Für mich und meinen 2015er Lexus GS 450h kommt diese Nachricht leider etwas zu spät, aber den ein oder anderen Lexusfahrer dürfte es freuen: Die Lexus Modelle LC, RC, LS, ES und UX werden mit Unterstützung für Apples CarPlay auf den Markt kommen.
Ich hatte bereits 2014 oder 2015 in meinem Toyota Auris das CarPlay fähige Pioneer SPH-120DA eingebaut und war vollkommen zufrieden. Immer aktuelle Kartendaten vom Handy, telefonieren und Musik hören über das Auto und das gleich noch mit etwas besserem Klang. Günstiger und besser kann man ein Navi mit Multimediasystem kaum nachrüsten. Was will man mehr?
[aawp box=“B00O8B7CFS“]Als Nachfolger meines damaligen Radios ist mittlerweile das Pioneer SPH-DA130DAB auf dem Markt.
[aawp box=“B07B5DY2K6″]Wer einen neuen Lexus des Modelljahres 2019 kauft, dürfte dann allerdings eher an der Möglichkeit interessiert sein, dass man SMS bzw. iMessages und WhatsApp-Nachrichten vorlesen lassen und diktieren kann und sich das Smartphone noch einfacher und schneller verbinden lässt.
Ortsbasierte Erinnerungen sowie Kalendereinträge oder Wecker erscheinen außerdem auch auf dem großen Display im Auto.
Nach ein paar Jahren dürften dann die immer aktuellen Kartendaten, die über das Apple Smartphone an das Navigationsgerät gelangen interessant sein. Für ein Kartenupdate des Onboard-Navis bezahlt man beim Händler meist hohe Summen.
Mit CarPlay kommt selbstverständlich auch Apples Assistentin Siri mit ins Auto. Wobei ich persönlich sagen muss, dass ich mit ihr kaum noch arbeite, da sie in den vergangen Jahren kaum Fortschritte gemacht hat und mir die Spracheingabe mittlerweile zu umständlich ist.
Schön dass Lexus zum Modelljahrgang 2019 mit der Zeit geht und auch die CarPlay Unterstützung anbietet. Vielleicht kann ich dass dann in meinem nächsten Auto auch nutzen ?
– Quelle: apple.com