addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 716 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
457 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
376 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
132 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
81 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
58 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 1
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 151
  • 2
    Formel 1-Autos 2023: Termine für Präsentationen
    • 117
  • Dani Sordo - Hyundai i20 N Rally1 - Test 2023 (Youtube/RivieraRallynet) 3
    Rallye Monte-Carlo 2023: Pre-Event Tests [Videos]
    • 109
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - NLS7 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 4
    24h NBR 2023: Zwölf Audi Sport-Fahrer und drei Teams
    • 93
  • Toyota GR Yaris Rally2 5
    Toyota GR Yaris Rally2: Videos vom ersten Test auf Asphalt
    • 81
  • GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter) 6
    Das GP ICE RACE 2023 wird wegen Warmwetter abgesagt
    • 45
  • #75 / Küs Team Bernhard / Porsche 911 GT3 R / Christian Engelhart / Thomas Preining - ADAC GT Masters Hockenheimring (Foto: ADAC) 7
    ADAC GT Masters startet beim „Festival of Dreams” in die Saison 2023
    • 30
  • Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche) 8
    Wiederinbetriebnahme: Porsche bewahrt die Geschichte des 959 Paris-Dakar
    • 26
  • Porsche 963 (Foto: Porsche) 9
    24h Le Mans 2023: Porsche mit drei Werks-963
    • 23
  • Start zu NLS3 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 10
    NLS 2023: Das Warten hat ein Ende – NLS1 steht vor der Tür
    • 19
hot
  • Ford GT beim Goodwood Festival of Speed 2017 (Screenshot Youtube/Marchettino) 1
    Goodwood Festival of Speed 2017 – Highlights
    • 60.8K views
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 2
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 52K views
  • 3
    Wer ist eigentlich dieser Shmee150?
    • 42.8K views
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 4
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K views
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.7K views
  • 6
    Teure Angelegenheit: Unterhaltskosten des Bugatti Veyron
    • 21.7K views
  • Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Julien Huet) 7
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2017 – Alles Wichtige
    • 14.4K views
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 8
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.4K views
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 9
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 13.2K views
  • Corvette auf der Nordschleife (Foto: Kévin Goudin, CC BY-NC-ND 2.0) 10
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2018 – Alle Infos
    • 12.2K views
0
  • Automobil

BMW 3.0 CSL Hommage R

  • Redaktion
  • 14. August 2015
  • 653 views
  • 7 minute read
BMW 3.0 CSL aus 1975 und BMW 3.0 CSL Hommage R (Foto: BMW)
Total
4
Shares
0
0
4

Jedes Jahr im August versammeln sich Automobilenthusiasten aus aller Welt zum Concours d’Elegance in Pebble Beach, um zwischen automobilen Schätzen vergangener Tage und zukunftsweisenden Studien die Faszination Automobil zu feiern. Einen besonderen Akzent setzt dieses Jahr die BMW Group mit der Weltpremiere des BMW 3.0 CSL Hommage R (auf Basis des BMW 3.0 CSL Hommage). Mit ihm ehrt die BMW Group das 40 jährige Jubiläum von BMW in Nordamerika und gleichzeitig die besonderen Motorsporterfolge des BMW 3.0 CSL im Jahr 1975.
1975 war das Jahr in dem das Unternehmen mit BMW of North America die erste offizielle Vertriebsgesellschaft außerhalb Europas gründete. Zeitgleich entschied sich BMW Motorsport mit eigens angefertigten BMW 3.0 CSL auch erstmals im amerikanischen Rennsport, genauer in der IMSA-Serie, anzutreten. Nur wenige Wochen später errang BMW den ersten historischen Triumph beim 12h-Rennen in Sebring. Darauf folgten zahlreiche Erfolge, unter anderem auch in Laguna Seca, nur 15 Meilen von Pebble Beach entfernt. Gleich in diesem ersten Jahr der Teilnahme konnten die weißen BMW 3.0 CSL im markanten BMW Motorsport Design die Markenwertung für sich entscheiden. Ihre Erfolge gepaart mit dem auffälligen Design und der prägnanten Aufschrift „Bavarian Motor Works“ auf den Sonnenschutzfolien der Front- und Heckscheibe machten die Marke BMW im motorsportbegeisterten Nordamerika schlagartig bekannt.
„Motorsport ist pure Faszination Automobil, die reine Freude am Fahren – und damit buchstäblich das Herz der Marke BMW. Um Rennen gewinnen zu können, war damals wie heute die Einheit von Mensch und Maschine entscheidend. Technische Innovationen haben dieses Zusammenspiel immer weiter verbessert. Wie viel mehr Fahrer und Fahrzeug in Zukunft eins werden können, wollen wir mit dem BMW 3.0 CSL Hommage R zeigen.“, so Adrian van Hooydonk, Senior Vice President BMW Group Design.

Eine neue Ebene der Fahrerorientierung – das Interieur.

BMW 3.0 CSL Hommage R Interieur(Foto: BMW)
BMW 3.0 CSL Hommage R Interieur(Foto: BMW)
BMW 3.0 CSL Hommage R Interieur(Foto: BMW)
Mit dem Ziel der möglichst perfekten Einheit von Fahrer und Fahrzeug ist der Mensch konsequenter Ausgangspunkt des Designs des BMW 3.0 CSL Hommage R. Für die nahtlose Integration des Fahrers in das Fahrzeug dachten die Designer das Prinzip der Fahrerorientierung über die geometrische Form des Innenraums hinaus. Ausgangspunkt der Fahrerorientierung im BMW 3.0 CSL Hommage R ist das, was den Fahrer direkt umgibt und so entwickelt sich der neue Ansatz über Helm, Anzug und Sitz weiter bis zur geometrischen Form des Interieurs.
Mit dieser Herangehensweise präsentieren sich herkömmliche Interieurfunktionen komplett neu. Als die dem Fahrer nächste Ebene übernimmt das Visier im Helm die Anzeigefunktionen und projiziert die situationsrelevanten Informationen wie Geschwindigkeit, Gang und Drehzahl in den direkten Sichtbereich. Damit reichert der BMW 3.0 CSL Hommage R die direkte Wahrnehmung des Fahrers an. Der Ansatz des bei BMW bereits in Serie bewährten Headup-Displays, die ablenkungsfreie Darstellung von situativ relevanter Information, bekommt so eine vollkommen neue Ausdrucksform. Unter dem Motto „Eyes on the Road, Hands on the Wheel“ kann der Fahrer sich so vollkommen auf die Fahraufgabe konzentrieren.
Als weiteres fahrerunterstützendes Element visualisiert der von Puma® im klassischen Stil interpretierte Rennanzug die Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug: Sind beide Hände am Lenkrad, zeigen in die Ärmel eingearbeitete Lichtkeder den Informationsverlauf, beispielsweise der Schaltimpulsanzeige, aus der Lenksäule über die Arme bis in das Visier.
Die großen Sitzschalen aus Carbon spiegeln in ihrer seitlichen Gestaltung die Anatomie des sitzenden Fahrers wider und geben so optimalen Halt in jeder Fahrsituation. Gleichzeitig sorgen sie für die optimale Anbindung von Körper und Fahrzeug. Der Fahrer kann dadurch in jeder Situation beinahe mit dem gesamten Körper in das Fahrzeug hinein spüren und entsprechend schneller und besser reagieren. Die Sitzschalen zeichnen eine ins Heck ansteigende Diagonale, die sich hinter den Sitzen als Strukturelement aus Carbon bis in den Fond fortsetzt und dem BMW 3.0 CSL Hommage R zu einer erhöhten Verwindungssteifigkeit verhilft. Die in die Sitzschale integrierten weißen Sitzflächen mit auffächernder Steppung greifen die Gestaltung des Fahreranzugs auf, die charakteristischen BMW Motorsport-Streifen auf dem 6-Punkt-Gurten setzen einen farbigen Akzent.

Konsequenter Leichtbau und technische Finesse.

BMW 3.0 CSL Hommage R Interieur(Foto: BMW)
BMW 3.0 CSL Hommage R Interieur(Foto: BMW)
Um den Fahrersitz herum macht der Innenraum des BMW 3.0 CSL Hommage R Leichtbau sichtbar und Motorsport erlebbar. Ein in die Dach- und Seitenkonstruktion integrierter Carbon-Überrollkäfig bildet die Basis für die konsequent minimalistische Geometrie. Alle Elemente im Interieur sind pure Notwendigkeit, jedes Teil ist bewusst gestaltete, strukturelle oder fahrrelevante Funktion. In dem nahezu ausschließlich aus Carbon gefertigten Innenraum ist lediglich die „Instrumententafel“, ein Querträger und reines Strukturelement, als präsente Holzfurnierfläche umgesetzt. Sie zitiert damit ein wesentliches Element des früheren BMW 3.0 CSL, in dem sogar auch in der Rennversion die charakteristische Holzleiste das gesamte Interieur umrahmte. Besonderes Highlight sind hier die durch das Holz leuchtenden Zusatzinformationen. Als Erinnerung an den Sieg in Laguna Seca im Mai 1975, nur 15 Meilen von Pebble Beach entfernt, zeigt der BMW 3.0 CSL Hommage R den Streckenverlauf und Bremspunkte auf der Holzleiste der Instrumententafel. Diese sehr hochwertige, nahtlose Informationsdarstellung über Licht benötigt kein klassisches Display und fügt sich perfekt in die minimalistische Interieurgestaltung ein. Einzig die kleine Ladeanzeige für den eBoost im Zentrum der Instrumententafel durchbricht die durchgehende Holzfläche. Die Einfassung der Instrumententafel im BMW Motorsport Streifendesign setzt einen farbigen Akzent.
Durch die konsequente Reduktion auf das Wesentliche kommt die Lenksäule besonders zur Geltung. Als mechanische Verbindung zwischen Fahrer und Fahrzeug beinhaltet sie sämtliche Bedien- und Kontrollelemente. Die einzige „Komfort“-Funktion sind die beiden Ausströmer seitlich an der Lenksäule, die den Fahrer mit untemperierter Frischluft versorgen. Ein kleines Display auf der Lenksäule informiert den Fahrer bei Bedarf über sekundäre Infos wie Rundenzeit, Gesamtzeit oder aktuelle Position. Weitere Rennsportelemente im Innenraum sind die rot anodisierten Sicherheitsfeatures wie Austrittsdüsen für den Löschschaum, der Feuerlöscher selbst, sowie die beiden Schalter in der Mittelkonsole für Not-Aus sowie den Feuerlöschmechanismus. Im Fond ist lediglich Platz für zwei in den Mitteltunnel integrierte Helme. Ein Gurt hält sie in Position, falls sie nicht benötigt werden. Unter den nach hinten ragenden Längsverstrebungen befinden sich die Abdeckungen für den Energiespeicher des eBoost. Präzise gearbeitete Aluminiummuffen setzen an den Übergängen zwischen einzelnen Strukturteilen hochwertige Akzente. In den Materialien und Detaillösungen zeigt der BMW 3.0 CSL Hommage R technische Hochwertigkeit und formale Raffinesse.

Lesetipp:  Mercedes AMG GT R - Technik: Aerodynamik

Motorsport pur – das Exterieur.

BMW 3.0 CSL Hommage R (Foto: BMW)
BMW 3.0 CSL Hommage R (Foto: BMW)

„Innen wie außen ist der BMW 3.0 CSL Hommage R vor allem Spiegel seiner Funktion: Exterieur und Interieur sind auf Basis der Anforderungen gestaltet, die der Motorsport an Fahrzeug und Fahrer stellt: Aerodynamik und Fahrdynamik auf der einen Seite, die direkteste Verbindung von Fahrer und Maschine auf der anderen. Und genau das bringt das Hommage Fahrzeug meiner Meinung nach auf sehr emotionale Weise zum Ausdruck. Gleichzeitig findet man alle Details des BMW 3.0 CSL von damals in dem Hommage Fahrzeug wieder. Jedes Detail kann in der Ur-Form entdeckt werden und ist wie eine Verneigung vor dem Original.“ erklärt Karim Habib, Leiter Design BMW Automobile.
Das Exterieurdesign des BMW 3.0 CSL Hommage R ist Motorsport pur: Ausgeprägte Luftleitelemente, kraftvolle Radhäuser und ein prominenter Heckspoiler rahmen die gestreckte Karosserie ein und zitieren gleichzeitig die erfolgreiche IMSA-Rennversion des originalen BMW 3.0 CSL. Jedes Detail des Hommage-Fahrzeugs hat seinen Ursprung in der erfolgreichen Rennversion von 1975, wurde weiterentwickelt und technisch in eine moderne Designsprache integriert. Farb- und Grafikdesign wie auch die Nummer 25 referenzieren auf die einzigartige Erfolgsgeschichte der Werks-BMW 3.0 CSL im Jahr 1975. Selbst Details wie die Aufkleber „Bavarian Motor Works“ auf der Windschutzscheibe vorne sowie auf der Heckscheibe greift das BMW 3.0 CSL Hommage R auf. Viel sichtbares Carbon betont den konsequenten Leichtbaugedanken des damaligen Modells und überträgt ihn materialtechnisch in die heutige Zeit.

Kraft und Athletik – die Front.

BMW 3.0 CSL Hommage R (Foto: BMW)
BMW 3.0 CSL Hommage R (Foto: BMW)

Die Front des BMW 3.0 CSL Hommage R, eine der breitesten und niedrigsten Frontpartien innerhalb der BMW Familie, vermittelt Kraft und Athletik. Der Verlauf der Flächen und der Akzentgrafik in der Frontschürze betont die Räder und unterstreicht den breiten, kraftvollen Eindruck. In der Mitte der Frontpartie sitzt groß die BMW typische Niere und zitiert die aufrechte Nierenform der damaligen Zeit. Das charakteristische Vier-Augengesicht unterstreicht in moderner, hexagonaler Interpretation die Sportlichkeit der Front. Laserlicht- und LED-Technologie ermöglichen eine schlanke und moderne Leuchtengrafik, die flache Kontur der Scheinwerfer zeichnet den BMW typisch fokussierten Blick. Ein blau leuchtendes, stilisiertes „X“ im Leuchteninneren trennt die Leuchtenfunktionen voneinander ab und erinnert gleichzeitig an die X-förmige Abklebung der Scheinwerfer bei Langstreckenrennen. Der große schwarze Frontsplitter aus Carbon mit Akzenten in den BMW Motorsport-Farben schließt die Frontpartie zur Straße hin ab. Gemeinsam mit der Niere formt er eine große optische Öffnung, die sinnbildlich für die Kraft und Leistungsfähigkeit des Motors steht. Frontschürze und Niere zeigen in der Seitenansicht eine moderne Interpretation der schon damals sehr markanten Sharknose und sorgen damit für hohen Wiedererkennungswert.

Die Seite – Sportlichkeit mit eleganter Note.

BMW 3.0 CSL Hommage R (Foto: BMW)
BMW 3.0 CSL Hommage R (Foto: BMW)

Der lange Radstand und die lange Motorhaube strecken die Silhouette des Hommage-Cars optisch und verleiht dem BMW 3.0 CSL Hommage R bei aller Sportlichkeit eine elegante Note. Die charakteristische Liniengrafik der Seite verstärkt diesen Eindruck nochmals. Die exklusive Außenfarbe Brillant-Weiß mit leichtem Metallic-Effekt lässt die Flächen strahlen und modelliert gleichzeitig die kraftvollen Flächenverläufe sehr plastisch. Die Liniengrafik in den BMW Motorsport-Farben zeichnet die Flächenbewegungen in Front, Seite und Heck nach und betont so nochmals die kraftvolle und gestreckte Ästhetik des Fahrzeugs. Dunkle CFK-Flächen schließen die Seitenpartie zur Straße ab und verweisen auf das konsequente Leichtbaukonzept des originalen BMW 3.0 CSL. Einen besonderen Akzent setzen die matt goldenen 21“-Leichtmetall-Felgen mit schwarzen Einsatzteilen.

Das Heck – muskulöse Präsenz.

BMW 3.0 CSL Hommage R (Foto: BMW)
BMW 3.0 CSL Hommage R (Foto: BMW)

Das Heck des BMW 3.0 CSL Hommage R trifft ein maximal sportliches Statement. Der große Heckspoiler wie auch der Doppeldiffusor aus Carbon sind Rennsport pur und vermitteln aerodynamische Finesse. Die kraftvolle modellierte Heckschürze betont die Räder und damit bringt die Kraft des BMW 3.0 CSL Hommage R optisch zum Ausdruck. Die BMW Motorsport Liniengraphik zeichnet diese Bewegung nach und verstärkt damit den Eindruck des stabilen Stands auf der Straße weiter. Besonderes Highlight ist die Darstellung der Heckleuchten: Ein LED-Band verbindet beide Leuchten über den Spoiler und rahmt so das Heck formal ein.
Auch in der Draufsicht zeigt sich der BMW 3.0 CSL Hommage R maximal dynamisch. Die Motorhaube zeichnet von Niere zu Scheinwerfern ein breites „V“ und greift damit ein markantes und dynamisches Element früherer BMW Coupés auf. Damit verbindet der BMW 3.0 CSL Hommage R alle klassischen BMW Merkmale mit einer modernen und emotionalen Designsprache. Die große Ingenieursleistung von damals erstrahlt so 40 Jahre später in neuem Glanz.

– Text & Fotos: BMW

Total
4
Shares
Share 0
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 4
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • BMW
  • BMW 3.0 CSL Hommage
  • BMW 3.0 CSL Hommage R
  • Pebble Beach
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Für dich
Porsche 992.2 Carrera Hybrid (Screenshot Youtube/Automotive Mike)
view
  • 2.4K
  • 1 min
  • Erlkönige

Porsche 992.2 Hybrid auf der Nordschleife gesichtet [Video]

  • Robin
Porsche 911 GT3 Cup PR (Foto: Phoenix Racing)
view
  • 949
  • 2 min
  • Touristenfahrten
  • Tracktool

Porsche 911 GT3 Cup PR: 911er mit Straßenzulassung auf Steroiden

  • Robin
Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche)
view
  • 644
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic

25 Jahre Porsche 911 Generation 996

  • Redaktion
GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter)
view
  • 283
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic
  • Rallye

GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde

  • Redaktion
Porsche 911 Dakar (992) Vorserienfahrzeug bei Erprobungsfahrten (Foto: Porsche)
view
  • 267
  • 3 min
  • Erlkönige

Porsche 911 Dakar: Name bestätigt – Offroad-Testprogramm läuft

  • Robin
Porsche 911 Dakar (992) zusammen mit dem historischen Dakar-Sieger aus 1984 (Foto: Porsche)
view
  • 130
  • 4 min
  • Automobil

Porsche 911 Dakar: Offroad-Sportwagen mit Sieger-Genen

  • Redaktion
#KenBlock 66 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 86 3
Als Einstimmung auf die #Dakar2023 222 6
Unfall, Unfall, Unfall… 3K 131
SOUND ON for the lovely noise of a Porsche 996 GT3 Cup 🤩 56 0
Junge, junge geht der Hobel ab! ...und der M4 ist auch nicht schlecht 😂 179 1
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 716 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN