addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 0 Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 0 Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 821 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
464 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
378 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
285 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
135 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
88 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
60 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
31 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
29 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
18 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
14 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Nürburgring Langstrecken-Serie 2022, 12 Stunden Nürburgring (2022-09-11): #104 - Mustafa Mehmet Kaya, Gabriele Piana, Mike Stursberg (BLACK FALCON) - Porsche 911 GT3 Cup (CUP2). Foto: Jan Brucke/VLN 1
    Vorläufiger Zeitplan für die 12h Nürburgring 2023 steht
    • 389
  • Goodwood Festival of Speed 2023 (Foto: Veranstalter) 2
    Goodwood Festival of Speed 2023: Die Highlights
    • 315
  • Porsche 911 GT2 RS Clubsport Evo (Foto: Porsche) 3
    Porsche 911 GT2 RS Clubsport Evo: Video vom Test in Monza
    • 144
  • 4
    Die 10 schnellsten beim Goodwood Festival of Speed 2023
    • 128
  • Red Bull Drift Brothers - BMW M4 Competition (Foto: Red Bull Content Pool) 5
    Vier Stunden Motorsport-Feuerwerk bei der Red Bull Formula Nürburgring
    • 39
  • Porsche Taycan Turbo GT (Screenshot YouTube/CarSpyMedia) 6
    Porsche Taycan Turbo GT auf der Nordschleife – Neuer Rundenrekord?
    • Nürburgring Langstrecken-Serie 2022, 12 Stunden Nürburgring (2022-09-11): #5 - Vincent Kolb, Frank Stippler (Scherer Sport Team Phoenix) - Audi R8 LMS GT3 (SP9 Pro). Foto: Jan Brucke/VLN 7
      12h Nürburgring 2023 Vorschau: Zwölf Stunden Rennaction in der Grünen Hölle
      • Porsche 911 GT2 "Le Mans" RS (Foto: Porsche) 8
        1 of 3: Porsche 911 GT2 „Le Mans“ RS
        hot
        • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 1
          Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
          • 52.4K
        • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 2
          12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
          • 37.7K
        • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 3
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 22.8K
        • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 4
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 15K
        • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 5
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 13.8K
        • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 6
          Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
          • 13.5K
        • 7
          Loeb testet Ford Puma Rally 1
          • 11.4K
        • Toyota Corolla Wasserstoff-Rennwagen (Foto: Toyota) 8
          Toyota Corolla: So klingt ein Rennwagen mit Wasserstoff-Motor
          • 10.9K
        • Ferrari F1 2022 Concept (Youtube/Mike's) 9
          Formel 1 Fahrzeugpräsentationen 2022
          • 8.4K
        • Toyota GR Supra mit Handschaltung (Foto: Toyota) 10
          Endlich auch “handgerissen”: Toyota GR Supra
          • 8.2K
        0
        • Racing

        Porsche Motorsport-Programm 2018: Fokus auf GT-Sport

        • Redaktion
        • 10. Dezember 2017
        • 169 views
        • 5 minute read
        Porsche 911 GT3 R - Herbert Motorsport (Foto: Porsche)
        Porsche 911 GT3 R – Herbert Motorsport (Foto: Porsche)
        Total
        0
        Shares
        0
        0
        0

        Porsche hat im Rahmen seiner Motorsport-Gala „Night of Champions“ in Weissach die weltweiten Erfolge der Teams und Fahrer in der Saison 2017 gewürdigt. Gleichzeitig wurde eine massive Ausweitung der weltweiten GT-Programme verkündet.

        Größtes GT-Werksengagement aller Zeiten in Le Mans

        Bei der 86. Auflage des 24-Stunden-Rennens in Le Mans (14.-17. Juni) plant Porsche den Einsatz von vier Werksautos. Die beiden Porsche GT Teams aus der FIA WEC und der IMSA WeatherTech Championship betreuen jeweils zwei der rund 510 PS starken GT-Renner aus Weissach. Das Cockpit der Startnummer 91 teilen sich Gianmaria Bruni, Richard Lietz und Frédéric Makowiecki. In der Nummer 92 treten Kévin Estre, Michael Christensen und Laurens Vanthoor an. Mit Nummer 93 sollen Patrick Pilet, Nick Tandy und Earl Bamber an den Start gehen. Der Einsatz des 911 RSR mit Startnummer 94 ist mit Timo Bernhard, Romain Dumas und Sven Müller geplant. Mit Bamber, Bernhard, Dumas und Tandy sind insgesamt vier Le-Mans-Gesamtsieger im Porsche-Werksaufgebot am Start.

        Porsche kämpft 2018 erneut um die Weltmeisterschaft

        Porsche 911 RSR (Foto: Porsche)
        Porsche 911 RSR (Foto: Porsche)
        In der Saison 2018/2019 tritt Porsche mit dem Porsche GT Team werksseitig erneut in der FIA World Endurance Championship (WEC) in der GTE-Pro Klasse an. Im 911 RSR mit der Startnummer 91 kämpfen Gianmaria Bruni und Richard Lietz um die Weltmeisterschaft, mit der Startnummer 92 Michael Christensen und Kévin Estre. In der Klasse GTE-Am haben sich eine Reihe von Kundenteams um einen Startplatz mit dem 911 RSR (Modelljahr) 2017 beworben. Insgesamt hat Porsche sieben 911 RSR an Kunden für die WEC, die 24 Stunden von Le Mans und die European Le Mans Series verkauft.

        Starkes Engagement in den USA

        Eines der erfolgreichsten Fahrerduos der IMSA WeatherTech Championship ist 2018 wieder vereint: Nick Tandy und Patrick Pilet teilen sich wie schon in ihrem Meisterjahr 2015 das Cockpit des 911 RSR mit der Startnummer 911. Im Schwesterauto mit der Nummer 912 bilden der zweifache Le-Mans-Gesamtsieger Earl Bamber und Intercontinental GT Challenge und Blancpain Series Champion Laurens Vanthoor ein Weltklasse-Fahrerduo.

        Kundensportrenner 911 GT3 R erhält Upgrade

        2016 Porsche 991 GT3 R
        Das Kundensport-Erfolgsmodell 911 GT3 R erhält für die GT3-Saison 2018 ein Upgrade. Das Teilepaket, mit dem alle Fahrzeuge der Modelljahre 2016 und 2017 aufgerüstet werden können, beinhaltet unter anderem einen neuen Frontdeckel zur Optimierung des Thermomanagements und seitliche Flicks zur Verbesserung der Aerobalance.

        Klares Bekenntnis zum weltweiten GT3-Sport

        In der Intercontinental GT Challenge unterstützt Porsche bei allen Rennen mindestens ein lokales Team beim Einsatz eines 911 GT3 R in der Pro-Klasse. Das Werksfahrer-Trio Dirk Werner, Romain Dumas und Frédéric Makowiecki wird alle Rennen bestreiten und um die Fahrermeisterschaft kämpfen. Auch im Blancpain GT Series Endurance Cup teilt sich das Trio das Cockpit eines 911 GT3 R. Dieser wird bei allen Rennen von Manthey Racing eingesetzt. In vielen weiteren internationalen und nationalen GT-Serien wie zum Beispiel der European Le Mans Series, der Pirelli World Challenge, der japanischen Super GT Serie, der GTD-Klasse der IMSA WeatherTech Championship oder der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring unterstützt Porsche Kundenteams mit Ingenieuren und Fahrern.

        Weltmeister Timo Bernhard fährt im ADAC GT Masters

        Porsche 911 GT3 R - Team 75 Bernhard (Foto: Porsche)
        Porsche 911 GT3 R – Team 75 Bernhard (Foto: Porsche)
        Der amtierende FIA-WEC-Weltmeister und Le-Mans-Sieger gibt in der Saison 2018 sein Comeback im GT-Sport. Gemeinsam mit Kévin Estre tritt der Rennstallbesitzer im eigenen Team 75 Bernhard im ADAC GT Masters an.

        Neun Porsche 911 GT3 R beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

        Der Manthey-Porsche 991 GT3 R mit Richard Lietz und Fred Makowiecki hinterm Steuer siegte schon zum zweiten Mal in Folge - VLN2 2017 (Foto: mariushecker.de)
        Der Manthey-Porsche 991 GT3 R mit Richard Lietz und Fred Makowiecki hinterm Steuer siegte schon zum zweiten Mal in Folge – VLN2 2017 (Foto: mariushecker.de)
        Beim ADAC 24h Rennen auf dem Nürburgring (10.-13. Mai) werden voraussichtlich insgesamt neun Porsche 911 GT3 R am Start stehen. Fünf Fahrzeuge werden von Kundenteams in der Pro-Klasse eingesetzt, vier in der Amateurwertung. Manthey Racing bringt gleich zwei Fahrzeuge mit Werksfahrer-Besetzung an den Start: Im 911 GT3 R mit der Startnummer 911 wechseln sich Earl Bamber, Laurens Vanthoor, Kévin Estre und Patrick Pilet ab. Mit der Nummer 912 gehen Romain Dumas, Richard Lietz, Frédéric Makowiecki und Nick Tandy ins Rennen. Insgesamt werden 13 Porsche-Werksfahrer und vier Young Professionals beim Eifel-Marathon an den Start gehen.

        Lesetipp:  Video: Porsche 993 Carrera 4 quer durch den Regen

        Porsche baut Nachwuchsförderung weiter aus

        In der Saison 2018 gehen insgesamt vier junge Spitzenpiloten als Porsche Young Professionals in aller Welt an den Start. Nach ihren Erfolgen in den Porsche-Markenpokalen haben Dennis Olsen und Matt Campbell die nächste Karrierestufe genommen. Auch Matteo Cairoli und Mathieu Jaminet konnten in ihrer ersten Saison als Jung-Profi im GT-Sport überzeugen und werden 2018 weiter gefördert. Ergänzt wird das bewährte Förder-System im kommenden Jahr erstmals durch Porsche Selected Drivers. Diese Piloten erhalten ebenfalls eine Ausbildung durch Porsche und nehmen beispielsweise an den Fitnesstests teil. Bislang steht Christina Nielsen aus Dänemark als erste Auswahl-Fahrerin fest. Auch der Gewinner der 2018 erstmals ausgetragenen Deutschen Elektro-Kart Meisterschaft kommt in den Genuss einiger Schulungsprogramme, die in der Porsche-Nachwuchsförderung entwickelt wurden. Porsche Motorsport ist ab dem ersten Rennen Partner der innovativen und besonders kostengünstigen DEKM. Die bis zu 130 km/h schnellen Karts werden zentral eingesetzt, um die Chancengleichheit zu erhöhen und einer Kostenexplosion vorzubeugen.

        911 GT3 Cup stellt neuen Rekord auf

        Porsche 911 GT3 Cup 2018 (Foto: Porsche)
        Porsche 911 GT3 Cup 2018 (Foto: Porsche)
        Der neue 911 GT3 Cup, der in der Saison 2017 seine Premiere im Porsche Mobil 1 Supercup, dem Carrera Cup Deutschland sowie in Nordamerika feierte, kommt 2018 im Großteil der weltweit 21 Markenpokale zum Einsatz. Insgesamt 339 Exemplare des 485 PS starken Markenpokal-Renners laufen bis zum Frühjahr 2018 im Porsche-Stammwerk Stuttgart-Zuffenhausen vom Band. Noch nie wurden so viele Rennfahrzeuge eines Typs für eine Saison gefertigt. Damit bleibt der Porsche 911 GT3 Cup der meistverkaufte Rennwagen der Welt.

        919 Hybrid geht auf weltweite Abschiedstournee

        Porsche 919 Hybrid 2017 (Foto: Porsche)
        Porsche 919 Hybrid 2017 (Foto: Porsche)
        Das Porsche LMP Team wird sich 2018 auf seinen neuen Auftrag, den erfolgreichen Einstieg in die Formel E konzentrieren. Der Einstieg erfolgt zur Saison sechs, die Ende 2019 beginnt. Bis dahin wird das Team einen kompletten Antriebsstrang konzipieren, entwickeln und testen. Die ersten Schritte sind bereits in 2017 erfolgt, im nächsten Jahr steht die konkrete Umsetzung des Konzeptes an. Erste Testfahrten mit dem kompletten Formel E-Rennwagen von Porsche erfolgen Anfang 2019. Ein zweites Aufgabenfeld wird die operative Umsetzung einer Abschiedstour für das dreimalige Le-Mans-Siegerauto Porsche 919 Hybrid sein. Außerhalb der Events in der FIA Langstreckenweltmeisterschaft (WEC) und damit auch außerhalb der Reglementierung von nutzbaren Energiemengen wird der innovative Rennwagen bei zahlreichen Einzel-Events über das ganze Jahr eingesetzt. Ein genaues Programm wird Anfang 2018 bekannt gegeben. Ende 2018 wird die Ära des rund 900 PS starken Hybrid-Prototypen tatsächlich enden. Dann tritt der 919 seine letzte Fahrt ins Porsche Museum an.

        Porsche Cup: Christian Ried ist erfolgreichster Privatfahrer 2017

        Der Porsche Cup, die Trophäe für den weltweit erfolgreichsten Porsche-Privatfahrer, geht in diesem Jahr an Christian Ried (38). Der fahrende Teameigner von Dempsey Proton Racing durfte den Traditionspokal aus den Händen von Dr. Wolfgang Porsche, dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Porsche AG, entgegennehmen. Zusätzlich erhält Ried einen Porsche im Wert von 120.000 Euro. Mit seinen Erfolgen in der FIA WEC und der European Le Mans Series sammelte er am Steuer des Porsche 911 RSR in der zurückliegenden Saison 8.700 Punkte. Der Zweitplatzierte Robert Renauer, der die Wertung im Vorjahr gewinnen konnte, darf sich über ein Preisgeld von 30.000 Euro freuen. Der Schweizer Daniel Allemann gewinnt als Dritter 25.000 Euro. Der Porsche Cup wird seit 1970 vergeben und beruht auf einer Idee von Ferry Porsche.

        – Text: Porsche

        Total
        0
        Shares
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Tweet 0
        Pin it 0
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Hashtags
        • 24h Le Mans
        • 24h NBR 2018
        • 24h-Rennen Nürburgring
        • ADAC GT Masters
        • IMSA
        • Manthey-Racing
        • Porsche
        • Porsche 919 Hybrid
        • Porsche 991 GT3 Cup
        • Porsche 991 GT3 R
        • Porsche 991 RSR
        • Timo Bernhard
        • VLN
        • WEC
        Redaktion

        Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

        Für dich
        Vorschau: DTM Classic 2022 (Foto: DTM)
        view
        • 1.5K
        • 2 min
        • Historic
        • Racing

        DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer

        • Redaktion
        McLaren Artura GT4 (YouTube/19BOZZY92)
        view
        • 518
        • 1 min
        • Racing

        Video: So klingt der McLaren Artura GT4

        • Robin
        Vorschau Porsche Festival of Dreams 2023 (Foto: Porsche)
        view
        • 469
        • 3 min
        • Automobil
        • Racing

        Eintritt frei: Porsche feiert „Festival of Dreams“ am Hockenheimring

        • Redaktion
        Porsche Carrera Cup Deutschland (Foto: Porsche)
        view
        • 322
        • 3 min
        • Racing

        Vollbesetztes Starterfeld im Porsche Carrera Cup Deutschland 2023

        • Redaktion
        Goodwood Festival of Speed 2023 (Foto: Veranstalter)
        view
        • 315
        • 2 min
        • Automobil
        • Hillclimb
        • Historic

        Goodwood Festival of Speed 2023: Die Highlights

        • Robin
        Team 75 Bernhard Porsche 911 GT3 R im Porsche Museum (Foto: Porsche)
        view
        • 158
        • 5 min
        • Historic
        • Racing

        Das Porsche Museum nimmt ersten DTM-Sieger der Marke in Sammlung auf

        • Redaktion
        addicted to motorsport addicted to motorsport
        Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
        Social Media
        Facebook 0 Likes
        Pinterest 11K Followers
        Instagram 0 Followers
        Twitter 2K Followers
        TikTok 0
        YouTube 821 Subscribers
        LinkedIn 0
        Flickr 35 Followers

        Kontakt | PR & Werbung
        Impressum | Datenschutzerklärung | Login

        Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

        Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

        Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
        Privacy & Cookies Policy

        Privacy Overview

        This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
        Necessary
        immer aktiv
        Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
        Non-necessary
        Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
        SPEICHERN & AKZEPTIEREN