addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 776 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - VLN1 2019 Phoenix Audi R8 LMS GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
463 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
377 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
134 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
86 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
59 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
31 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
28 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 1
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 14.9K
  • Vorschau: DTM Classic 2022 (Foto: DTM) 2
    DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer
    • 1.4K
  • McLaren Artura GT4 (YouTube/19BOZZY92) 3
    Video: So klingt der McLaren Artura GT4
    • 491
  • Vorschau Porsche Festival of Dreams 2023 (Foto: Porsche) 4
    Eintritt frei: Porsche feiert „Festival of Dreams“ am Hockenheimring
    • 364
  • Porsche Carrera Cup Deutschland (Foto: Porsche) 5
    Vollbesetztes Starterfeld im Porsche Carrera Cup Deutschland 2023
    • 309
  • Subaru WRX NBR Challenge (Foto: Subaru) 6
    24h NBR: Subaru zurück in der grünen Hölle
    • 277
  • Mercedes-AMG GT2 bei Testfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Mercedes) 7
    Mercedes-AMG GT2: Rennpremiere bei den 24h Qualifiers
    • 212
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - NLS7 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 8
    24h NBR 2023: Zwölf Audi Sport-Fahrer und drei Teams
    • 176
  • Team 75 Bernhard Porsche 911 GT3 R im Porsche Museum (Foto: Porsche) 9
    Das Porsche Museum nimmt ersten DTM-Sieger der Marke in Sammlung auf
    • 149
  • Toyota GR Yaris Rally2 10
    Toyota GR Yaris Rally2: Videos vom ersten Test auf Asphalt
    • 118
hot
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 1
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 52.3K
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 2
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 3
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.8K
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 4
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 13.8K
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 5
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.4K
  • 6
    Loeb testet Ford Puma Rally 1
    • 11.4K
  • Toyota Corolla Wasserstoff-Rennwagen (Foto: Toyota) 7
    Toyota Corolla: So klingt ein Rennwagen mit Wasserstoff-Motor
    • 10.8K
  • Mercedes AMG C63 DTM (Facebook/Uwe Alzen Automotive) 8
    For Sale: Mercedes AMG C63 DTM
    • 10.8K
  • Ferrari F1 2022 Concept (Youtube/Mike's) 9
    Formel 1 Fahrzeugpräsentationen 2022
    • 8.4K
  • Toyota GR Supra mit Handschaltung (Foto: Toyota) 10
    Endlich auch “handgerissen”: Toyota GR Supra
    • 8.2K
0
  • Racing

Interview: Ben Bowlby über den Nissan GT-R LM NISMO

  • Redaktion
  • 2. Februar 2015
  • 16 views
  • 4 minute read
Nissan GT-R LM NISMO (Foto: Nissan)
Total
0
Shares
0
0
0
Ben Bowlby, Teamchef und Technischer Direktor des Nissan LM P1-Projekts (Foto: Nissan)

Der Nissan GT-R LM NISMO ist der ultimative Nissan GT-R, die puristischste Ausdrucksform einer Innovation, die begeistert. Denn der für die oberste Liga des Langstreckensports genannte Le Mans-Renner von Nissan unterscheidet sich konzeptionell gravierend von allen anderen LM P1 Fahrzeugen.
Als globales Projekt wurde der GT-R LM NISMO von zuvor sorgfältig ausgesuchten Experten aus Japan, den USA und Europa gemeinsam entwickelt. Im Gegensatz zu anderen LM P1 ist der 3,0 Liter große und von zwei Turboladern angefachte V6-Benziner im Bug des Fahrzeugs installiert. Von wo aus er auch die Vorderräder antreibt. Die durch das ERS (Energy Recuperation System) generierte Hybridkraft wird ebenfalls an der Vorderachse abgegriffen, um damit besonders schnell aus Kurven herausbeschleunigen zu können.
Wer besser als Ben Bowlby, Teamchef und Technischer Direktor des Nissan LM P1-Projekts, könnte die technischen Finessen des innovativen Sportwagens erklären.

Können Sie erklären, woher die Kraft des Nissan GT-R LM NISMO kommt?

Indografik: Der neue Nissan GT-R LM NISMO (Grafik: Nissan)
Indografik: Der neue Nissan GT-R LM NISMO (Grafik: Nissan)

„Es geht los mit einem sehr modernen, gleichwohl konventionellen 3,0-Liter-V6 mit Twin-Turboaufladung. Das ist ein sehr effizienter Benzin-Direkteinspritzer, der unter Berücksichtigung der maximal erlaubten Benzindurchflussmenge eine außerordentliche Leistung mobilisiert. Die Benzindurchflussmenge gehört zu den neuen Le Mans-Regularien – die Motoren sind zwar weder in punkto Hubraum, Ladedruck oder Drehzahl limitiert, dürfen im Gegenzug aber pro Runde nur eine bestimmte Menge an Treibstoff verbrennen. Das heißt: Je effizienter der Motor läuft, je mehr Leistung kann man ihm entlocken. Im Vergleich zu einem 2013 in Le Mans eingesetzten Benzinmotor kommt Nissan bei dem neuen Triebwerk mit knapp 30 Prozent weniger Treibstoff aus.
Zusätzlich zum Verbrenner nutzen wir ein kinetisches Energierückgewinnungssystem, kurz ERS genannt. Damit fangen wir beim Anbremsen einer Kurve sonst nutzlos verpuffende Energie auf und können die gespeicherte Kraft beim Herausbeschleunigen aus einer Kurve abrufen. Dabei ist es extrem wichtig, diesen Powertransfer besonders schnell abzuwickeln. Das zeigt sehr schön der Vergleich mit einer Stange Dynamit. Im Grunde bündelt sie nur eine recht kleine Menge an Energie. Doch wird sie in Sekundenbruchteilen freigesetzt, erzeugt sie einen gewaltigen Knall. Würde man die gleiche Menge an Energie über einen ganzen Tag verteilt freisetzen, würde das kaum ausreichen, eine Glühbirne zum Brennen zu bringen! Es geht also auch in einem Rennwagen wie dem GT-R LM NISMO darum, die Hybridenergie so schnell wie irgend möglich auf die Antriebsachse zu bringen.

Ist der GT-R LM NISMO ein Fronttriebler?

„Er ist in der Tat ein frontgetriebener Wagen mit vorn liegendem Motor. Der Verbrennungsmotor treibt die Vorderräder an und das ESR speichert die auf der Antriebsachse erzeugte Energie. Wir nutzen den in punkto Nennleistung relativ moderaten Benziner als Primärquelle zum Antrieb der Vorderachse und addieren dazu die vom ERS erzeugte Energie für eine bessere Beschleunigung.“

Ist der GT-R mit diesem Kraftpaket schneller als die anderen LM P1-Modelle?

Nissan GT-R LM NISMO (Foto: Nissan)
Nissan GT-R LM NISMO (Foto: Nissan)

„Das LM P1 Reglement sieht vier unterschiedliche Hybridklassen vor und nimmt dabei eine Runde auf dem Le Mans-Kurs als Referenz. Die Durchflussmengen sind gestaffelt und hängen direkt mit der gewählten Größe des ERS-Speichers ab. Generell gilt: Wer besonders viel ERS-Power aufnimmt und wieder abruft, darf weniger Treibstoff in die Brennkammern schicken. Für die unterste Klasse (2 Megajoule pro Runde) gemeldete Fahrzeuge dürfen also vergleichsweise viel Benzin oder Diesel verbrennen. In den drei darüber liegenden Klassen – 4MJ, 6MJ und 8MJ – wird die erlaubte Durchflussmenge dann schrittweise immer weiter reduziert. Daraus ergibt sich für das ERS-Layout die Alternative, entweder sehr viel Kraft für einen sehr kurzen Zeitraum oder relativ wenig Leistung über einen sehr langen Zeitraum zu erzeugen.
Die ebenfalls in Megajoule gemessene Treibstoffenergie verringert sich also proportional zur über das ERS abgerufenen Kraft. Die Reglementmacher bei der FIA und beim ACO wollen jedoch vor allem Konzepte fördern, bei denen trotz reduzierter Benzindurchflussmenge maximal viel Energie zurückgewonnen wird. Die Idee ist: Je mehr Megajoules aus dem ERS auf den Asphalt kommen, desto schneller wird das Auto. Daher denken wir, dass man mit einem 8MJ-Auto über eine Le Mans-Runde schneller sein sollte als zum Beispiel mit einem 2MJ-Fahrzeug.
Allerdings gilt es dabei auch einige Herausforderungen zu beachten. In erster Linie das Gewicht. Zehn bis zwölf Kilogramm zusätzlich werden mit einer 0,5 Sekunden längeren Rundenzeit quittiert. Wir stehen bei Nissan vor der Aufgabe, ein großes und kraftvolles ERS im Auto einzubauen, ohne dabei über das für den GT-R LM NISMO auf 880 Kilogramm festgesetzte Gewichtslimit zu kommen. Wie knifflig die Angelegenheit ist, zeigt die Tatsache, dass die Hälfte des Gewichts allein schon auf den Verbrennungsmotor, das ERS und den übrigen Antriebsstrang entfällt.

Lesetipp:  Toyota in Le Mans: 19 vergebliche Versuche

Wie sieht es mit den Reifen aus? Die hinteren Pneus sehen schmaler aus als die vorderen?

„Ja, das ist der Fall – die vorderen sind 14, die hinteren nur neun Zoll breit. Das hängt damit zusammen, wie die Massen im Auto verteilt sind und wo genau der Massenschwerpunkt liegt. Wir haben die Gewichtsverteilung nach vorne gelegt, um eine optimale Traktion für die angetriebenen Vorderräder zu erzielen. Auch das Aerodynamik-Paket wurde entsprechend angepasst.

Wieso unterscheidet sich der Nissan GT-R LM NISMO so stark von den existierenden LM P1-Modellen?

„Das Reglement gab uns die Freiheit, ein in der Tat sehr unterschiedlich aussehendes Auto zu entwickeln. Nissan versteht sich als ein mutiger Herausforderer, der nun mit dem GT-R LM NISMO die Architektur für einen LM P1 Wagen des Jahrgangs 2014 auf den Kopf gestellt hat. Das Resultat ist ein Rennwagen, der allein schon durch das weit zurückversetzte Cockpit eine deutlich abweichende Optik erhält.

Nissan GT-R LM NISMO (Foto: Nissan)
Nissan GT-R LM NISMO (Foto: Nissan)

– Text & Fotos: Nissan

Total
0
Shares
Share 0
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • Nissan
  • Nissan GT-R LM NISMO
  • WEC
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Für dich
Vorschau: DTM Classic 2022 (Foto: DTM)
view
  • 1.4K
  • 2 min
  • Historic
  • Racing

DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer

  • Redaktion
NASCAR Chevrolet Camaro ZL1 für Le Mans 2023 (Youtube/Lanky Turtle)
view
  • 703
  • 1 min
  • Racing

NASCAR to Le Mans: So klingt der Chevrolet Hybrid für das 24h-Rennen

  • Robin
McLaren Artura GT4 (YouTube/19BOZZY92)
view
  • 491
  • 1 min
  • Racing

Video: So klingt der McLaren Artura GT4

  • Robin
Vorschau Porsche Festival of Dreams 2023 (Foto: Porsche)
view
  • 364
  • 3 min
  • Automobil
  • Racing

Eintritt frei: Porsche feiert „Festival of Dreams“ am Hockenheimring

  • Redaktion
Porsche Carrera Cup Deutschland (Foto: Porsche)
view
  • 309
  • 3 min
  • Racing

Vollbesetztes Starterfeld im Porsche Carrera Cup Deutschland 2023

  • Redaktion
Porsche 911 GT3 Cup (992) - Porsche Carrera Cup 2021 (Foto: Porsche)
view
  • 307
  • 2 min
  • Racing

Porsche Carrera Cup 2023 Deutschland: Kalender + Infos

  • Redaktion
What’s your favorite section/corner of the infamous Nürburgring-Nordschleife? 141 3
Bis zum Schluss anhören! 🔊 324 8
Man(n) kennt es… 😂 222 1
@timeattackpaderborn vs. #FHperformance 🔥 125 5
Congratulations @frikadelli_r 🎉🔥 193 2
Wo bist du gerade? @tz_fri @marvin.h.miller @germandriftwars @addicted2flat6 @kev4618 @doro.kl @jot_ka_92 32 2
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 776 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN