addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 614 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - VLN1 2019 Phoenix Audi R8 LMS GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
455 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
376 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
312 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
131 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
79 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
57 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
21 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
13 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 992.2 Carrera Hybrid (Screenshot Youtube/Automotive Mike) 1
    Porsche 992.2 Hybrid auf der Nordschleife gesichtet [Video]
    • 2K
  • Porsche 911 GT3 Cup PR (Foto: Phoenix Racing) 2
    Porsche 911 GT3 Cup PR: 911er mit Straßenzulassung auf Steroiden
    • 753
  • Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche) 3
    25 Jahre Porsche 911 Generation 996
    • 625
  • NLS Meister 2022: Daniel Zils, Oskar Sandberg, Sindre Setsaas - Adrenalin Motorsport (Foto: VLN Media) 4
    NLS8 2022: Die Meister krönten sich bei goldenem Herbstwetter
    • 307
  • Porsche 911 Dakar (992) Vorserienfahrzeug bei Erprobungsfahrten (Foto: Porsche) 5
    Porsche 911 Dakar: Name bestätigt – Offroad-Testprogramm läuft
    • 244
  • GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter) 6
    GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde
    • 235
  • NASCAR Chevrolet Camaro ZL1 für Le Mans 2023 (Youtube/Lanky Turtle) 7
    NASCAR to Le Mans: So klingt der Chevrolet Hybrid für das 24h-Rennen
    • 173
  • ADAC GT Masters 2022 in Zandvoort (Foto: ADAC) 8
    Nach ADAC-Übernahme: So geht es mit DTM + GT-Masters weiter
    • 164
  • Toyota GR DKR Hilux T1+ für die Dakar Rallye 2023 (Foto: Toyota) 9
    Dakar Rallye 2023: Diese Fahrer gehen für Toyota ins Rennen
    • 139
  • Mercedes-AMG GT2 (Foto: Mercedes) 10
    Mercedes-AMG GT2: Erweiterung des Customer Racing Angebots
    • 139
hot
  • Ford GT beim Goodwood Festival of Speed 2017 (Screenshot Youtube/Marchettino) 1
    Goodwood Festival of Speed 2017 – Highlights
    • 60.8K views
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 2
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 51.9K views
  • 3
    Wer ist eigentlich dieser Shmee150?
    • 42.7K views
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 4
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K views
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.6K views
  • 6
    Teure Angelegenheit: Unterhaltskosten des Bugatti Veyron
    • 21.7K views
  • Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Julien Huet) 7
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2017 – Alles Wichtige
    • 14.4K views
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 8
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.3K views
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 9
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 12.9K views
  • Corvette auf der Nordschleife (Foto: Kévin Goudin, CC BY-NC-ND 2.0) 10
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2018 – Alle Infos
    • 12.2K views
0
Porsche Taycan Turbo S (Photography: Christoph Bauer, Postproduction: Wagnerchic – www.wagnerchic.com)
  • Automobil

Porsche Taycan: Elektrisierende Daten & Fakten zum Serienmodell

  • Redaktion
  • 4. September 2019
  • 95 views
  • 5 minute read
Total
0
Shares
1
0
12

Mit einer spektakulären Weltpremiere zeitgleich auf drei Kontinenten hat Porsche heute seinen ersten vollelektrischen Sportwagen vor Publikum präsentiert. „Der Taycan verbindet unsere Tradition mit der Zukunft. Er schreibt die Erfolgsstory unserer Marke fort – einer Marke, die seit mehr als 70 Jahren fasziniert und Menschen auf der ganzen Welt begeistert“, erklärte Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, der die Weltpremiere in Berlin eröffnet hat: „Dieser Tag markiert den Beginn einer neuen Ära.“

Der Taycan verbindet unsere Tradition mit der Zukunft. Er schreibt die Erfolgsstory unserer Marke fort […]Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

Porsche Taycan Turbo S und Taycan Turbo (Photography: Christoph Bauer, Postproduction: Wagnerchic – www.wagnerchic.com)
Porsche Taycan Turbo S und Taycan Turbo (Photography: Christoph Bauer, Postproduction: Wagnerchic – www.wagnerchic.com)
Porsche Taycan Turbo (Foto: Porsche)
Porsche Taycan Turbo (Foto: Porsche)
Porsche Taycan Turbo S (Photography: Christoph Bauer, Postproduction: Wagnerchic – www.wagnerchic.com)
Porsche Taycan Turbo S (Photography: Christoph Bauer, Postproduction: Wagnerchic – www.wagnerchic.com)

Die viertürige Sportlimousine schnürt ein einzigartiges Paket aus Porsche-typischer Performance, Konnektivität und vollumfänglicher Alltagstauglichkeit. Ebenso setzen hochmoderne Produktionsmethoden und die Produktsubstanz des Taycan in den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung neue Maßstäbe. „Wir haben für das Zeitalter der Elektromobilität einen echten Porsche versprochen – einen faszinierenden Sportwagen, der nicht nur technologisch und fahrdynamisch begeistert, sondern Menschen weltweit genauso fasziniert wie seine legendären Vorgänger. Jetzt liefern wir“, betont Michael Steiner, Mitglied des Vorstandes der Porsche AG – Forschung und Entwicklung. 

Taycan Turbo S und Taycan Turbo heißen die ersten Modelle der neuen Baureihe. Sie bilden die Speerspitze der Porsche E-Performance und zählen zu den leistungsstärksten Serienmodellen, die der Sportwagenhersteller derzeit in seinem Produktportfolio hat. Weniger leistungsstarke Varianten des Allradlers folgen noch in diesem Jahr. Ende nächsten Jahres kommt mit dem Taycan Cross Turismo bereits das erste Derivat hinzu. Bis 2022 investiert Porsche mehr als sechs Milliarden Euro in die Elektromobilität.

Topversion Taycan Turbo S mit 761 PS

Porsche Taycan Turbo S (Foto: Porsche)
Porsche Taycan Turbo S (Foto: Porsche)

In der Topversion Turbo S kommt der Taycan auf bis zu 560 kW (761 PS) Overboost-Leistung im Zusammenspiel mit der Launch-Control, der Taycan Turbo auf bis zu 500 kW (680 PS). Aus dem Stand beschleunigt der Taycan Turbo S in 2,8 Sekunden von null auf 100 km/h, der Taycan Turbo in 3,2 Sekunden. Die Reichweite beträgt bis zu 412 Kilometer beim Turbo S und bis zu 450 Kilometer beim Turbo (jeweils nach WLTP). Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei beiden Allradmodellen bei 260 km/h.

Der Taycan ist das erste Serienfahrzeug, das mit einer Systemspannung von 800 Volt anstatt der bei Elektroautos üblichen 400 Volt antritt. Davon profitieren Taycan-Fahrer insbesondere unterwegs: In gut fünf Minuten ist mit Gleichstrom (DC) im Schnellladenetz Energie für bis zu 100 Kilometer Reichweite (nach WLTP) nachgeladen. Die Ladezeit für fünf bis 80 Prozent SoC (State of Charge/Batterieladung) beträgt bei Idealbedingungen 22,5 Minuten, die maximale Ladeleistung (Peak) 270 kW. Die Gesamtkapazität der Performance-Batterie Plus beträgt 93,4 kWh. Zuhause können Taycan-Fahrer ihr Auto komfortabel mit bis zu elf kW mit Wechselstrom (AC) aufladen. 

Der Porsche Taycan Turbo S und Porsche Taycan Turbo sind ab sofort bestellbar und kosten in Deutschland inklusive länderspezifischer Ausstattung und Mehrwertsteuer 185.456 Euro beziehungsweise 152.136 Euro. 

Ganz neu und trotzdem typisch Porsche

Porsche Taycan Turbo S (Foto: Porsche)
Porsche Taycan Turbo S (Foto: Porsche)
Porsche Taycan Turbo S (Foto: Porsche)
Porsche Taycan Turbo S (Foto: Porsche)

Mit seinem klaren, puristischen Design signalisiert der Taycan, dass ein neues Zeit-alter begonnen hat. Zugleich trägt er unverkennbar die Porsche Design-DNA. Von vorne wirkt er besonders breit und flach, mit stark gewölbten Kotflügeln. Die Silhouette wird bestimmt von der sportlichen, nach hinten abfallenden Dachlinie. Charakteristisch ist ebenso die Seitenpartie mit der starken Skulpturierung. Die schlanke Kabine, die eingezogene C-Säule und die ausgeprägten Schultern der Kotflügel führen zu einer starken, markentypischen Betonung des Hecks. Hinzu kommen innovative Elemente wie der Porsche-Schriftzug in Glasoptik, der in das Leuchtenband am Heck integriert ist. Die aerodynamisch optimierte Grundform mit einem cW-Wert ab 0,22 liefert einen entscheidenden Beitrag zu einem geringen Energieverbrauch und damit einer hohen Reichweite. 

Einzigartiges Interieur-Design mit breitem Bildschirm-Band

Innenraum des Porsche Taycan Turbo (Foto: Porsche)
Innenraum des Porsche Taycan Turbo (Foto: Porsche)
Innenraum des Porsche Taycan Turbo (Foto: Porsche)
Innenraum des Porsche Taycan Turbo (Foto: Porsche)

Klar strukturiert und mit einer gänzlich neuen Architektur steht das Cockpit für den Start in eine neue Ära. Das frei stehende und gebogene Kombiinstrument bildet den höchsten Punkt auf der Instrumententafel. Damit wird die Fahrerachse klar betont. Ein zentrales 10,9 Zoll großes Infotainment-Display und ein weiteres optionales Display für den Beifahrer sind formschlüssig zu einem Glasband in Black-Panel-Optik zusammengefasst. Sämtliche Bedienoberflächen wurden für den Taycan komplett neu konzipiert. Generell wurde die Zahl klassischer Hardware-Bedienelemente wie Schalter oder Knöpfe stark reduziert. Stattdessen erfolgt die Steuerung intelligent und intuitiv – per Touch-Bedienung oder mit der Sprachsteuerung, die auf das Kommando „Hey Porsche“ hört.

Porsche bietet im Taycan erstmals eine komplett lederfreie Ausstattungsvariante an. Innenraum-Umfänge aus innovativem Recyclingmaterial unterstreichen die Nachhaltigkeit des Elektro-Sportwagens. „Fußgaragen“ – Aussparungen in der Batterie im hinteren Fußraum – sorgen für Sitzkomfort im Fond und erlauben die sportwagentypisch niedrige Fahrzeughöhe. Zwei Kofferräume stehen zur Verfügung: Das vordere Abteil fasst 81 Liter, das hintere 366 Liter. 

Innovative Antriebsmaschinen und Zweigang-Getriebe

Taycan Turbo S und Taycan Turbo besitzen zwei besonders effiziente E-Maschinen an Vorder- und Hinterachse, verfügen also über Allradantrieb. Vom hohen Wirkungsgrad der permanent erregten Synchronmaschinen profitieren sowohl die Reichweite als auch die Dauerleistung des Antriebs. E-Maschine, Getriebe und Pulswechselrichter sind jeweils zu einem kompakten Antriebsmodul zusammengefasst. Die Module haben die höchste Leistungsdichte (kW pro Liter Bauraum) aller heute auf dem Markt angebotenen Elektroantriebe. Eine Besonderheit der E-Maschinen ist die sogenannte Hairpin-Wicklung der Statorspulen. Die Technologie ermöglicht es, mehr Kupfer in den Stator zu bringen. Dadurch steigen Leistung und Drehmoment bei gleichem Volumen.

Porsche Taycan Turbo S (Photography: Christoph Bauer, Postproduction: Wagnerchic – www.wagnerchic.com)

Das an der Hinterachse verbaute Zweigang-Getriebe ist eine von Porsche entwickelte Innovation. Der erste Gang verschafft dem Taycan eine noch stärkere Beschleunigung vom Start weg, während der lang übersetzte zweite Gang eine hohe Effizienz und ebensolche Leistungsreserven sicherstellt. Dies gilt auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten. 

Fahrwerksysteme zentral vernetzt

Porsche verwendet für das Fahrwerk des Taycan ein zentral vernetztes Steuersystem. Die integrierte Fahrwerkregelung Porsche 4D-Chassis Control analysiert und synchronisiert alle Fahrwerksysteme in Echtzeit. Zu den innovativen Fahrwerksystemen gehören eine adaptive Luftfederung mit Dreikammer-Technologie inklusive elektronischer Dämpferregelung PASM (Porsche Active Suspension Management) und die elektromechanische Wankstabilisierung Porsche Dynamic Chassis Control Sport (PDCC Sport) inklusive Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus). Einzigartig sind die Allradregelung mit zwei Elektromotoren sowie das Rekuperationssystem. Die mögliche Rekuperationsleistung ist mit bis zu 265 kW deutlich höher als beim Wettbewerb. Im Fahrversuch hat sich gezeigt, dass circa 90 Prozent der Bremsvorgänge im Alltag allein über die E-Maschinen erfolgen – ohne zusätzliche Aktivierung der hydraulischen Radbremsen.

Das Profil der verschiedenen Fahrprogramme folgt grundsätzlich der gleichen Philosophie wie in den anderen Porsche-Baureihen. Hinzu kommen spezielle Einstellungen, die es erlauben, den rein elektrischen Antrieb optimal zu nutzen. Vier Fahrmodi stehen zur Wahl: „Range“, „Normal“, „Sport“ und „Sport Plus“. Im Modus „Individual“ können zudem einzelne Systeme nach Wunsch konfiguriert werden. 

    • Automobil

Konkurrenz für Tesla: Porsche bringt Mission E 2020 auf den Markt

  • Robin
  • 5. Dezember 2015

Text & Fotos: Porsche

Lesetipp:  Porsche 992 GT3 RS - Erste Erlkönig Sichtung
Total
13
Shares
Share 1
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 12
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • Elektroauto
  • Porsche
  • Porsche Taycan
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Für dich
Porsche 911 GT3 RS (992) Vorserienmodell auf der Teststrecke in Weissach (Foto: Porsche)
view
  • 2.8K
  • 1 min
  • Erlkönige
  • Tracktool

Weltpremiere steht kurz bevor: Porsche 911 GT3 RS (992)

  • Redaktion
Porsche 992.2 Carrera Hybrid (Screenshot Youtube/Automotive Mike)
view
  • 2K
  • 1 min
  • Erlkönige

Porsche 992.2 Hybrid auf der Nordschleife gesichtet [Video]

  • Robin
Porsche 911 GT3 Cup PR (Foto: Phoenix Racing)
view
  • 753
  • 2 min
  • Touristenfahrten
  • Tracktool

Porsche 911 GT3 Cup PR: 911er mit Straßenzulassung auf Steroiden

  • Robin
Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche)
view
  • 625
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic

25 Jahre Porsche 911 Generation 996

  • Redaktion
Porsche 911 Dakar (992) Vorserienfahrzeug bei Erprobungsfahrten (Foto: Porsche)
view
  • 244
  • 3 min
  • Erlkönige

Porsche 911 Dakar: Name bestätigt – Offroad-Testprogramm läuft

  • Robin
GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter)
view
  • 235
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic
  • Rallye

GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde

  • Redaktion
2 Kommentare
  1. Pingback: Tesla Model S fordert Porsche Taycan auf der Nordschleife heraus | addicted to motorsport
  2. Pingback: Tesla Roadster soll 2020 auf der Nordschleife Rekorde brechen | addicted to motorsport

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

#KenBlock 65 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 86 2
Als Einstimmung auf die #Dakar2023 207 4
Unfall, Unfall, Unfall… 2K 85
SOUND ON for the lovely noise of a Porsche 996 GT3 Cup 🤩 55 0
Junge, junge geht der Hobel ab! ...und der M4 ist auch nicht schlecht 😂 176 1
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 614 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN