Rang 2 beim 24h-Rennen 2017 ging an den Rowe-BMW M6 GT3. Dieses Jahr werden die Fahrzeuge im weiß-gelben Look des Motoröl-Spezialisten Rowe sicherlich wieder weit vorne mit dabei sein. Fehlen wird allerdings das Team von Schubert Motorsport, die nach Jahren der Treue zu BMW dieses Jahr einen Honda NSX GT3 in der ADAC GT Masters einsetzt.
Darüber hinaus fehlt auch DAS BMW Team Schnitzer. Die zwei BMW M6 GT3 werden laut BMWs Pressemeldung ebenfalls nicht am 24h-Marathon in der Eifel teilnehmen.
Rowe Racing
#98 – Connor de Phillippi, Nick Catsburg, Richard Westbrook, Alexander Sims
#99 – John Edwards, Jesse Krohn, Augusto Farfus, Martin Tomczyk
Die Fahrer stammen zum größten Teil aus BMWs Werksprogramm in der FIA WEC, wo sie den BMW M8 GTE steuern.
Falken Motorsports
#33 – Jens Klingmann, Stef Dusseldorp, Alexandre Imperatori, Peter Dumbreck
Walkenhorst Motorsport
#102 – Markus Palttala, Christian Krognes, Fabian Schiller
#101 – Henry Walkenhorst, Jordan Tresson, Ralf Oeverhaus, Andreas Ziegler
Zudem wird die Walkenhorst-Mannschaft den BMW Z4 GT3 der PP Group betreuen:
http://addicted-to-motorsport.de/2018/04/18/pp-group-bmw-z4-gt3-geheimtipp-beim-n24h/
BMW M4 GT4
In der Klasse SP10 sind beim 24h-Rennen sicherlich auch ein paar BMW mit dabei. Unter anderem dürfte der gelbe BMW M4 GT4 im Knuffi-Design, der von Walkenhorst eingesetzt wird, mit dabei sein. Ebenfalls dürften die M4 GT4 von Sorg Rennsport und Pixum Adrenalin Motorsport mit dabei sein.