addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 614 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
455 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
376 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
312 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
131 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
79 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
57 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
21 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
13 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 992.2 Carrera Hybrid (Screenshot Youtube/Automotive Mike) 1
    Porsche 992.2 Hybrid auf der Nordschleife gesichtet [Video]
    • 2K
  • Porsche 911 GT3 Cup PR (Foto: Phoenix Racing) 2
    Porsche 911 GT3 Cup PR: 911er mit Straßenzulassung auf Steroiden
    • 745
  • Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche) 3
    25 Jahre Porsche 911 Generation 996
    • 625
  • NLS Meister 2022: Daniel Zils, Oskar Sandberg, Sindre Setsaas - Adrenalin Motorsport (Foto: VLN Media) 4
    NLS8 2022: Die Meister krönten sich bei goldenem Herbstwetter
    • 307
  • Porsche 911 Dakar (992) Vorserienfahrzeug bei Erprobungsfahrten (Foto: Porsche) 5
    Porsche 911 Dakar: Name bestätigt – Offroad-Testprogramm läuft
    • 244
  • GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter) 6
    GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde
    • 220
  • NASCAR Chevrolet Camaro ZL1 für Le Mans 2023 (Youtube/Lanky Turtle) 7
    NASCAR to Le Mans: So klingt der Chevrolet Hybrid für das 24h-Rennen
    • 171
  • ADAC GT Masters 2022 in Zandvoort (Foto: ADAC) 8
    Nach ADAC-Übernahme: So geht es mit DTM + GT-Masters weiter
    • 164
  • Toyota GR DKR Hilux T1+ für die Dakar Rallye 2023 (Foto: Toyota) 9
    Dakar Rallye 2023: Diese Fahrer gehen für Toyota ins Rennen
    • 139
  • Mercedes-AMG GT2 (Foto: Mercedes) 10
    Mercedes-AMG GT2: Erweiterung des Customer Racing Angebots
    • 139
hot
  • Ford GT beim Goodwood Festival of Speed 2017 (Screenshot Youtube/Marchettino) 1
    Goodwood Festival of Speed 2017 – Highlights
    • 60.8K views
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 2
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 51.9K views
  • 3
    Wer ist eigentlich dieser Shmee150?
    • 42.7K views
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 4
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K views
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.6K views
  • 6
    Teure Angelegenheit: Unterhaltskosten des Bugatti Veyron
    • 21.7K views
  • Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Julien Huet) 7
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2017 – Alles Wichtige
    • 14.4K views
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 8
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.3K views
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 9
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 12.9K views
  • Corvette auf der Nordschleife (Foto: Kévin Goudin, CC BY-NC-ND 2.0) 10
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2018 – Alle Infos
    • 12.2K views
0
BMW M3 Touring (Foto: BMW)
  • Automobil
  • Industry Pool

Der erste BMW M3 Touring

  • Redaktion
  • vor 7 Monaten
  • 1.9K views
  • 6 minute read
Total
12
Shares
11
0
1

Die BMW M GmbH erweitert das Modellangebot ihrer High-Performance-Automobile in der Premium-Mittelklasse um eine zusätzliche Karosserievariante. Der erste BMW M3 Touring kombiniert unverfälschtes Rennsport-Feeling mit einem besonders individuellen Charakter und erweiterten funktionalen Qualitäten. Seine Antriebstechnologie ist ganz auf faszinierende Performance ausgerichtet und umfasst die 375 kW/510 PS starke Ausführung des Reihensechszylinder-Motors mit M TwinPower Turbo Technologie, das 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic und das Allradsystem M xDrive. Folglich wird das jüngste Modell der Baureihe ausschließlich als BMW M3 Competition Touring mit M xDrive (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,4 – 10,1 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 235 –229 g/km gemäß WLTP; Angaben gemäß NEFZ: – ) angeboten. Sein variabel nutzbarer Innenraum verhilft dem ersten BMW M3 Touring zu einem eigenständigen Profil. Daraus entstehen neue Möglichkeiten, im Alltag M typische Performance zu erleben. Moderne Akzente auf dem Gebiet der Bedienung und Vernetzung setzt das neue BMW iDrive einschließlich BMW Curved Display.

Mit der nach Limousine, Coupé und Cabrio vierten Karosserievariante der Baureihe BMW M3 und BMW M4 wird die Modelloffensive zum 50-jährigen Bestehen der BMW M GmbH fortgesetzt. Schauplatz für die Weltpremiere des BMW M3 Touring ist das Goodwood Festival of Speed im Juni 2022. Bestellungen sind von September 2022 an möglich, die Markteinführung des BMW M3 Touring beginnt einfließend ab Produktionsstart im November 2022. Produziert wird er gemeinsam mit der BMW M3 Limousine im BMW Group Werk München.

Lesetipp:  Die besten Reaktionen zum neuen BMW M3 & M4

Individuelles Fahrzeugkonzept mit extravagantem Design.

Mit dem ersten BMW M3 Touring wird die M typische Kombination aus Dynamik, Agilität und Präzision mit uneingeschränkter Alltags- und Langstreckentauglichkeit besonders konsequent umgesetzt. Ein extravagantes Exterieurdesign bringt sein individuelles Fahrzeugkonzept deutlich zur Geltung. Es sorgt für eine klare Differenzierung innerhalb der Baureihe und für eine im Wettbewerbsumfeld einzigartig dynamische Ausstrahlung.

BMW M3 Touring (Foto: BMW)
BMW M3 Touring (Foto: BMW)

Klar gestaltete Flächen und athletische Formen signalisieren das herausragende Performance-Potenzial des BMW M3 Touring ebenso wie die M spezifischen Designmerkmale, die konsequent an den funktionalen Erfordernissen hinsichtlich Kühlluftführung und aerodynamischer Balance orientiert sind. Dazu gehören vor allem die vertikal ausgerichtete, rahmenlose BMW Niere, die großen seitlichen Lufteinlässe, die kraftvoll modellierten Radhäuser und die weit ausgestellten Seitenschweller, die gemeinsam mit den Front- und Heckschürzen-Aufsätzen ein das gesamte Fahrzeug umlaufendes und in hochglänzendem Schwarz gehaltenes Band bilden. Charakteristisch sind auch die M Kiemen auf den vorderen Seitenwänden und die rechts und links in die Heckschürze integrierten Endrohrpaare der Abgasanlage.

Unabhängig von der gewählten Außenfarbe ist das Dach des BMW M3 Touring serienmäßig in hochglänzendem Schwarz gehalten. Im gleichen Farbton sind auch die serienmäßige Dachreling sowie das modellspezifische, auf dem Dachspoiler aufgesetzte und als Gurney bezeichnete Luftleitelement lackiert. Optional werden ein Dach in Wagenfarbe sowie ein M Carbon Exterieur Paket angeboten.

BMW M3 Touring (Foto: BMW)
BMW M3 Touring (Foto: BMW)

Reihensechszylinder-Motor mit Hochdrehzahl-Charakteristik.

Die für die Competition Modelle der Baureihe entwickelte Ausführung des Reihensechszylinder-Motors mit M TwinPower Turbo Technologie erzeugt eine Höchstleistung von 375 kW/510 PS sowie ein maximales Drehmoment von 650 Nm. Das 3,0 Liter große Triebwerk zeichnet sich durch seine M typische Hochdrehzahl-Charakteristik und seine bis in hohe Lastbereiche anhaltende lineare Kraftentfaltung aus. Es bildet auch die Basis für die Antriebseinheit des neuen Langstreckenrennfahrzeugs BMW M4 GT3. Kühlsystem und Ölversorgung sind auf besonders hohe Längs- und Querbeschleunigungswerte beim Einsatz auf der Rennstrecke ausgelegt. Die M spezifische Abgasanlage mit elektrisch gesteuerten Klappen bereichert das Performance-Erlebnis um einen besonders emotionsstarken Antriebssound.

Der Motor überträgt sein Antriebsmoment an ein 8-Gang M Steptronic Getriebe mit Drivelogic, das drei Schaltprogramme zur Auswahl stellt und mithilfe von Schaltwippen am Lenkrad bedient werden kann. Auf die Straße gelangt die Kraft über das Allradsystem M xDrive, das mit einem Aktiven M Differenzial im Hinterachsgetriebe kombiniert wird. Die bedarfsgerechte Verteilung des Antriebsmoments auf alle vier Räder optimiert die Traktion ebenso wie die Agilität und die Fahrstabilität des BMW M3 Competition Touring mit M xDrive, der in 3,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigt. Für den Spurt von null auf 200 km/h werden 12,9 Sekunden benötigt. Das elektronische Limit für die Höchstgeschwindigkeit lässt sich mit dem optionalen M Driver’s Package von 250 auf 280 km/h anheben.

Über das Setup Menü kann der Fahrer neben der Grundeinstellung 4WD den Modus 4WD Sport anwählen, in dem die hinterradbetonte Auslegung des Systems M xDrive noch intensiver spürbar wird. Bei deaktivierter Fahrstabilitätsregelung DSC (Dynamische Stabilitäts Control) steht außerdem der Modus 2WD für reinen Hinterradantrieb zur Verfügung.

Ideale Balance aus Performance und Langstreckenkomfort.

BMW M3 Touring (Foto: BMW)
BMW M3 Touring (Foto: BMW)

Eine sowohl auf die Leistungscharakteristik des Antriebs als auch auf das spezifische Fahrzeugkonzept des BMW M3 Touring abgestimmte Fahrwerkstechnik sorgt für eine ideale Balance aus sportlicher Performance und souveränem Fahrkomfort im Alltag und auf Langstrecken. Sie wurde bei intensiven Testfahrten sowohl auf Rennstrecken als auch auf Landstraßen und im Stadtverkehr detailliert verfeinert. Agilität, Dynamik und Präzision profitieren von der hohen Torsionssteifigkeit der Karosseriestruktur und der Fahrwerksanbindung. Sie wird durch modellspezifische Unterflurverstrebungen und eine Gepäckraumversteifung zusätzlich optimiert.

Sowohl die Doppelgelenk-Federbeinvorderachse als auch die Fünflenker-Hinterachse weisen eine M spezifische Kinematik auf und verbinden Leichtbau mit besonders hoher Steifigkeit. Ein Adaptives M Fahrwerk mit elektronisch geregelten Stoßdämpfern gehört ebenso zur Serienausstattung des BMW M3 Touring wie die M Servotronic Lenkung mit variabler Übersetzung. Das integrierte Bremssystem ermöglicht die Darstellung zweier Kennlinien für das Pedalgefühl. Alternativ zur serienmäßigen M Compound Bremsanlage ist als Sonderausstattung eine M Carbon-Keramik Bremsanlage erhältlich. Bestandteil der Serienausstattung sind auch die geschmiedeten M Leichtmetallräder in den Dimensionen 19 Zoll vorn und 20 Zoll hinten, die optional mit einer Trackbereifung kombiniert werden können.

Die Fahrstabilitätsregelung DSC verfügt über eine in die Motorsteuerung integrierte Radschlupfbegrenzung. Neben dem M Dynamic Mode steht im BMW M3 Touring serienmäßig auch die Funktion M Traction Control zur Verfügung. Im Modus 2WD des M xDrive kann der Fahrer damit die Eingriffsschwellen der Radschlupfbegrenzung in zehn Stufen variieren, um sich so bei dynamischer Kurvenfahrt auf der Rennstrecke behutsam an den fahrphysikalischen Grenzbereich heranzutasten.

Rennsport-Feeling im Cockpit, hohe Variabilität im Heck.

Mit dem im BMW M3 Touring von Beginn an serienmäßigen BMW Curved Display wird die auf ein konzentriertes Performance-Erlebnis ausgerichtete Cockpitgestaltung neu interpretiert. Der volldigitale Anzeigenverbund setzt sich aus einem 12,3 Zoll großen Information Display einem Control Display mit einer Bildschirmdiagonale von 14,9 Zoll zusammen, die hinter einer gemeinsamen, zum Fahrer hin geneigten Glasscheibe angeordnet sind. Das Information Display hinter dem Lenkrad zeigt alle fahrrelevanten Informationen in einer modernen Grafikdarstellung und im M spezifischen Stil an. Auf dem Homescreen des Control Display können M spezifische Widgets mit Informationen über das Fahrzeug-Setup und den Reifenzustand dargestellt werden. Optional wird ein BMW Head-Up Display mit ebenfalls M spezifischen Anzeigen angeboten.

Elektrisch einstellbare M Sportsitze einschließlich Memory-Funktion und Sitzheizung sowie die Lederausstattung Merino gehören zur Serienausstattung des BMW M3 Touring. Eine einzigartige Symbiose aus Rennsport-Feeling, Leichtbau, luxuriöser Verarbeitung und Langstreckenkomfort bilden die als Sonderausstattung verfügbaren M Carbon Schalensitze für Fahrer und Beifahrer. Der Einsatz von carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK) in den Strukturelementen von Sitzfläche und Lehne sowie Durchbrüche im Bereich der Seitenwangen und unterhalb der Kopfstützen führen zu einer Gewichtsreduzierung um 9,6 Kilogramm im Vergleich zu den serienmäßigen M Sportsitzen.

Im Fond des BMW M3 Touring stehen drei vollwertige Sitzplätze zur Verfügung. Die Fondsitzlehne ist im Verhältnis 40 : 20 : 40 geteilt. Mit dem Umklappen einzelner oder sämtlicher Elemente kann das Stauvolumen je nach Bedarf von 500 auf bis zu 1 510 Liter erweitert werden. Eine automatische Heckklappenbetätigung und die separat zu öffnende Heckscheibe gehören zur Serienausstattung. Ein Staufach unter dem Laderaumboden bietet Platz für die Gepäckraumabdeckung und das Trennnetz. Optional sind automatisch ausfahrende Antirutsch-Schienen erhältlich. Sie hindern Gepäckstücke daran, in dynamischen Fahrsituationen zu verrutschen.

M Drive Professional und Navigationssystem BMW Maps serienmäßig.

Die serienmäßige Komfortausstattung des BMW M3 Touring umfasst eine 3-Zonen-Klimaautomatik, das BMW Live Cockpit Plus einschließlich Navigationssystem BMW Maps, das Ambiente Licht, das HiFi-Lautsprechersystem sowie das Innen- und Außenspiegelpaket. Vielfältig ist auch die Auswahl an Systemen für automatisiertes Fahren und Parken. Die Frontkollisionswarnung, die Funktion Speed Limit Info mit Überholverbotsanzeige, die Spurverlassenswarnung und die Park Distance Control sind serienmäßig an Bord. Optional sind unter anderem der Driving Assistant Professional einschließlich Lenk- und Spurführungsassistent, Aktiver Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go-Funktion, Ampelerkennung und aktiver Navigationsführung sowie der Parking Assistant mit Rückfahrassistent erhältlich.

Zum M spezifischen Bediensystem gehört die Setup Taste für den direkten Zugriff auf die Einstellungsoptionen für Motor, Fahrwerk, Lenkung, Bremssystem und M xDrive. Zwei Gesamtfahrzeug-Setups lassen sich abspeichern und mit den M Tasten am Lenkrad abrufen. Das ebenfalls serienmäßige System M Drive Professional beinhaltet neben der M Traction Control auch den M Drift Analyser und den M Laptimer. Mit der M Mode Taste auf der Mittelkonsole können die Aktivitäten der Fahrerassistenzsysteme sowie die Anzeigen im Information Display und im Head-Up Display beeinflusst werden. Im BMW M3 Touring stehen dabei die Einstellungen ROAD, SPORT und TRACK zur Auswahl.

Fortschrittliche Digitalisierung repräsentiert das Fahrzeugerlebnis BMW iDrive der jüngsten Generation im BMW M3 Touring. Es basiert auf dem BMW Operating System 8 und wurde mit dem BMW Intelligent Personal Assistant und dem BMW Curved Display konsequent für die intuitive Interaktion zwischen Fahrer und Fahrzeug mittels natürlicher Sprache und Touchbedienung konzipiert. Das neue BMW iDrive ermöglicht eine Personalisierung mit der BMW ID und der My BMW App sowie die Nutzung einer Personal eSIM im Fahrzeug. Auch die Smartphone-Integration für Apple CarPlay®* und Android Auto™ gehört zur Serienausstattung. Ein 5G-fähiges Antennensystem sorgt für eine optimierte Konnektivität.

Text & Fotos: BMW

Total
12
Shares
Share 11
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • BMW
  • BMW M3 Touring
  • Goodwood Festival of Speed
  • Industry Pool Nordschleife
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Für dich
Porsche 911 GT3 RS (992) Vorserienmodell auf der Teststrecke in Weissach (Foto: Porsche)
view
  • 2.8K
  • 1 min
  • Erlkönige
  • Tracktool

Weltpremiere steht kurz bevor: Porsche 911 GT3 RS (992)

  • Redaktion
Porsche 992.2 Carrera Hybrid (Screenshot Youtube/Automotive Mike)
view
  • 2K
  • 1 min
  • Erlkönige

Porsche 992.2 Hybrid auf der Nordschleife gesichtet [Video]

  • Robin
Porsche 911 GT3 Cup PR (Foto: Phoenix Racing)
view
  • 745
  • 2 min
  • Touristenfahrten
  • Tracktool

Porsche 911 GT3 Cup PR: 911er mit Straßenzulassung auf Steroiden

  • Robin
Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche)
view
  • 625
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic

25 Jahre Porsche 911 Generation 996

  • Redaktion
Porsche 911 Dakar (992) Vorserienfahrzeug bei Erprobungsfahrten (Foto: Porsche)
view
  • 244
  • 3 min
  • Erlkönige

Porsche 911 Dakar: Name bestätigt – Offroad-Testprogramm läuft

  • Robin
GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter)
view
  • 220
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic
  • Rallye

GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde

  • Redaktion
#KenBlock 65 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 86 2
Als Einstimmung auf die #Dakar2023 207 4
Unfall, Unfall, Unfall… 2K 85
SOUND ON for the lovely noise of a Porsche 996 GT3 Cup 🤩 55 0
Junge, junge geht der Hobel ab! ...und der M4 ist auch nicht schlecht 😂 176 1
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 614 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN