Aus Aircooled wird Watercooled?!
Bereits am Samstagmorgen um 8:30 Uhr ging es los mit dem tatsächlichen Event. Am Treffpunkt ‚Buhne 16‘ fanden wir zahlreiche schöne alte Porsche vor und wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Benji war allerdings nicht der einzige, der sich statt Regen, der meist von der Seite kam, anderes Wetter gewünscht hatte.
Wenig später starteten über 40 luftgekühlte Porsche auf die Ausfahrt Richtung Süden. Ein tolles Gefühl in einem solch großen Schwarm klassischer Porsche mitzufahren. Obwohl es regnete, musste ich die Scheiben ein wenig runter lassen, um das Luftgekühlte Feeling hautnah erleben und vor allem hören zu können.
Die ehemalige Grundschule von Hörnum war nach einigen Umwegen (der Weg ist das Ziel) das Ende der ersten Etappe. Dort wurden die Fahrzeuge der Teilnehmer im Halbkreis angeordnet, was ein richtig gutes Fotomotiv abgab.
Während wir uns mit den anderen Teilnehmern unterhielten und die Surfschule besichtigten, fingen die Fotografen wie Vince Perraud, Laura Tiedtke und Blazej Zulawski an wirklich tolle Fotos zu schießen. Besonders auf die Einzelportraits der Teilnehmer bzw. ‚unser‘ Foto bin ich gespannt. Laura hat währenddessen auch Spaß daran gehabt Benji abzulichten.
Karamanga war zu dem Zeitpunkt auch ‚auf den Hund gekommen‘. Ein Dackel nahm vorübergehend gerne auf dem Beifahrersitz seines zitronengelben G-Modells Platz.
Meine Aufmerksamkeit zog kurz danach der Porsche 964 Carrera RS von Frank Kayser auf sich. Das Fahrzeug im Farbton ‚Sternrubin‘ (sorry nicht mein Fall) gefiel mir wegen der motorsportlichen Aufmachung mit am besten. Ich bin eben addcited to motorsport.
Allerdings war diese Aufmachung nicht nur Fassade. Das Fahrzeug wurde früher tatsächlich in Italien im Motorsport eingesetzt und ist mittlerweile mit Straßenzulassung in und um Fulda unterwegs. Radio? Braucht keiner, Kopfhörer tun es auch. Rücksitzbank? Unnötiges Gewicht. usw. Ihr kennt das ja.
Andere Teilnehmer verzichteten gezwungenermaßen sogar auf ganze Karosserieteile. Ein 911er wurde leider nicht rechtzeitig zum Petro Surf 2019 fertig, weswegen Heckschürze und Rücklichter fehlten. Das hielt den Besitzer allerdings nicht davon ab mal bei diesem Treffpunkt vorbei zu schauen.
Das leichteste und extremste Fahrzeug dürfte allerdings der Porsche 356 Speedster von United Garages gewesen sein. Quasi ohne alles war die Besatzung on Tour. Während des Regenschauers nicht unbedingt gemütlich. Das Fahrzeug hat allerdings auch schon ein schönes Stück Motorsport-Geschichte hinter sich.
1 Kommentar
Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.