addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 357 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
445 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
375 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
307 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
281 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
122 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
69 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
66 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
54 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
28 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
15 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
13 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • 1
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 45K
  • Porsche 911 GT3 RS (992) Vorserienmodell auf der Teststrecke in Weissach (Foto: Porsche) 2
    Weltpremiere steht kurz bevor: Porsche 911 GT3 RS (992)
    • 2.7K
  • Porsche 963 LMDh (Foto: Porsche) 3
    Porsche 963 LMDh: So sieht der neue Rennwagen für Le Mans aus
    • 2.4K
  • Walkenhorst BMW M4 GT3 - NLS1 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 4
    12h Nürburgring 2022: Ein Motorsportfest für die ganze Familie
    • 2.1K
  • Peugeot 9X8 - Monza 2022 (Foto: Jan Patrick Wagner/focuspackmedia.com via FIA WEC) 5
    Peugeot 9X8: Eindrücke vom Debüt des Hypercars in Monza
    • 2.1K
  • Porsche 911 GT3 (992) „Sonderwunsch Werksumbau“ zum 30-jährigen Jubiläum des Porsche Supercups (Foto: Porsche) 6
    Sonderwunsch Einzelstück: 911 GT3 im Jubiläums-Design des Porsche Supercup
    • 2.1K
  • GPX Racing Porsche 911 GT3 R - 24h Spa 2022 (Foto: Porsche/Gruppe C Photography) 7
    24h Spa 2022: Diese 13 Porsche Teams und Fahrer treten an
    • 1.8K
  • Porsche 911 ST Prototype (992) (Foto: Youtube/CarSpyMedia) 8
    Porsche 911 ST Erlkönig auf der Nordschleife [Video]
    • 1.5K
  • Nick Heidfelds Porsche 959 S (Foto: Porsche) 9
    Nick Heidfelds 959 S zu Gast bei Porsche Classic
    • 1.5K
  • Audi RS3 LMS TCR von Scherer Sport vor NLS4 2022 (Foto: Scherer Sport) 10
    NLS4: Scherer-Mitarbeiter bringen erstmals Audi RS 3 LMS an den Start
    • 1.4K
hot
  • Ford GT beim Goodwood Festival of Speed 2017 (Screenshot Youtube/Marchettino) 1
    Goodwood Festival of Speed 2017 – Highlights
    • 60.8K views
  • Blinkerflüssigkeit 2
    Nicht vergessen: Blinkerflüssigkeit nachfüllen!
    • 57.3K views
  • 3
    Wer ist eigentlich dieser Shmee150?
    • 42.5K views
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 4
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 36.9K views
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.6K views
  • 6
    Teure Angelegenheit: Unterhaltskosten des Bugatti Veyron
    • 19.7K views
  • Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Julien Huet) 7
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2017 – Alles Wichtige
    • 14.4K views
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 8
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13K views
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 9
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 12.6K views
  • Corvette auf der Nordschleife (Foto: Kévin Goudin, CC BY-NC-ND 2.0) 10
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2018 – Alle Infos
    • 12.2K views
0
McLaren Senna (Foto: McLaren)
  • Automobil

McLaren Senna – ‘Form follows Function’ beim Nachfolger des P1

  • Robin
  • 12. Dezember 2017
  • 242 views
  • 4 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

McLaren hat sein neuestes Modell der Ultimate Series am Wochenende online präsentiert, bevor dieses auf dem Genfer Automobilsalon (8.-18. März) erstmals öffentlich gezeigt wird. Benannt wurde es nach dem ehemaligen Formel 1-Weltmeister Ayrton Senna, der selbst Menschen, die mit Motorsport nichts am Hut haben, ein Begriff sein dürfte. Der McLaren Senna mit der internen Bezeichnung P15 ist der Nachfolger des McLaren P1 und basiert auf dem 720S. Laut McLaren soll es das extremste Straßenmodell in der Firmengeschichte sein.

“Weniger ist manchmal mehr” und “Form follows Function” – das scheinen die Prinzipien der McLaren-Ingenieure bei der Entwicklung des McLaren Senna gewesen zu sein. Warum ich das denke, erkläre ich euch im Laufe dieses Beitrags.

Vorankündigung

Am 14. November zeigte McLaren erstmals ein Preview auf das neue Modell und bereits damals war ich etwas skeptisch was das Design anging:

McLaren hat ein erstes Foto von der neuen Ultimate Series (Modell P15) veröffentlich. Am 10.12. wird das Auto präsentiert, welches der brutalste McLaren aller Zeiten werden soll. Ich finde das Design ‚interessant‘, aber wirklich umhauen tut es mich noch nicht. Mal sehen, wie der Supersportwagen letztendlich aussieht. – Robin ✌? _______________________________________ www.addicted-to-motorsport.de #addicted2motorsport #mclaren #ultimateseries

Ein Beitrag geteilt von addicted-to-motorsport.de (@addicted2mtrspt) am 14. Nov 2017 um 12:36 Uhr

Nun sind also die offiziellen Fotos da, mit denen ich mich mal ein bisschen auseinander gesetzt habe.

Die Front: Aggressiv

McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, aber die Front finde ich eigentlich noch ziemlich schick. Ein typischer McLaren, dessen Verwandtschaft zum 720S unverkennbar ist. Mit vielen und großen Lufteinlässen und den blau abgesetzten Aero-Leitelementen links und rechts (aktiv verstellbar selbstverständlich) ist die Message aber klar: Hier kommt ein kompromissloses Fahrzeug.

Aber haben wir die Front so ähnlich nicht schon mal gesehen? Richtig, am Nürburgring war schon mal ein Erlkönig unterwegs, den wir Dank PSringfotos begutachten konnten. (weiterlesen)

McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)

Die Seitenansicht: Geschmackssache

McLaren Senna in der Seitenansicht (Foto: McLaren)
McLaren Senna in der Seitenansicht (Foto: McLaren)

Nun ja, jetzt kommen wir zum nicht ganz so schönen Teil: Die Seitenansicht dieses neuen Supersportwagens ist Designtechnisch meiner Meinung nach nicht gerade McLarens beste Leistung.
Gerade die hintere Hälfte ist für mich irgendwie garnicht stimmig, insgesamt zu globig und das ganze Auto erinnert mich vom Umriss her eher an einen von Kinderhand gezeichneten Sportwagen, als an einen eleganten Sportler a la P1, Porsche 918 oder LaFerrari. Aber nun gut, hier kommt eben der Grundsatz “Form follows Function” zum tragen.

McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)

In der Seitenansicht fällt auch auf, was schon McLaren in seiner Pressemeldung schon geschrieben hatte: Man kann “nicht einer einzigen Linie von vorne nach hinten folgen, ohne dass sie durch einen funktionellen Lufteinlass oder eine funktionelle Luftführung führt.” Gerade die Lufteinlässe vor den Hinterrädern sind einfach nur riesig.

Der lichtdurchflutete Innenraum des McLaren Senna (Foto: McLaren)
Der lichtdurchflutete Innenraum des McLaren Senna (Foto: McLaren)

Interessantes Detail: In jeder Tür befinden sich drei Fenster. Neben dem normalen Seitenfenster befindet sich unten in der Tür ein weiteres Fenster welches die Nähe vom Fahrer zur Fahrbahn noch verstärken soll. Außerdem befindet sich – ähnlich wie bei dem 720S über den Passagieren ein weiteres Fenster in den Türen.

Lesetipp:  Neuheiten-Feuerwerk beim Genfer Autosalon 2018

Der Innenraum: Kompromisslos

Kompromisslos: Innenraum des McLaren Senna (Foto: McLaren)
Kompromisslos: Innenraum des McLaren Senna (Foto: McLaren)

Der Innenraum ist konsequent auf Leichtbau und das Fahrgefühl des glücklichen McLaren Besitzers ausgelegt. So befindet sich beispielsweise am Lenkrad nicht ein Knopf, um den Fahrer nicht vom Wesentlichen abzulenken.
Gestartet wird der Senna über den Startknopf, der mittig am Dachhimmel angebracht ist. Daneben liegen der Drehschalter für die verschiedenen Fahrmodi und die elektrischen Fensterheber.
McLaren berichtet in der offiziellen Pressemeldung übrigens sehr stolz über den Stauraum dieses Fahrzeugs. Dieser ist auf ein Minimum beschränkt. Hinter den Passagieren ist in der Monocage III genannten Fahrgastzelle gerade noch Platz für Rennanzug und Helme.

Das Heck: Downforce über alles

Das Heck des McLaren Senna wird von Luftauslässen und dem riesigen Heckflügel dominiert (Foto: McLaren)
Das Heck des McLaren Senna wird von Luftauslässen und dem riesigen Heckflügel dominiert (Foto: McLaren)

Am Heck ist eine Sache klar dominierend: Der riesige Heckflügel (6500 Quadratzentimeter!) und der Doppeldiffusor sorgen für eine Menge Anpressdruck und die Lamellen über dem Motorraum sorgen für einen Unterdruck, der die heiße Luft aus dem Motorraum saugt ohne den beweglichen Heckflügel zu beeinflussen. Ob man das Heck nun hübsch findet oder nicht, muss man auf jeden Fall anerkennen, dass die Formgebung ihre Funktion hat.

Die Technik: Weniger ist mehr

McLaren Senna: Eine Menge Knöpfe am Dachhimmel (Foto: McLaren)
McLaren Senna: Eine Menge Knöpfe am Dachhimmel (Foto: McLaren)

Der Vorgänger namens P1 hat 916 PS, die sich aus 737 PS aus einem 3.8-Liter V8-Biturbo und den 179 PS der E-Maschine zusammensetzen. Der Senna hat 800 PS und 800 Nm Drehmoment, die ganz alleine von einem V8-Biturbo bereitgestellt werden, der 4.0 Liter Hubraum hat. Die Entscheidung auf ein Hybridsystem zu verzichten dürfte vor allem der Gewichtsersparnis geschuldet sein. Deswegen wiegt er trocken 1198 Kilogramm und ist damit der leichteste Sportwagen aus Woking seit Produktion des legendären McLaren F1.

Die Kraft des Achtzylinders wird über ein Doppelkupplungsgetriebe mit 7 Gängen an die Hinterräder übertragen. Fahrwerk und Stabilisatoren sind hydraulisch verstellbar (RaceActive Chassis Control II) und sollen so immer für optimale Traktion sorgen.

Etwas schade finde ich, dass dieses typische, klare McLaren-Design, welches wir von P1 und Co kennen, bei diesem Modell nicht mehr vorhanden ist. Der Senna ist so stark zerklüftet und von Aeroelementen gezeichnet, dass er etwas an Fahrzeuge vom Schlage eines Lamborghini Veneno erinnert. Um so überraschender ist es also, dass ein solch extremes Tracktool trotzdem eine Straßenzulassung hat.
Übrigens braucht ihr euch über den hohen Preis von 922.250 Euro keine Gedanken zu machen. Die 500 Exemplare des McLaren Senna sind schon ausverkauft.

Galerie: McLaren Senna

McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
Flügeltüren gibts beim neusten Tracktool selbstverständlich auch wieder (Foto: McLaren)
Flügeltüren gibts beim neusten Tracktool selbstverständlich auch wieder (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
Das Heck des McLaren Senna wird von Luftauslässen und dem riesigen Heckflügel dominiert (Foto: McLaren)
Das Heck des McLaren Senna wird von Luftauslässen und dem riesigen Heckflügel dominiert (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna: Eine Menge Knöpfe am Dachhimmel (Foto: McLaren)
McLaren Senna: Eine Menge Knöpfe am Dachhimmel (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
Der lichtdurchflutete Innenraum des McLaren Senna (Foto: McLaren)
Der lichtdurchflutete Innenraum des McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
Kompromisslos: Innenraum des McLaren Senna (Foto: McLaren)
Kompromisslos: Innenraum des McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna (Foto: McLaren)
McLaren Senna in der Seitenansicht (Foto: McLaren)
McLaren Senna in der Seitenansicht (Foto: McLaren)
[tw-divider]Die Meinungen anderer Autoblogger[/tw-divider] “[…]so richtig schön ist diese Maschine nicht, so ehrlich muss man mal sein.” – motorblock.at

Total
0
Shares
Share 0
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • McLaren
  • McLaren P1
  • McLaren Senna
Robin

Baujahr 1992, Auto-besessen und Motorsport-Fan spätestens seit ich "Colin McRae Rally 2.0" für mich entdeckt habe. Die Nordschleife ist mein liebstes Ausflugsziel. Immer interessiert an Hightech und neuen Technik-Tricks.

Für dich
Blinkerflüssigkeit
view
  • 57.3K
  • 1 min
  • Automobil

Nicht vergessen: Blinkerflüssigkeit nachfüllen!

  • Redaktion
view
  • 45K
  • 2 min
  • Erlkönige
  • Industry Pool
  • Tracktool

Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt

  • Robin
Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport)
view
  • 13K
  • 3 min
  • Erlkönige
  • Racing

Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!

  • Robin
Toyota GR Supra mit Handschaltung (Foto: Toyota)
view
  • 8.1K
  • 1 min
  • Automobil

Endlich auch “handgerissen”: Toyota GR Supra

  • Redaktion
Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: Automotive Mike)
view
  • 2.8K
  • 2 min
  • Erlkönige
  • Industry Pool

So geil klingt der kommende Porsche 911 GT3 RS (992)

  • Robin
Porsche 911 GT3 RS (992) Vorserienmodell auf der Teststrecke in Weissach (Foto: Porsche)
view
  • 2.7K
  • 1 min
  • Erlkönige
  • Tracktool

Weltpremiere steht kurz bevor: Porsche 911 GT3 RS (992)

  • Redaktion
@petro.surf 2019 vibes 100 3
Fühlt sich fast an wie ein GT3-Überholmanöver 🤪 115 5
@tz_fri pushing the limit at YouTube corner 🚀 52 0
Vollgas mit @tz_fri bei #RCN3 43 0
Porsche 963 LMDh -> Der neue Rennwagen von @porsche wurde heute beim @fosgoodwood vorgestellt. Mehr Infos und Fotos bekommt ihr auf addicted-to-motorsport.de [LINK IN STORY] 74 0
Attacke bei RCN3! Die komplette Onboard-Runde findet ihr jetzt auf YouTube! [LINK IN STORY] 973 2
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 357 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN