Christian Gebhardt hat sich den BMW M8 Competition für den sport auto Supertest vorgenommen.
Jahre nachdem der BMW M8 GTE im Motorsport seine eher mittelmäßige Karriere gestartet hat, sind nun auch die Serienmodelle in die Hände der Journalisten und Kunden gekommen. So hat sich auch die Redaktion von sport Auto einen knallroten BMW M8 Competition geschnappt und den obligatorischen Supertest auf der Nürburgring-Nordschleife durchgeführt – wie immer mit Christian Gebhardt am Steuer.
BMW M8 Competition: Mit fast zwei Tonnen auf der Rennstrecke
Der BMW M8 Competition wiegt leer zwar 1960 Kilogramm, geht Dank der 625 PS (25 PS mehr als der normale M8) aus dem V8 Biturbo mit 4,4 Litern Hubraum aber ordentlich vorwärts. Der Allradantrieb namens xDrive sorgt zusammen mit den Pirelli P Zero dafür, dass die Kraft immer möglichst verlustfrei auf die Straße übertragen wird. Der 68 Liter fassende Tank dürfte allerdings relativ schnell leer sein.
Wie sich das 4,87 Meter lange Schiff auf der Nordschleife geschlagen hat, seht ihr in folgendem Onboard-Video. Vorweg aber schon mal die Rundenzeit:
7:32.79 min
BMW M8 Competition – sport auto Supertest Nürburgring-NordschleIfe
Diese Zeit ordnet das dicke Oberklassecoupe auf Höhe von Audi R8 V10 plus (Jahrgang 2015) oder beispielsweise Porsche 911 GT3 (Jahrgang 2013) ein. Allerdings dürften die wenigsten M8 regelmäßig auf der Rennstrecke zu sehen sein. Es handelt sich schließlich eher um einen GT auf Anabolika als um einen echten Sportwagen. Aber seht selbst: