addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 0 Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 0 Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 821 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - VLN1 2019 Phoenix Audi R8 LMS GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
464 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
378 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
285 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
135 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
88 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
60 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
31 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
29 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
18 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
14 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Nürburgring Langstrecken-Serie 2022, 12 Stunden Nürburgring (2022-09-11): #104 - Mustafa Mehmet Kaya, Gabriele Piana, Mike Stursberg (BLACK FALCON) - Porsche 911 GT3 Cup (CUP2). Foto: Jan Brucke/VLN 1
    Vorläufiger Zeitplan für die 12h Nürburgring 2023 steht
    • 389
  • Goodwood Festival of Speed 2023 (Foto: Veranstalter) 2
    Goodwood Festival of Speed 2023: Die Highlights
    • 315
  • Porsche 911 GT2 RS Clubsport Evo (Foto: Porsche) 3
    Porsche 911 GT2 RS Clubsport Evo: Video vom Test in Monza
    • 144
  • 4
    Die 10 schnellsten beim Goodwood Festival of Speed 2023
    • 128
  • Red Bull Drift Brothers - BMW M4 Competition (Foto: Red Bull Content Pool) 5
    Vier Stunden Motorsport-Feuerwerk bei der Red Bull Formula Nürburgring
    • 39
  • Porsche Taycan Turbo GT (Screenshot YouTube/CarSpyMedia) 6
    Porsche Taycan Turbo GT auf der Nordschleife – Neuer Rundenrekord?
    • Nürburgring Langstrecken-Serie 2022, 12 Stunden Nürburgring (2022-09-11): #5 - Vincent Kolb, Frank Stippler (Scherer Sport Team Phoenix) - Audi R8 LMS GT3 (SP9 Pro). Foto: Jan Brucke/VLN 7
      12h Nürburgring 2023 Vorschau: Zwölf Stunden Rennaction in der Grünen Hölle
      • Porsche 911 GT2 "Le Mans" RS (Foto: Porsche) 8
        1 of 3: Porsche 911 GT2 „Le Mans“ RS
        hot
        • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 1
          Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
          • 52.4K
        • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 2
          12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
          • 37.7K
        • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 3
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 22.8K
        • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 4
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 15K
        • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 5
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 13.8K
        • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 6
          Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
          • 13.5K
        • 7
          Loeb testet Ford Puma Rally 1
          • 11.4K
        • Toyota Corolla Wasserstoff-Rennwagen (Foto: Toyota) 8
          Toyota Corolla: So klingt ein Rennwagen mit Wasserstoff-Motor
          • 10.9K
        • Ferrari F1 2022 Concept (Youtube/Mike's) 9
          Formel 1 Fahrzeugpräsentationen 2022
          • 8.4K
        • Toyota GR Supra mit Handschaltung (Foto: Toyota) 10
          Endlich auch “handgerissen”: Toyota GR Supra
          • 8.2K
        0
        • Lifestyle & Games
        • Rallye

        DAKAR 18 – Erster Eindruck

        • Robin
        • 26. September 2018
        • 173 views
        • 4 minute read
        Total
        0
        Shares
        0
        0
        0

        18 Jahre haben wir gewartet. Nicht auf die Erlaubnis Auto zu fahren, sondern auf das neue Spiel zur Rally Dakar. So um 2001 müsste es gewesen sein, als das letzte Game zur härtesten Rallye der Welt heraus kam. Damals war noch der Mitsubishi Pajero von Jutta Kleinschmidt auf dem Cover. Ich kann mich ganz genau erinnern, denn ich hatte das Spiel selbst.

        Ganz genau kann ich mich aber leider auch daran erinnern, dass das Spiel damals überhaupt nichts mit Navigation zu tun hatte und es auch keine Trucks zu fahren gab, wenn ich mich recht entsinne.
        Pixelige Grafik und Jutta Kleinschmidt soll es dieses Mal nicht geben. Dafür wurde aber eine riesige offene Welt, realistische Fahrzeuge aus fünf verschiedenen Klassen und eine echte Herausforderung bei der Navigation angekündigt.

        Diverse Youtuber und Magazine durften DAKAR 18 bereits im Vorfeld testen und waren nicht ausnahmslos begeistert. Teilweise sei die Physik eher mangelhaft und die Navigation extrem schwierig.

        Gestern – pünktlich zum verschobenen Release Date – habe ich mein Exemplar von Dakar 18* erhalten und es natürlich sofort getestet und euch ein kurzes Video geschnitten.

        Tutorial

        Nach dem obligatorischen Installationsprozess auf der PS4 ging es nach dem Laden des Spiels direkt mit einem kurzen Tutorial los. Die Navigation anhand der eingeblendeten Elemente wie Kompass, Roadbook und Copilot wurde erklärt und man musste eine kurze Etappe fahren um sich daran zu gewöhnen. Leider ist mir dabei direkt ein Punkt aufgefallen, der mich extrem stört: Im Gegensatz zu Project Cars 2* und Gran Turismo Sport* können die Fahrzeuge in Dakar 18 nicht durch Neigen des Controllers gelenkt werden, sondern offenbar nur durch Antippen des linken Joysticks. Mir persönlich fällt damit die Dosierung deutlich schwerer und entsprechend unrund sieht mein Fahrstil dann aus.

        Erster Versuch

        Nach dem Tutorial gelangt man in das Hauptmenü, in dem man die Menüpunkte für meinen Geschmack teilweise eher schlecht lesen kann. Dort habe ich im Abenteuermodus meine erste virtuelle Dakar gestartet.

        Zunächst muss man aus den Schwierigkeitsgraden Anfänger, Rivale und Legende wählen. Hier kann ich Anfänger jedem erstmal empfohlen, ansonsten kann es schnell zu Problemen bei der Navigation kommen. Als Fahrzeug habe ich Sebastian Loebs Peugeot 3008 DKR Maxi gewählt, da ich davon ausgegangen bin, dass es sich bei diesem Hightech-Buggy um kein schlechtes Auto handeln kann.

        Aber schon bei der ersten Etappe hatte ich aufgrund des Heckantriebs ziemliche Probleme in den Dünen. Teilweise war das Fahrverhalten für mich nicht vorhersehbar. Da sich diese Problematik auch zu Beginn der 270 Kilometer langen zweiten Etappe abzeichnete und ich mich zudem noch ziemlich verfahren hatte, habe ich beschlossen die ganze Rallye nochmals von vorne zu starten.

        Lesetipp:  Mini, Peugeot & Toyota: Die Gesamtsiegkandidaten der Dakar im Vergleich

        Zweiter Versuch

        Den zweiten Versuch habe ich mit Nasser Al-Attiyahs Toyota Hilux V8 gestartet, der zwar weniger Federweg hat aber dafür über Allradantrieb verfügt. So lief es dann schon deutlich besser und ich konnte auch die zweite Etappe in knapp über 50 Minuten absolvieren. Mit der Navigation klappt es mit der Zeit immer besser.

        Dafür hatte ich auf dem Kamm einer Düne ein echtes Problem: Mein Hilux hatte sich nach etwa der Hälfte der Etappe festgefahren und genau dort wo ich stand, konnte ich die Kreis-Taste so oft drücken wie ich wollte. „Aussteigen nicht erlaubt“ – Also keine Chance sich selbst auszugraben oder andere Teilnehmer um Hilfe zu bitten.
        So blieb mir nach mehreren Minuten Zeitverlust keine andere Möglichkeit als mich zum letzten Wegpunkt zurücksetzen zu lassen.

        Am Ende der zweiten Etappe liege ich deswegen mit ordentlich Rückstand auf Rang 13 von 14 gestarteten Autos.

        Fazit: Mittelmäßig

        Mein erster Eindruck von Dakar 18 ist leider nur mittelmäßig. Wie oben erwähnt, stört mich die Steuerung und die beworbene Interaktion mit der man sich von anderen Teilnehmern helfen lassen kann, funktionierte genau da nicht, wo ich es gebraucht hätte.

        Weiterhin ist mir negativ aufgefallen, dass einige Grafiken erst ziemlich unscharf angezeigt werden, bevor deren hochauflösende Version geladen ist. Schade finde ich auch, dass man – soweit ich gesehen habe — außer dem Luftdruck der Reifen und der Härte der Federung in drei Stufen offenbar nichts am Setup der Fahrzeuge verändern kann. Da hatte ich von einer Simulation etwas mehr erwartet.
        Zu guter letzt weiterer Punkt, den ich nicht ganz so schlimm finde, aber der ein oder andere auch nicht mögen wird: Die Ansagen des Copiloten sind derzeit nur auf Englisch verfügbar. Ob sich das noch ändern wird, kann ich nicht sagen.

        Dafür gefällt mir die offene Spielwelt bisher sehr gut. Schlamm, Flüsse oder weicher Sand bremsen einen schnell aus. Über die komplette virtuelle Dakar Rally werden sicherlich noch einige Herausforderungen auf mich zu kommen. Ich werde auf jeden Fall auch noch die folgenden Etappen in Angriff nehmen. Zudem steht ja noch der Test der anderen Fahrzeugkategorien aus.

        Total
        0
        Shares
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Tweet 0
        Pin it 0
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Hashtags
        • Dakar 18
        • Dakar Rally
        • PlayStation
        Robin

        Baujahr 1992, Auto-besessen und Motorsport-Fan spätestens seit ich "Colin McRae Rally 2.0" für mich entdeckt habe. Die Nordschleife ist mein liebstes Ausflugsziel. Immer interessiert an Hightech und neuen Technik-Tricks.

        Für dich
        addicted to motorsport addicted to motorsport
        Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
        Social Media
        Facebook 0 Likes
        Pinterest 11K Followers
        Instagram 0 Followers
        Twitter 2K Followers
        TikTok 0
        YouTube 821 Subscribers
        LinkedIn 0
        Flickr 35 Followers

        Kontakt | PR & Werbung
        Impressum | Datenschutzerklärung | Login

        Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

        Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

        Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
        Privacy & Cookies Policy

        Privacy Overview

        This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
        Necessary
        immer aktiv
        Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
        Non-necessary
        Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
        SPEICHERN & AKZEPTIEREN