Wer einen Porsche 911 GT3 RS im Rallye-Trimm will, bekommt ihn auch!
Ein Schwede namens Kevin Kleveros ist einer dieser Menschen, der gerne einen 911 GT3 RS mit Rallye-Spirit haben wollte. Während im Rallyesport hauptsächlich Porsche 911 GT3 als Basisfahrzeuge genutzt werden und die Generation 991 bisher nur extrem selten zu sehen ist (Ausnahmen bestätigen die Regel. Siehe Video hier), sollte es bei Kevins Fahrzeug sogar ein 991 GT3 RS sein. Ein schwieriges Unterfangen…
Geholfen wurde Kleveros in Oschersleben, wo das Team Motopark beheimatet ist, welches man bereits aus diversen Formelserien kennt.
Von einem reinrassigen Rallyefahrzeug kann man bei diesem Projekt zwar nicht sprechen, denn der Neunelfer sollte noch alltagstauglich bleiben und offenbar nicht bei Rallye-Verantstaltungen eingesetzt werden. Etwas mehr als Mudflaps und Folierung wurde allerdings schon an dem ohnehin auffälligen Fahrzeug geändert.
Motopark Porsche 911 GT3 RS Rally (Foto: motopark.com) Motopark Porsche 911 GT3 RS Rally (Foto: motopark.com)
Mit Hilfe des jahrelang gesammelten Motorsport-Know-hows von Motopark wurde ein ziemlich cooles Fahrzeug für den schwedischen Porsche-Outlaw gebaut. Der eigentlich schon nahezu perfekte Sportwagen für die Straße bekam so einige Verbesserungen verpasst. So sorgt ein Full Spec Rallye-Fahrwerk für besseren Kontakt zur Straße. Dieses ist 3-fach verstellbar und kommt von Reiger, die im Rallyesport absolut nicht unbekannt sind.
Ein Unterbodenschutz darf bei einem Rallyefahrzeug selbstverständlich genauso wenig fehlen, wie die bereits angesprochenen Mudflaps. Die Zusatzscheinwerfer auf der vorderen Haube sitzen in einem handgefertigten sogenannten Nightface aus Carbon und die auffällige Folierung von 811design rundet die Optik ab.
Doch auch technisch hat sich etwas getan. Fahrer und Beifahrer bekommen durch einen Airscoop auf dem Dach frische Luft während sie im Überrollkäfig von Porsche sicher Platz nehmen. Eine Flyoff-Handbremse mit ABS-Killswitch vereinfacht das Querstellen des Autos und damit enge Kehren ungemein.
Dem Beifahrer wird mittels Leselampe das Lesen des sogenannten Gebetsbuchs erleichtert und entsprechende Geräte und GPS-Computer helfen beim Berechnen der Distanzen. Details, welche man so auch kennt, wenn man sich schon mal irgendwie mit dem Thema Rallye beschäftigt hat.
Die Abgasanlage aus Edelstahl wurde speziell angefertigt und verbessert den Durchsatz und damit die Leistung. Der Sound ist dabei selbstverständlich auch nicht schlechter geworden. Für die Verzögerung sind spezielle Bremsbeläge aus dem Rallyesport verantwortlich.
Motopark GT3 RS Rallye
Dass dieses einzigartige Fahrzeug weder zum Flanieren auf dem Boulevard, noch zum Verstauben in der Garage gedacht ist, zeigt folgendes Preview-Video von Motopark. Wobei…Staub ist da irgendwie schon im Spiel…
Meiner Meinung nach einer der coolsten Porsche 911 GT3 RS, den ich bisher gesehen habe. Breitbau, Luftfahrwerk und Felgen kann jeder, aber hier wurde ein Einzelstück geschaffen, was definitiv ganz stark in Richtung Rallyesport geht. So richtig Offroad geht damit zwar auch nicht, aber zumindest scheint man damit mal mit gutem Gewissen über eine Schotterstraße fahren zu können. Davon gibt es in Schweden übrigens eine Menge. Ich bin schon gespannt auf weitere Fotos und Videos vom Motopark GT3 RS Rallye.
Mehr Informationen bekommt ihr auf der Website motopark.com. In den nächsten Tagen sollen dort auch noch mehr Details und Videos zu diesem Projekt gezeigt werden.
Titelfoto/-Video: Motopark