Auch seinen Markenauftritt beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring stellt das 1967 gegründete Unternehmen unter das Motto: 50 Years of Driving Performance. Auf der Rennstrecke werden insgesamt sieben Mercedes-AMG GT3 die Hatz zweimal rund um die Uhr antreten. Pilotiert werden die Renner aus Affalterbach von einem starken Fahrerkader, der versucht, an den historischen Vierfach-Sieg des Vorjahres anzuknüpfen. Bei dem Saisonhighlight in der Eifel können die Besucher zudem die erfolgreiche Motorsporthistorie und den faszinierenden Spirit der Performance-Marke aus Affalterbach auch abseits der Rennstrecke hautnah erleben. Neben legendären Rennfahrzeugen aus allen Dekaden der Unternehmensgeschichte bildet die Premiere des limitierten Sondermodells „Mercedes-AMG GT3 Edition 50“ ein weiteres Highlight im Rahmenprogramm von Mercedes-AMG.
Affalterbach – 50 Jahre Mercedes-AMG, 90 Jahre Nürburgring und die 45. Auflage des ADAC Zurich 24h-Rennen – diese einzigartige Kombination von Jubiläen gibt es nur 2017. Bei dem Langstreckenklassiker, der vom 25. bis 28. Mai 2017 stattfindet, präsentiert sich Mercedes-AMG Motorsport mit einem starken Team- und Fahreraufgebot. Abseits der Rennstrecke erwartet die Fans ein attraktiver Markenauftritt rund um das Unternehmensjubiläum.
Sieben Mercedes-AMG GT3 am Start
Fahrer-Team-Aufteilung Mercedes-AMG Motorsport 24h Nürburgring
#1 Mercedes-AMG Team BLACK FALCON
Yelmer Buurman (NED), Adam Christodoulou (GBR), Maro Engel (GER), Manuel Metzger (GER)
#3 Mercedes-AMG Team BLACK FALCON
Maro Engel (GER), Thomas Jäger (GER), Dirk Müller (GER), Jan Seyffarth (GER)
#4 BLACK FALCON
Abdulaziz Bin Turki Al Faisal (KSA), Hubert Haupt (GER), Daniel Juncadella (ESP), Luca Stolz (GER)
#8 HARIBO Racing Team Mercedes-AMG
Uwe Alzen (GER), Lance David Arnold (GER), Maximilian Götz (GER), Renger van der Zande (NED)
#47 Mercedes-AMG Team HTP Motorsport
Sebastian Asch (GER), Dominik Baumann (AUT), Christian Hohenadel (GER), Stefan Mücke (GER)
#48 MANN-FILTER Team HTP Motorsport
Patrick Assenheimer (GER), Indy Dontje (NED), Kenneth Heyer (GER), Bernd Schneider (GER)
#50 Mercedes-AMG Team HTP Motorsport
Dominik Baumann (AUT), Maximilian Buhk (GER), Edoardo Mortara (ITA), Edward Sandström (SWE)
Mercedes-AMG Fan Base
Während der gesamten Veranstaltung bietet die Fan Base ein abwechslungsreiches Programm: Zu den Highlights gehört die offizielle Autogramm- und Interviewstunde der Mercedes-AMG Fahrer, die für Freitag (26. Mai) um 14:00 Uhr angesetzt ist. Darüber hinaus finden hier immer wieder Live-Interviews statt und die Besucher haben gute Chancen, weitere Autogramme prominenter Motorsportler zu sammeln. Als Mitmach-Aktion gibt es einen Boxenstopp-Wettbewerb, bei dem die Fans an einem originalen Mercedes-AMG GT3 ihr Tempo beim Radwechsel testen können. Zur Fan Base gehört auch ein großzügig angelegter Biergarten sowie eine Aussichtsterrasse mit Blick auf den Teil der Rennstrecke, wo die Fahrzeuge vom GP-Kurs auf die legendäre Nordschleife einbiegen. Zudem wird auf großen Screens Live-Bilder vom Renngeschehen gezeigt.
Fahrzeug-Premiere: Mercedes-AMG GT3 Edition 50
Ein Eyecatcher in der Fan Base ist der Mercedes-AMG GT3 Edition 50. Das exklusive Sondermodell zum 50-jährigen Markenjubiläum wird beim 24-Stunden-Rennen Nürburgring erstmals öffentlich zu sehen sein. Das Rennfahrzeug ist auf maximal fünf Exemplare limitiert und richtet sich primär an Motorsport-affine Sammler. Als Basis dient der Mercedes-AMG GT3, der um exklusive Ausstattungen und Funktionen, so zum Beispiel eine Beifahrersitzkiste, erweitert wird. Optisch stechen dabei neben der Sonderlackierung und zahlreichen Carbon-Applikationen vor allem das 50 Jahre-Signet auf der Motorhaube und das 50 Jahre-Logo auf den Türen ins Auge.
Mercedes-AMG Showroom im ring°boulevard
Der ring°boulevard, der sich parallel zur Start- und Zielgeraden befindet, ist eine weitere Anlaufstelle für Anhänger der Driving Performance. Hier präsentiert sich Mercedes-AMG mit einem neuen Showroom-Konzept, das unter anderem die 50-jährige Geschichte des Unternehmens beleuchtet. Ebenfalls im ring°boulevard ausgestellt ist das Siegerfahrzeug von 2016 – der Mercedes-AMG GT3 #4 des Mercedes-AMG-Team BLACK FALCON.
– Text & Fotos: Mercedes