addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 0 Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 0 Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 815 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
464 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
378 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
285 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
135 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
88 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
60 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
31 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
29 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
18 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
14 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Nürburgring Langstrecken-Serie 2022, 12 Stunden Nürburgring (2022-09-11): #104 - Mustafa Mehmet Kaya, Gabriele Piana, Mike Stursberg (BLACK FALCON) - Porsche 911 GT3 Cup (CUP2). Foto: Jan Brucke/VLN 1
    Vorläufiger Zeitplan für die 12h Nürburgring 2023 steht
    • 389
  • Goodwood Festival of Speed 2023 (Foto: Veranstalter) 2
    Goodwood Festival of Speed 2023: Die Highlights
    • 315
  • Porsche 911 GT2 RS Clubsport Evo (Foto: Porsche) 3
    Porsche 911 GT2 RS Clubsport Evo: Video vom Test in Monza
    • 144
  • 4
    Die 10 schnellsten beim Goodwood Festival of Speed 2023
    • 128
  • Red Bull Drift Brothers - BMW M4 Competition (Foto: Red Bull Content Pool) 5
    Vier Stunden Motorsport-Feuerwerk bei der Red Bull Formula Nürburgring
    • 39
  • Porsche Taycan Turbo GT (Screenshot YouTube/CarSpyMedia) 6
    Porsche Taycan Turbo GT auf der Nordschleife – Neuer Rundenrekord?
    • Nürburgring Langstrecken-Serie 2022, 12 Stunden Nürburgring (2022-09-11): #5 - Vincent Kolb, Frank Stippler (Scherer Sport Team Phoenix) - Audi R8 LMS GT3 (SP9 Pro). Foto: Jan Brucke/VLN 7
      12h Nürburgring 2023 Vorschau: Zwölf Stunden Rennaction in der Grünen Hölle
      • Porsche 911 GT2 "Le Mans" RS (Foto: Porsche) 8
        1 of 3: Porsche 911 GT2 „Le Mans“ RS
        hot
        • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 1
          Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
          • 52.4K
        • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 2
          12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
          • 37.7K
        • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 3
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 22.8K
        • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 4
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 15K
        • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 5
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 13.8K
        • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 6
          Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
          • 13.5K
        • 7
          Loeb testet Ford Puma Rally 1
          • 11.4K
        • Toyota Corolla Wasserstoff-Rennwagen (Foto: Toyota) 8
          Toyota Corolla: So klingt ein Rennwagen mit Wasserstoff-Motor
          • 10.9K
        • Ferrari F1 2022 Concept (Youtube/Mike's) 9
          Formel 1 Fahrzeugpräsentationen 2022
          • 8.4K
        • Toyota GR Supra mit Handschaltung (Foto: Toyota) 10
          Endlich auch “handgerissen”: Toyota GR Supra
          • 8.2K
        0
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        • Automobil

        Audi RS Q8 – Sportlichstes Q-Modell / Technische Details

        • Robin
        • 4. Dezember 2019
        • 553 views
        • 5 minute read
        Total
        0
        Shares
        0
        0
        87

        Wie die meisten Motorsport-Fans bin ich jetzt nicht unbedingt der aller größte Fan von SUVs und deren Coupé-Varianten. Wer eins haben will, soll meinetwegen damit durch die Gegend fahren. Ansonsten waren mir Mercedes AMG GLE Coupé, BMW X4/5/6 usw. ziemlich egal. Zumal ich sie auch optisch bisher nicht besonders cool fand (das Heck vom X6 geht mal garnicht…).

        Ein bisschen geändert hat sich das allerdings, als ich zum ersten Mal live einen Audi Q8 gesehen hatte. Das komplett schwarze Modell hatte doch ganz schön was hergemacht.

        Neuestes Q-Modell: Audi RS Q8

        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)

        Vor kurzem haben die Ingolstädter dann den Audi RS Q8 als Flaggschiff der Q8-Baureihe offiziell vorgestellt und den finde ich mal richtig fett. Ein paar Wochen vorher hatte ein Vorserienmodell bereits einen neuen Rekord für SUV auf der Nordschleife aufgestellt.

        Ob jemals ein Besitzer seinen RS Q8 über die Nordschleife prügeln wird, ist natürlich fraglich, aber alleine die Tatsache dass er es könnte, beruhigt wahrscheinlich ungemein. Es ist nämlich allerhand Technik an Board, die ich zumindest theoretisch mal etwas genauer unter die Lupe genommen habe.

        Inhalt
        1. Neuestes Q-Modell: Audi RS Q8
        2. 600 PS im SUV-Coupé
        3. Intelligente Vernetzung aller Systeme
        4. Hightech Fahrwerk meistert jede Fahrsituation
        5. Infotainment der neuesten Generation
        6. Audi RS Q8: Meine Konfiguration

        600 PS im SUV-Coupé

        Nach einer langen Zeit des Rätselratens gibt es nun auch offizielle Zahlen und Fakten zum Audi RS Q8. Zuerst mal die wichtigsten Eckdaten in Kürze: Unter der Haube steckt ein V8-Biturbo (heiße Seite innen) mit 4,0 Litern Hubraum und 600 PS sowie 800 Nm Drehmoment. Das erlaubt trotz des bestimmt nicht gerade geringen Leergewichts den Sprint von 0 auf 100 km/h in 3,8 Sekunden. 305 km/h sind mit dem optionalen RS-Dynamikpaket plus maximal möglich. Beeindruckend für ein Fahrzeug mit solchen Ausmaßen.

        Die 8-Gang Automatik überträgt die Kräfte an das mechanische Mittendifferenzial, welches als Planetengetriebe aufgebaut ist und die Kraft standardmäßig im Verhältnis 40:60 an Vorder- und Hinterräder verteilt. Bei Schlupf verändert sich dieses Verhältnis. Das optionale quattro Sportdifferenzial erlaubt sogar aktives Torque Vectoring – also die dynamische Verteilung der Kräfte zwischen den Hinterrädern bei Kurvenfahrt.

        Gebremst wird entweder mit der serienmäßigen Stahlbremsanlage oder mit der optionalen Keramik-Bremse.

        Intelligente Vernetzung aller Systeme

        Wie beispielsweise auch beim neuen Mercedes GLS 63 AMG, kommt auch im RS Q8 ein Mild-Hybrid System zum Einsatz, welches eine Boardspannung von 48 Volt ermöglicht. Ein Riemen-Starter-Generator, welcher mit der Kurbelwelle verbunden ist, kann beim Bremsen und Rollen bis zu 12 kW in die Batterie speisen. Dies ist allerdings abhängig von der aktuellen Fahrsituation und der Einstellung des Fahrdynamiksystem Audi drive select. Wahlweise kann das Antriebsmanagement nämlich zwischen 55 und 160 km/h auch den V8-Motor ausschalten und das Fahrzeug bis zu 40 Sekunden lang segeln lassen. Auch das Start-Stopp-System kann so schon ab 22 km/h genutzt werden. Insgesamt können so bis zu 0,8 Liter Sprit auf 100 Kilometern gespart werden.

        Mild-Hybrid Antriebsstrang des Audi RS Q8 (Grafik: Audi)
        Mild-Hybrid Antriebsstrang des Audi RS Q8 (Grafik: Audi)

        Das 48V-System versorgt aber beispielsweise auch die komplette Sensorik des Fahrzeugs mit Spannung. Alles ist intelligent vernetzt – so auch das Start-Stopp-System. Beispielsweise springt der V8 im Stand wieder an, sobald die Frontkamera bemerkt, dass sich das Fahrzeug vor dem Audi RS Q8 bewegt. Insgesamt hat der Audi RS Q8 mehr als 30 Assistenzsysteme an Board.

        Netflix für Hubraum: Zylinder auf Abruf

        Ein weiteres interessantes System ist cylinder on demand (kurz COD). Das heißt ungefähr genau das, nach was es sich anhört: Bei Bedarf können bei geringer bis mittlerer Last und Drehzahl die Zylinder 2, 3, 5 und 8 abgeschaltet werden. Einspritzung und Zündung werden deaktiviert und die Ein- und Auslassventile geschlossen. Als Vierzylinder fährt der RS Q8 mit effizienteren Kennfeldern und kann wiederum Kraftstoff sparen. Sobald man aber wieder mehr Kraft benötigt werden die verbleibenden Zylinder on demand wieder zugeschaltet.

        Lesetipp:  Die Erlkönig Spots der Woche vom Nürburgring

        Hightech Fahrwerk meistert jede Fahrsituation

        Auch im Fahrwerk steckt jede Menge Technik, ohne die ein solch großes und gleichzeitig schnelles Fahrzeug wahrscheinlich auch schwer zu handeln wäre. Vorder- und Hinterachse sind als Fünflenker-Konstruktion ausgeführt (da freut sich der Mechaniker) und können auf einwirkende Längs- und Querkräfte voneinander getrennt reagieren.

        Wem das als Technik-Nerd bekannt vorkommt: Bereits in den goldenen Zeiten der FIA WEC entwickelten Audi, Porsche und Toyota für ihre Le Mans Prototypen komplexe Systeme, die diese Kräfte trennen konnten. Bei den Le Mans Prototypen ging es aber zusätzlich noch darum den aerodynamischen Anpressdruck so zu handeln, dass das Fahrwerk nicht zu hart wird.

        Doch zurück zum Audi RS Q8. Im Gegensatz zum Audi R18 kommt hier eine Luftfederung zu Einsatz, die mit der adaptive air suspension sport mit geregelter Dämpfung verschiedenste Härtegrade von Rennstrecke zum Offroad-Trail und eine Höhenverstellung erlaubt.

        Vorderachse des Audi RS Q8 (Grafik: Audi)
        Vorderachse des Audi RS Q8 (Grafik: Audi)
        Hinterachse des Audi RS Q8 (Grafik: Audi)
        Hinterachse des Audi RS Q8 (Grafik: Audi)

        Die optionale elektromechanische Wankstabilisierung (EAWS) hält außerdem die Bewegungen der hohen Karosserie bei schnellen Kurvenfahrten in Grenzen. In den Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachsen ist je ein Elektromotor integriert, der die Reaktion auf Längs- und Querbewegungen regelt.

        Bei Geradeausfahrt sind die beiden Seiten entkoppelt, wodurch Unebenheiten leichter ausgeglichen werden können, was Stabilität und Komfort erhöht. Bei Kurvenfahrten dagegen werden die zwei Hälften des Stabilisators gegeneinander verdreht, was das Wanken der Karosserie verhindert. Das interessanteste an dieser Technik ist allerdings, dass die Elektromotoren an das 48V-Netz gekoppelt sind und dieses durch Rekuperation sogar mit Strom versorgen können. Wenn der Effekt auch nur minimal sein dürfte, heißt das mit anderen Worten, dass das Fahrwerk die Batterie des RS Q8 aufladen kann.

        Als letztes Gimmick bietet Audi auch eine Hinterachslenkung an, die ich beispielsweise von meinem eigenen Auto kenne. Die Hinterräder erlauben bei langsamer Fahrt mit bis zu 5 Grad Lenkwinkel (entgegengesetzt zur Vorderachse) einen engeren Wendekreis. Bei schneller Fahrt wird die Stabilität des Fahrzeugs mit einem Lenkwinkel von bis zu 1,5 Grad (gleichgesetzt mit der Vorderachse) erhöht.

        Infotainment der neuesten Generation

        In Deutschland serienmäßig ist das Infotainmentsystem MMI Navigation plus. Neben Wifi-Hotsport über LTE und Connctivität zu den üblichen Smartphone-Betriebssystemen kann das Navigationssystem anhand der bereits gefahrenen Strecken intelligente Vorschläge machen.

        Innenraum des 2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        Innenraum des 2020 Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        Cockpit des Audi RS Q8 (Foto: Audi)
        Cockpit des Audi RS Q8 (Foto: Audi)

        Das Infotainmentsystem wird abgebildet auf dem oberen MMI touch response-Display, welches mit seiner Black-Panel-Optik bei ausgeschaltetem Zustand fast unsichtbar in das Armaturenbrett integriert ist.

        Spezielle RS-Anzeigen in Audi virtual cockpit und MMI Display informieren unter anderem über Reifendruck, Drehmoment, Leistung, Temperatur, Rundenzeiten und g-Kräfte, wie man schon im Onboard-Video vom Nordschleifen-Rekord mit Frank Stippler sehen konnte. Die Schaltblitz-Darstellung erinnert den Fahrer beim Erreichen der Drehzahlgrenze an das Hochschalten per Schaltwippe. Auch das optionale Head-up-Display bietet einige interessante RS-spezifische Darstellungen.

        Audi RS Q8: Meine Konfiguration

        Seit heute kann man sich den RS Q8 übrigens auch online konfigurieren. Ich habe zwar auf keinen Fall das Geld mir so ein Fahrzeug zu leisten, aber ein bisschen träumen darf man ja mal. Ich habe zwar nicht jede Zusatzausstattung angewählt, die es überhaupt gibt, aber gleichzeitig schon ein paar sinnvolle Features angewählt, welche man sich in dieser Preisklasse sicherlich gönnen würde.

        Meine Konfiguration könnt ihr euch mit dem Audi Code A78QBQU5 genauer anschauen.

        Meine Konfiguration des Audi RS Q8 (Screenshot audi.de)

        Total
        87
        Shares
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Tweet 0
        Pin it 87
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Hashtags
        • Audi
        • Audi Q8
        • Audi RS Q8
        • Fahrwerk
        • Luftfahrwerk
        • Mild-Hybrid
        • Technik
        Robin

        Baujahr 1992, Auto-besessen und Motorsport-Fan spätestens seit ich "Colin McRae Rally 2.0" für mich entdeckt habe. Die Nordschleife ist mein liebstes Ausflugsziel. Immer interessiert an Hightech und neuen Technik-Tricks.

        Für dich
        Vorschau Porsche Festival of Dreams 2023 (Foto: Porsche)
        view
        • 469
        • 3 min
        • Automobil
        • Racing

        Eintritt frei: Porsche feiert „Festival of Dreams“ am Hockenheimring

        • Redaktion
        Goodwood Festival of Speed 2023 (Foto: Veranstalter)
        view
        • 315
        • 2 min
        • Automobil
        • Hillclimb
        • Historic

        Goodwood Festival of Speed 2023: Die Highlights

        • Robin
        Porsche 718 Cayman GT4 RS MR (YouTube/CarSpyMedia)
        view
        • 188
        • 1 min
        • Erlkönige
        • Industry Pool
        • Tracktool

        Mehr geht immer: Porsche 718 Cayman GT4 RS MR

        • Robin
        Porsche Taycan Turbo GT (Screenshot YouTube/CarSpyMedia)
        view
        • 2 min
        • Erlkönige
        • Industry Pool

        Porsche Taycan Turbo GT auf der Nordschleife – Neuer Rundenrekord?

        • Robin
        Porsche 911 GT2 "Le Mans" RS (Foto: Porsche)
        view
        • 2 min
        • Gebrauchtwagen

        1 of 3: Porsche 911 GT2 „Le Mans“ RS

        • Robin
        1 Kommentar
        1. Pingback: Audi RS Q8 Tuning - Da geht noch mehr! | addicted to motorsport

        Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

        addicted to motorsport addicted to motorsport
        Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
        Social Media
        Facebook 0 Likes
        Pinterest 11K Followers
        Instagram 0 Followers
        Twitter 2K Followers
        TikTok 0
        YouTube 815 Subscribers
        LinkedIn 0
        Flickr 35 Followers

        Kontakt | PR & Werbung
        Impressum | Datenschutzerklärung | Login

        Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

        Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

        Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
        Privacy & Cookies Policy

        Privacy Overview

        This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
        Necessary
        immer aktiv
        Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
        Non-necessary
        Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
        SPEICHERN & AKZEPTIEREN