Am vergangenen Samstag fuhren Karamanga und ich zum Porsche Zentrum Fulda. Selbstverständlich ganz standesgemäß im ultravioletten Porsche 991 GT3 RS. Der Sound begeistert mich immer wieder… ?
Während Mr. Purple zum kurzen Check in die Werkstatt rollte, haben wir uns erstmal umgeschaut. In der Ausstellungshalle gab es dann ein paar sehr interessante Modelle mit Porsche Exclusive Ausstattung zu bestaunen.
Da war zum Beispiel dieser kreidegraue 718 Cayman, dessen Heck mir mit den dunklen Heckleuchten unheimlich gut gefällt.
Beim Probesitzen gingen für mich Zwei-Meter-Riesen beim Cayman allerdings die Probleme los: Ich hatte leider kaum Platz zwischen Lenkrad und Knie und auch beim violetten Boxster hatte ich leider nur die Sonnenblende gesehen, wenn ich mich gerade hingesetzt habe. Hier hab ich auch direkt ein Beweisfoto:
Mit zwei Metern falle ich anscheinend eher in die Gruppe der 911er-Kunden.
Damit kommen wir gleich mal zu dem lichtgrünen Porsche 991.2 Carrera 4S, den wir später zusammen mit zwei netten Mitarbeitern von Tequipment und der Porsche Exclusive Manufaktur nochmal genauer begutachtet haben.
Porsche Exclusive Manufaktur
Die Porsche Exclusive Manufaktur ermöglicht nicht nur die sehr individuelle Gestaltung des eigenen Porsches. Sie ist auch für Sonderserien zuständig, wie zum Beispiel der kürzlich vorgestellte 911 Turbo S Exclusive Series oder eine Jubiläumsauflage des 911ers für den amerikanischen Carrera Cup.
Neben grünen Ziernähten und Akzenten an den Carbonsitzen fand ich vor allem die individuellen Schriftzüge in den Türen cool: „kills bugs fast“ (Sinngemäß: „Schneller Insektenkiller“ ?) stand dort in LED beleuchteten Buchstaben. Selbstverständlich könnte dort genauso gut „addicted to motorsport“ oder ein anderer individueller Schriftzug stehen.
Mit dabei standen auch ein schwarzer Porsche 991.2 Targa (habt ihr eigentlich schon mal diesen coolen Dach-Mechanismus gesehen?), ein blauer Cayenne, ein lavaorangener Macan Turbo und ein weißer Panamera Turbo.
Die größeren Modelle haben allerdings weniger meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ich bin da doch eher der Typ für die leichteren und agileren Zuffenhausener Baureihen.
Den Panamera Hybrid oder Turbo S (auch mit Hybrid) würde ich allerdings wegen der fortschrittlichen Technik auch sehr gerne mal Probefahren. Das Zusammenspiel von Verbrenner und E-Motoren fasziniert mich dank Le Mans doch sehr.
Neben den Autos waren auch die Gespräche mit den Porsche Mitarbeitern und Fahrern sehr interessant. Da wurde zum Beispiel sachlich und ausgiebig diskutiert welche Vor- und Nachteile ein Porsche im Vergleich zu einem Ferrari hat und alte Geschichten von der GTP Serie oder der „Kindergartenklasse“ des Porsche Sports Cup erzählt.
Am Ende des Tages ist mir aber vor allem eins klar geworden:
Karamanga scheint der einzige GT3 RS Fahrer unter den Kunden des Porsche Zentrum Fuldas zu sein, der seine Fahrzeuge auch regelmäßig im Alltag bewegt und nicht nur in der Ecke stehen hat.