ position=“last“]

Ein von @gh0st_n_stuff gepostetes Foto am

[/tw-column]

Gulf-Design

Der blau-orangene Gulf-Look gehört zu Porsche und zum Motorsport wahrscheinlich genauso wie Boxermotoren. Selbstverständlich musste dieses Design auch auf einem 918 umgesetzt werden.
[tw-column width=“one-half“]

[/tw-column] [tw-column width=“one-half“ position=“last“][/tw-column]

Streifenwagen

Bei der Dubai Police sind bekanntermaßen einige sehr exotische Supersportwagen im Einsatz. So auch der 918 in weiß-grüner Dienst-Folierung.

Porsche 918 (Foto: Larry Chen/Speedhunters.com)

Der Hippie-Look

Auch dieses Design hat seinen Ursprung in Porsches Motorsport-Geschichte. In 1970 fuhr einer der Porsche 917-021 mit diesem Look in Le Mans mit – allerdings mit Violett als Grundfarbe und Grünen Akzenten – welcher liebevoll Hippie-Porsche genannt wurde.

Verpixelter Flecktarn

Ob der Hybrid-Supersportwagen jemals in die Situation kommt, dass er sich in Gebieten mit solchen Beige-Tönen tarnen muss ist fraglich, aber beim letztjährigen Gumball 3000 kam es gut an.
Mir gefällt die Idee ganz gut, aber ich hätte sie vielleicht mit einem kräftigen Blau und silber-grauen Akzenten umgesetzt.
[tw-column width=“one-half“][/tw-column] [tw-column width=“one-half“ position=“last“][/tw-column]

Vorne auffällig, hinten unauffällig

Bei diesen zwei 918 Spyder konnten sich die Besitzer anscheinend nicht entscheiden, ob sie einen auffällig Grünen oder einen unauffällig anthrazitfarbenen Sportwagen möchten. Warum also nicht einfach nur die Hälfte Folieren? ?
[tw-column width=“one-half“]
[aawp box=“B01AWJB796″ template=“list“][/tw-column] [tw-column width=“one-half“ position=“last“]

[/tw-column]

Ultraviolett und andere ungewöhnliche Farben

Die Farbe, die Karamangas Porsche 991 GT3 RS so gut steht, sieht (wenn auch etwas dunkler) auch auf dem Porsche 918 ziemlich gut aus.
Mehr 918 mit eher ungewöhnlichen Farbtönen könnt ihr euch auf unserem Pinterest-Profil (Pinnwand Porsche 918) ansehen. Am besten gleich abonnieren ?
[tw-column width=“one-half“]

[/tw-column] [tw-column width=“one-half“ position=“last“][/tw-column]

Die mobile Version verlassen