Fazit
Wow. Was für ein Wochenende. Was für ein Abenteuer. Noch am Samstag habe ich beschlossen, dass ich auch 2020 unbedingt wieder ein Teil dieses coolen Events von Ken und Angelo sein muss. Alle Menschen, die ich an diesem Wochenende kennen gelernt habe, waren super nett und absolut bodenständig. Kein exklusiv-abgehobener Supercar-Club, sondern eine offene Gemeinschaft, die Neue Leute mit offenen Armen aufnimmt.
Im Nachhinein ärgere ich mich etwas über mich selbst, dass ich nicht mit noch mehr Leuten das Gespräch gesucht habe um etwas über sie und ihre individuellen Porsche zu erfahren. Das werde ich im nächsten Jahr nachholen!
Das luftgekühlte Fieber hat mich jetzt voll gepackt und ich vermisse ‚meinen‘ Porsche 993 schon, obwohl ich ihn erst morgen wieder abgeben muss.
Mittlerweile fühle ich mich in diesem Wagen richtig zu Hause und genieße das puristische Fahren untermalt vom Klang des Boxermotors. Ich fange dann schon mal an zu sparen. Ein realistischeres Ziel als ein 991 GT3 RS ist das allemal…
1000 Dank gilt an dieser Stelle noch einmal Karamanga, der dieses Erlebnis erst möglich gemacht hat und den Organisatoren und Helfern dieses Events, ohne die es gar kein Event gegeben hätte.
Fotos: Laura Tiedtke, Anna N., Robin Laudemann, Karamanga
Beiträge anderer Blogs und Webseiten zum Petro Surf 19
- Blazej Zulawski – classicdriver.com / curves-magazin.com
- Bastian Fuhrmann – newsroom.porsche.com
- Alexander Stilcken – welt.de
Außerdem solltet ihr unbedingt die folgenden Instagram Accounts (Stories und Posts) abchecken:
1 Kommentar
Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.