addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • N’ring & VLN/NLS
    • Racing
    • Rallye & RX
    • VLOG
  • Shop
  • About
  • Kontakt
addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • N’ring & VLN/NLS
    • Racing
    • Rallye & RX
    • VLOG
  • Shop
  • About
  • Kontakt
12K
8K
10K
2K
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
  • Tuning

LIGHTWEIGHT BMW M135i – Tuning für den F40

  • 18. August 2020
  • 3 minute read
  • 246 views
  • Redaktion
Total
0
Shares
3
0
3

Mit LIGHTWEIGHT Performance zum 1er Schüler?

Im Jahre 2019 hat BMW den neuen 1er mit der Modellbezeichnung F40 auf dem Markt eingeführt. Der in vielen technischen und optischen Aspekten völlig neu erscheinende Hot Hatch wartet unter anderem mit einem größeren Innenraum und wertigeren Oberflächen auf.

Jedoch gab es gerade für das Spitzenmodell, den M135i mit seinem B48 Vierzylinder Motor nicht nur positive Kommentare. So hat doch das Vorgängermodell als M140i mit dem sensationellen B58 Dreiliter Sechszylindermotor die Messlatte als auch die Erwartungen, sehr,sehr hoch geschraubt. Um so mehr wurde die Firma LIGHTWEIGHT aus Sinn-Fleisbach, bekannt für BMW Optimierungen und schnellen Rundenzeiten, auf den 1 er mit dem ///M Schriftzug aufmerksam:

Fast so als hätte es einen Hilferuf gegeben und das Lightweight -Team aus dem schönen Hessen hätte ihn erhört. Aufgrund der Tatsache, das ein Kunde den damaligen M2 Competition Firmenwagen direkt vom Hof gekauft hatte, wurde also der Misano- Blaue 1er, der bereits vom Händler konfiguriert wurde, erworben und einer gründlichen Bestandsaufnahme in der hauseigenen Meisterwerkstatt unterzogen.

Lightweight Aerodynamikpaket aus Carbon

  • Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
    Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
  • Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
    Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
  • Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
    Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
  • Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
    Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Bestseller Nr. 1
BMW Original M Motorsport Thermobecher Edelstahl - Kollektion 2020/21
SaleBestseller Nr. 2
AutoFullCar- 2 Embleme M Logo B M W Chrom speziell für Autoflügel
Logo BMW - M, M Performance, M Sport; Maße: 2 Stück - 55 mm breit x 20 mm hoch | passend für alle BMW Modelle
4,97 EUR −13%

Das LIGHTWEIGHT Aerodynamikpaket besteht aus einem Carbon Frontspoiler, Carbon Heckspoiler, dem LIGHTWEIGHT Gurney Flap aus Carbon, sowie einem LIGHTWEIGHT Carbon Heckschürzeneinsatz, wahlweise für die LIGHTWEIGHT 2 – Rohr Abgasanlage oder der optional erhältlichen LIGHTWEIGHT 4 – Rohr Abgasanlage.

Und da sind wir auch schon bei dem Thema Klang: Klar ist, der Vierzylinder kann einem Sechszylinder nicht das Wasser reichen kann. Da eine der Kernkompetenzen der Firma LIGHTWEIGHT der Bau eigener Abgasanlagen ist, dürfte auch klar sein, das wir hier nicht von einem Problem, sondern von einer Herausforderung reden! Und Herausforderungen bringen Lösungen hervor: Die Carbonendrohre in 4x89mm posaunen kernig und blasen zum Angriff. Der 1er trägt nun das Traditionsreiche M Logo zu Recht! 

Parallel zu dem Thema Design und Klang stand natürlich das Thema Fahrdynamik ganz oben auf der to-do Liste der schnellen Hessen.

Im ersten Step wurde mit dem Kooperationspartner Eibach ein Federnsatz entwickelt, der das Fahrzeug 20 mm tiefer legt. Dieser wurde nach der Entwicklung bereits rasch durch ein Pro – Street – Multi – Fahrwerk, welches ein hartes Entwicklungs- und Abstimmungsprogramm im normalen Fahr -/ Rennstreckenbetrieb über sich ergehen lassen musste, getauscht.

Auch interessant:  Lexus GS mit Wankel, Turbo & Nitro

Die Hochglanzschwarzen 20 Zoll Felgen in 8,5 Zoll Breite und einer Reifendimension von 235/30 R20 rundum stehen dem 1er sehr gut! Der gewählte Reifen, ein Hankook S1 Evo*, von dem Reifenhersteller der mittlerweile auch bei BMW Fahrzeugen, wie dem 7er, als auch beim limitierten MINI Sondermodell „GP“ als Erstausrüster dienen , liefern ein sehr gutes Fahrverhalten und Bremsvermögen bei Nässe als auch Trockenheit ab.

Da man sich bei LIGHTWEIGHT im BMW Teilekatalog sehr gut auskennt, stieß man auf eine Position namens „Sturzkorrekturlager“. Scheinbar ein unbekannter Artikel, den man direkt orderte und analysierte. Hierbei handelt es sich um OEM-Bauteile die 1:1 gegen die Serienteile ausgetauscht werden, um an der Vorderachse deutlich mehr Sturz zu fahren.

  • Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
    Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
  • Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
    Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
  • Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
    Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
  • Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
    Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)

Durch das oben beschrieben LIGHTWEIGHT Setup hat man eine Rundenzeit von 1:38,76 min am Sachsenring gefahren, die nur im hundertstel Bereich von einem M140i xDrive abweicht und fast 2,5 Sekunden schneller als ein Basis M135i F40 ist.

Das Team von LIGHTWEIGHT ist sich sehr sicher, die Zeiten noch zu verbessern, da man ohne die Leistungssteigerung zum Vergleichstest bei der AutoBildSportscars angetreten ist.

Die auf dem im Jahre 2020 neu gebautem Allradprüfstand entwickelte und abgestimmt Leistungssteigerung war noch nicht vom TÜV abgenommen. Dem gemäß wurde Sie auch beim Vergleichstest nicht verwendet.

Hier redet man von Fairness und möchte darauf hinweisen, das alle Teile höchsten Qualitätsansprüchen entsprechen und man für das Produktportfolio entsprechende Gutachten im Zulauf hat.

Text & Fotos: Lightweight Performance

Total
6
Shares
Share 3
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 3
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
  • BMW
  • BMW M135i
  • LIGHTWEIGHT Performance
  • Sachsenring
Redaktion
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Porsche 911 GT3 (992)⁠⁠ 113 3
Do you like this kind of rims and carbon hubcaps? 145 1
Porsche Cayenne Transsyberia⁠ 67 2
911 Classic RS seen at @petro.surf 2k19⁠⁠ 90 1
Tesla hat dem Model S ein Plaid+ Update verpasst. Fällt jetzt der Rekord vom Porsche Taycan auf der Nordschleife? Zahlen & Infos im Blog ⠀ 43 10
Oh look at that BMW E30!⁠ 50 1
addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 12K Likes
Instagram 8K Followers
Pinterest 10K Followers
Twitter 2K Followers
YouTube 335 Subscribers
Flickr 34 Followers
Informationen

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN