addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 725 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
461 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
376 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
134 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
81 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
58 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 1
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 1.8K
  • Vorschau: DTM Classic 2022 (Foto: DTM) 2
    DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer
    • 152
  • 3
    Formel 1-Autos 2023: Termine für Präsentationen
    • 118
  • Dani Sordo - Hyundai i20 N Rally1 - Test 2023 (Youtube/RivieraRallynet) 4
    Rallye Monte-Carlo 2023: Pre-Event Tests [Videos]
    • 109
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - NLS7 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 5
    24h NBR 2023: Zwölf Audi Sport-Fahrer und drei Teams
    • 107
  • Toyota GR Yaris Rally2 6
    Toyota GR Yaris Rally2: Videos vom ersten Test auf Asphalt
    • 83
  • GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter) 7
    Das GP ICE RACE 2023 wird wegen Warmwetter abgesagt
    • 46
  • McLaren Artura GT4 (YouTube/19BOZZY92) 8
    Video: So klingt der McLaren Artura GT4
    • 39
  • #75 / Küs Team Bernhard / Porsche 911 GT3 R / Christian Engelhart / Thomas Preining - ADAC GT Masters Hockenheimring (Foto: ADAC) 9
    ADAC GT Masters startet beim „Festival of Dreams” in die Saison 2023
    • 31
  • Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche) 10
    Wiederinbetriebnahme: Porsche bewahrt die Geschichte des 959 Paris-Dakar
    • 26
hot
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 1
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 52K
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 2
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 3
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.7K
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 4
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.4K
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 13.3K
  • 6
    Loeb testet Ford Puma Rally 1
    • 11.4K
  • Toyota Corolla Wasserstoff-Rennwagen (Foto: Toyota) 7
    Toyota Corolla: So klingt ein Rennwagen mit Wasserstoff-Motor
    • 10.8K
  • Mercedes AMG C63 DTM (Facebook/Uwe Alzen Automotive) 8
    For Sale: Mercedes AMG C63 DTM
    • 10.7K
  • Mercedes AMG GT Erlkönig 9
    Ungewöhnlich leiser Mercedes AMG GT Erlkönig auf der Nordschleife
    • 8.6K
  • Ferrari F1 2022 Concept (Youtube/Mike's) 10
    Formel 1 Fahrzeugpräsentationen 2022
    • 8.4K
0
Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
  • Automobil

5-Zylinder Turbo: Audi RS Q3 & RS Q3 Sportback

  • Robin
  • 26. September 2019
  • 88 views
  • 6 minute read
Total
1
Shares
1
0
1

Der erste Audi RS Q3 hat ein eigenes Segment begründet. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir mit der neuen Generation des kompakten Hochleistungs-SUV fortführen.

Oliver Hoffmann, Geschäftsführer der Audi Sport GmbH
Audi RS Q3 Sportback und Audi RS Q3 (Foto: Audi)
Audi RS Q3 Sportback und Audi RS Q3 (Foto: Audi)

Athletisch: das Exterieur

Der Audi RS Q3 und der Audi RS Q3 Sportback stehen für Stärke und herausragende Performance. Das spiegelt auch das Design wieder. Der Singleframe ohne farblich abgesetzten Rahmen in den Kompakt-SUV sorgt für einen noch schärferen Eindruck. Der schwarz glänzende Grill in dreidimensionaler Wabenstruktur ist tiefer und direkt in den RS-Stoßfänger mit den seitlichen, groß dimensionierten Lufteinlässen eingesetzt. Die markanten boomerangförmigen Blades im Stoßfänger sind exklusiv für den RS Q3 designt. Die RS-Gene zeigen sich ebenfalls in den flachen Schlitzen oberhalb des Singleframe Kühlergrills.

Mit seiner nach hinten coupéhaft-abfallenden Dachlinie ist der RS Q3 Sportback mit einer Höhe von 1.557 Millimetern 45 Millimeter niedriger als der RS Q3. Die ansteigende Schulterlinie verläuft beim Sportback tiefer als beim Schwestermodell und senkt damit auch den optischen Schwerpunkt der Karosserie. Dadurch wirkt sie noch muskulöser und die Räder größer. Ihren Performance-Anspruch unterstreichen beide Hochleistungssportler von Audi Sport mit ausgeprägten Muskeln über den um jeweils 10 Millimeter ausgestellten Radhäusern.

Audi RS Q3 (Foto: Audi)
Audi RS Q3 (Foto: Audi)
Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)

Auch das Heckdesign zeigt sich sehr kraftvoll. Durch das niedrige Heckfenster und den Dachkantenspoiler mit RS-spezifischer Spoilerlippe in schwarz glänzend erscheint der RS Q3 Sportback noch breiter als sein Schwestermodell. Die niedrig verlaufende Dachlinie endet in starken, flach geneigten D-Säulen. Der RS-spezifische lange Dachkantenspoiler im RS Q3 betont den ausgeprägten Vorwärtsdrang des Hochleistungs-SUV und sorgt für einen verbesserten Abtrieb. Die neue Generation des RS Q3 verfügt erstmals über eine zweiflutige RS-Abgasanlage mit großen ovalen Endrohren auf beiden Seiten und chromfarbenen Blenden. Diese sitzt in einem RS-spezifischen Stoßfänger mit Heckdiffusor und horizontalen Blades in Schwarz glänzend. Optional gibt es die Blades in Aluminium matt.

Serienmäßig sind die Hochleistungs-SUV mit Scheinwerfern in LED-Technologie ausgestattet. Optional gibt es Matrix LED-Scheinwerfer mit dynamischem Blinklicht und RS-spezifisch abgedunkelten Blenden. Auch die Heckleuchten sind in LED-Technologie ausgeführt.

Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
Detail
Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)

Herausragend: der Antrieb

Innerhalb der Q3-Familie von Audi bilden RS Q3 (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km*: 8,9 – 8,8; CO2-Emission kombiniert g/km: 203 – 202) und RS Q3 Sportback (Kraftstoffverbrauch kombiniert l/100 km*: 8,9 – 8,8; CO2-Emission kombiniert g/km: 204 – 202) die sportliche Speersitze. Die Kennwerte der kompakten Kraftpakete überzeugen: Fünfzylinder, 294 kW (400 PS) Leistung, 480 Nm Drehmoment, Allradantrieb quattro. Das Fünfzylinder-Aggregat ist ein moderner Klassiker. Für den 2.5 TFSI-Motor wurde Audi Sport im vergangenen Jahr bereits zum neunten Mal in Folge mit dem begehrten „International Engine of the Year Award“ ausgezeichnet.

Der mehrfach preisgekrönte Fünfzylinder schöpft aus unverändert 2.480 cm3 Hubraum gut 17 Prozent mehr Leistung. Das maximale Drehmoment steht über das sehr breite Drehzahlband von 1.950 bis 5.850 Umdrehungen pro Minute bereit. In nur 4,5 Sekunden erledigen RS Q3 und RS Q3 Sportback den Spurt aus dem Stand auf Tempo 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist bei 250 km/h abgeregelt, auf Wunsch erst bei 280 km/h.

Das 2.5-TFSI-Aggregat baut mit weniger als 50 Zentimeter Länge extrem kompakt und ist 26 Kilogramm leichter als im Vorgängermodell. Sein Kurbelgehäuse besteht jetzt aus Aluminium, was allein 18 Kilogramm Gewicht spart. Aufwändige Maßnahmen verringern die innere Reibung und steigern zugleich die Leistungsausbeute. Die Zylinderlaufbahnen sind Plasma-beschichtet, die Kurbelwellen-Hauptlager im Durchmesser um sechs Millimeter kleiner. Die Kurbelwelle ist hohlgebohrt und damit um ein Kilogramm leichter, die Aluminium-Kolben integrieren Kanäle für die Ölkühlung. In der kurzen Warmlaufphase nach dem Kaltstart wälzt die schaltbare Wasserpumpe das Kühlmittel im Zylinderkopf nicht um – der 2.5-TFSI-Motor erreicht schneller seine Betriebstemperatur. Das verringert die Reibung und senkt den Verbrauch.

1-2-4-5-3 – direkt benachbarte und weit voneinander entfernte Zylinder zünden abwechselnd. Die besondere Zündfolge und die ungerade Zylinderanzahl bringen einen ganz speziellen Rhythmus und einzigartigen Motorsound mit sich. Die zweiflutige RS-Abgasanlage unterstreicht den charakteristischen Sound der Fünfzylinder-Zündfolge. Die optional erhältliche RS-Sportabgasanlage mit schwarzen Endrohrblenden betont den unverwechselbaren Klang zusätzlich noch weiter.

Über eine Siebengang S tronic fließen die Kräfte des Fünfzylinders auf den permanenten Allradantrieb quattro, der die Power über eine Lamellenkupplung frei zwischen den Achsen verteilt. Die radselektive Momentensteuerung perfektioniert das agile und sichere Handling.

Das Fahrdynamiksystem Audi drive select beeinflusst den quattro-Antrieb und andere Komponenten wie Lenkung, Fahrwerk, S tronic, Motorcharakteristik und Sound. Zur Wahl stehen, je nach gewählter Ausstattungsvariante, fünf oder sechs Modi: comfort, auto, dynamic, efficiency und individual oder alternativ zum Modus individual die zwei neuen RS-Modi RS1 und RS2. Über das MMI kann der Fahrer die zwei RS-Modi individuell anpassen und speichern. Für den schnellen Zugriff oder den Wechsel innerhalb der beiden neuen Modi genügt ein Druck auf die neue Lenkradtaste „RS-MODE“.

Bestseller Nr. 1
Audi collection Isolierbecher, 1 Stück (1er Pack)
Audi collection Isolierbecher, 1 Stück (1er Pack)
Audi Isolierbecher aus Edelstahl - Doppelwandig isoliert; Hält bis zu 9 Stunden warm und bis zu 18 Stunden kalt
Bestseller Nr. 2
Audi Herren Fleecejacke (L)
Audi Herren Fleecejacke (L)
Audi Fleecejacke für Herren; Zwei Fronttaschen mit Reißverschluss; Tunnelzug mit Stopper zum Verstellen der Bundweite

Konsequent-sportlich: das Fahrwerk

Das serienmäßige RS-Sportfahrwerk legt die Karosserie um 10 Millimeter tiefer als bei Audi Q3 und Q3 Sportback. Seine konsequent-sportliche Abstimmung bildet die Grundvoraussetzung für die herausragenden Fahreigenschaften der beiden Kompaktsportler. Die RS-spezifisch angepasste Progressivlenkung vermittelt auch in schnellen Kurven einen engen Kontakt zur Fahrbahn.

Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)

An der Vorderachse in McPherson-Bauweise mit unteren Dreiecksquerlenkern beträgt die Spurweite 1.590 Millimeter. Im Heck kommt eine Vierlenker-Konstruktion mit 1.583 Millimeter Spurweite zum Einsatz. Erstmals an einem Kompakt-Hochleistungs-SUV bietet Audi Sport 21-Zoll Räder in unterschiedlichen Felgendesigns an. Hinter den serienmäßigen 20- oder optionalen 21-Zoll-Rädern arbeitet die neuentwickelte Sechs-Kolben-RS-Stahlbremsanlage mit innenbelüfteten, gelochten Scheiben der Dimension 375 Millimeter (vorn) und 310 Millimeter (hinten, nicht gelocht). Ihre Sättel sind serienmäßig schwarz lackiert, optional rot. Die Bremssättel der optionalen, komplett neuentwickelten RS-Keramikbremse sind wahlweise in Grau, Rot oder Blau ausgeführt. Vorne wird die Bremsleistung mit einem neu entwickelten Monoblock-Aluminiumsattel und einer Keramik-Bremsscheibe mit 380 Millimetern erzeugt. Hinten sorgen Faustsättel und Stahlscheiben mit 310 Millimeter Durchmesser für die nötige Verzögerung.

Lesetipp:  Probefahrt im Audi S5 TDI - Wie viel Sportler steckt im Diesel?

Auf Wunsch ist für die neuen RS Q3** und RS Q3 Sportback** das RS-Sportfahrwerk plus mit Dämpferregelung DCC (Dynamic Chassis Control) verfügbar. Hier regelt ein elektrisch betätigtes Proportionalventil den Durchfluss des Öls in den Dämpferkolben. Das Fahrdynamiksystem Audi drive select beeinflusst auch das optionale RS-Sportfahrwerk plus mit Dämpferregelung, bei dem Sensoren die Aufbaubewegung der Karosserie messen. Entsprechend werden die RS-spezifisch geregelten Dämpfer den Fahrbahnbedingungen und der Fahrsituation angepasst. Das Fahrwerk stellt für jeden Dämpfer im Takt von Millisekunden die jeweils optimale Dämpfkraft ein – niedrig bei harten Unebenheiten, hoch für die Abstützung der Karosserie bei zügiger Kurvenfahrt oder beim Bremsen. Daraus resultieren eine gesteigerte Dynamik, exakte Fahrstabilität und agiles Handling bei noch höherem Komfort.

Fahrerorientiert: das Interieur

Im Innenraum setzt sich das athletische Design des Exterieurs fort. Ein großzügiges Raumgefühl vermittelt die Betonung der Horizontalen. Die Bedieneinheit der Klimaanlage, die Mittelkonsole und das MMI touch-Display sind um zehn Grad zum Fahrer geneigt – die gesamte Cockpitgestaltung ist stark fahrerorientiert. Der Motorstart erfolgt über einen optionalen Start-Stop-Taster mit rotem Ring.

Innenraum des Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
Innenraum des Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
Innenraum des Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
Innenraum des Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)

Die Architektur der Instrumententafel mit dem Audi virtual cockpit im RS-Design harmoniert perfekt mit dem Bedienkonzept. Als weiteres zentrales Element fügt sich das MMI touch-Display in eine schwarz-hochglänzende Blende in Glasoptik. Auf Wunsch erhält der Fahrer das größere Audi virtual cockpit plus mit Schaltblitz-Darstellung, die den Fahrer beim Erreichen der Drehzahlgrenze zum Hochschalten auffordert. Spezielle RS-Anzeigen im Audi virtual cockpit plus informieren zudem über Reifendruck, Drehmoment, Leistung, Rundenzeiten und g-Kräfte und ermöglichen eine Beschleunigungsmessung.

Eine Einstiegsbeleuchtung mit Audi Sport-Projektion in den Türen begrüßt Fahrer und Beifahrer. RS-Schriftzüge finden sich im Innenraum auch am Lenkrad und den beleuchteten vorderen Einstiegsleisten. Das unten abgeflachte RS-Sportlederlenkrad inklusive neu gestalteter Schaltwippen verfügt über Multifunktionstasten, mit denen der Fahrer die beiden optionalen RS-Modi im Fahrdynamiksystem Audi drive select ansteuern kann. Dabei öffnen sich im Audi virtual cockpit plus automatisch die RS-spezifischen Anzeigen.

Großzügig: Ausstattung

Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)
Audi RS Q3 Sportback (Foto: Audi)

Für die neuen RS Q3 und RS Q3 Sportback stehen acht Lackfarben zur Wahl, darunter die RS-spezifischen Farbtöne Kyalamigrün und Nardograu. Individualisierungslackierungen sind über Audi exclusive erhältlich. Das serienmäßige Optikpaket Schwarz glänzend setzt Akzente an Blades in Front- und Heckstoßfänger, Fensterschachtleisten, Dachreling (nur RS Q3) und am Einleger im Seitenschweller. Optional bekommt der Kunde diese Umfänge in Aluminiumoptik. In Kombination mit dem Optikpaket Schwarz glänzend gibt es die Audi-Ringe und die RS-Schriftzüge an Front und Heck in Schwarz.

RS Q3 und RS Q3 Sportback sind ab Oktober 2019 bestellbar und stehen in Deutschland und weiteren europäischen Ländern ab Ende des Jahres 2019 beim Händler. Die Preise für das Hochleistungs-SUV beginnen bei 63.500 Euro. Das SUV-Coupé startet bei 65.000 Euro.

Text & Fotos: Audi

Total
2
Shares
Share 1
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • 5-Zylinder
  • Audi
  • Audi RS Q3
Robin

Baujahr 1992, Auto-besessen und Motorsport-Fan spätestens seit ich "Colin McRae Rally 2.0" für mich entdeckt habe. Die Nordschleife ist mein liebstes Ausflugsziel. Immer interessiert an Hightech und neuen Technik-Tricks.

Für dich
Porsche 992.2 Carrera Hybrid (Screenshot Youtube/Automotive Mike)
view
  • 2.4K
  • 1 min
  • Erlkönige

Porsche 992.2 Hybrid auf der Nordschleife gesichtet [Video]

  • Robin
Porsche 911 GT3 Cup PR (Foto: Phoenix Racing)
view
  • 991
  • 2 min
  • Touristenfahrten
  • Tracktool

Porsche 911 GT3 Cup PR: 911er mit Straßenzulassung auf Steroiden

  • Robin
Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche)
view
  • 646
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic

25 Jahre Porsche 911 Generation 996

  • Redaktion
GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter)
view
  • 297
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic
  • Rallye

GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde

  • Redaktion
Porsche 911 Dakar (992) Vorserienfahrzeug bei Erprobungsfahrten (Foto: Porsche)
view
  • 267
  • 3 min
  • Erlkönige

Porsche 911 Dakar: Name bestätigt – Offroad-Testprogramm läuft

  • Robin
Porsche 911 Dakar (992) zusammen mit dem historischen Dakar-Sieger aus 1984 (Foto: Porsche)
view
  • 132
  • 4 min
  • Automobil

Porsche 911 Dakar: Offroad-Sportwagen mit Sieger-Genen

  • Redaktion
#KenBlock 66 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 86 3
Als Einstimmung auf die #Dakar2023 223 6
Unfall, Unfall, Unfall… 3K 131
SOUND ON for the lovely noise of a Porsche 996 GT3 Cup 🤩 56 0
Junge, junge geht der Hobel ab! ...und der M4 ist auch nicht schlecht 😂 179 1
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 725 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN