addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 774 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - VLN1 2019 Phoenix Audi R8 LMS GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
463 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
377 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
134 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
86 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
58 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 1
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 14.9K
  • Vorschau: DTM Classic 2022 (Foto: DTM) 2
    DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer
    • 1.4K
  • McLaren Artura GT4 (YouTube/19BOZZY92) 3
    Video: So klingt der McLaren Artura GT4
    • 484
  • Porsche Carrera Cup Deutschland (Foto: Porsche) 4
    Vollbesetztes Starterfeld im Porsche Carrera Cup Deutschland 2023
    • 304
  • Mercedes-AMG GT2 bei Testfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Mercedes) 5
    Mercedes-AMG GT2: Rennpremiere bei den 24h Qualifiers
    • 206
  • Vorschau Porsche Festival of Dreams 2023 (Foto: Porsche) 6
    Eintritt frei: Porsche feiert „Festival of Dreams“ am Hockenheimring
    • 204
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - NLS7 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 7
    24h NBR 2023: Zwölf Audi Sport-Fahrer und drei Teams
    • 153
  • Subaru WRX NBR Challenge (Foto: Subaru) 8
    24h NBR: Subaru zurück in der grünen Hölle
    • 151
  • Team 75 Bernhard Porsche 911 GT3 R im Porsche Museum (Foto: Porsche) 9
    Das Porsche Museum nimmt ersten DTM-Sieger der Marke in Sammlung auf
    • 149
  • Toyota GR Yaris Rally2 10
    Toyota GR Yaris Rally2: Videos vom ersten Test auf Asphalt
    • 108
hot
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 1
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 52.2K
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 2
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 3
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.8K
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 4
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 13.8K
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 5
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.4K
  • 6
    Loeb testet Ford Puma Rally 1
    • 11.4K
  • Toyota Corolla Wasserstoff-Rennwagen (Foto: Toyota) 7
    Toyota Corolla: So klingt ein Rennwagen mit Wasserstoff-Motor
    • 10.8K
  • Mercedes AMG C63 DTM (Facebook/Uwe Alzen Automotive) 8
    For Sale: Mercedes AMG C63 DTM
    • 10.8K
  • Ferrari F1 2022 Concept (Youtube/Mike's) 9
    Formel 1 Fahrzeugpräsentationen 2022
    • 8.4K
  • Toyota GR Supra mit Handschaltung (Foto: Toyota) 10
    Endlich auch “handgerissen”: Toyota GR Supra
    • 8.2K
0
Porsche 911 GT3 Cup, Generation 992 (Mitte) und Vorgängergenerationen (Foto: Porsche)
  • Racing

Sieben Generationen: Porsche 911 GT3 Cup gehört zu weltweit meist gebauten Rennwagen

  • Redaktion
  • vor 1 Monat
  • 94 views
  • 5 minute read
Total
1
Shares
0
0
1

Bei Porsche in Zuffenhausen rollte Ende November 2022 der 5.000ste Markenpokal-Rennwagen auf Basis des Porsche 911 vom Band. Den Anfang machten 1990 die Fahrzeuge für den Porsche Carrera Cup Deutschland. Seitdem hat sich der Cup-Neunelfer zu einem der weltweit meistgebauten Rennfahrzeuge entwickelt. Das Jubiläumsmodell kommt in der Saison 2023 im Porsche Mobil 1 Supercup zum Einsatz: Porsche Motorsport stellt den 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup bei ausgewählten Rennen prominenten Gaststartern zur Verfügung.

Die Teilnahme eines VIP-Fahrzeugs hat im Porsche Supercup eine lange Tradition. In der Saison 2023 ist der Porsche 911 GT3 Cup, der bei ausgesuchten Läufen des internationalen Markenpokals von prominenten Gaststartern pilotiert wird, ein ganz Besonderer: der 5.000ste auf Basis eines Porsche 911 für einen Markenpokal gebaute Rennwagen. Darauf weist die spezielle Lackierung hin, mit der sich die Startnummer 911 aus dem rund 30 Fahrzeuge starken Teilnehmerfeld des Porsche Mobil1 Supercup heraushebt.

Porsche 911 GT3 Cup, Generation 992 (Mitte) und Vorgängergenerationen (Foto: Porsche)
Porsche 911 GT3 Cup, Generation 992 (Mitte) und Vorgängergenerationen (Foto: Porsche)

„Inzwischen mehr als 5.000 Cup-Neunelfer – diese beeindruckende Zahl symbolisiert wie keine andere den großen Erfolg unserer weltweiten Porsche Markenpokale. Sie steht auch für die hohe Akzeptanz, die Porsche sowohl bei Teams als auch bei Rennprofis, Nachwuchspiloten und Amateurrennfahrern weltweit genießt. Kein anderes Rennfahrzeug von Porsche wurde in größerer Stückzahl produziert oder häufiger eingesetzt“, kommentiert Oliver Köppen, Leiter Markenpokale und GT-Sport, Porsche Motorsport Vertrieb.

Was 1990 im Porsche Carrera Cup Deutschland mit dem ersten Cup-Neunelfer begann, ist heute eine Erfolgsgeschichte mit weltweit insgesamt 34 von Porsche sanktionierten Markenpokalen. Vom Entwicklungszentrum Weissach aus eroberte die Cup-Idee über die Jahrzehnte fast alle Kontinente. Porsche Carrera Cups werden aktuell in Europa, Amerika, Asien und Australien durchgeführt. An der Spitze steht seit 1993 der internationale Porsche Supercup, der 2023 im Rahmen von acht europäischen Formel-1-Läufen antritt. 

„Seit der Premiere des Porsche Carrera Cup Deutschland im April 1990 haben die Markenpokale von Porsche eine wirklich beeindruckende Entwicklung hingelegt. In der aktuellen Saison ist die Zahl auf 34 Serien weltweit gestiegen, die nahezu alle den aktuellen Porsche 911 GT3 Cup der Modellgeneration 992 einsetzen. Dieser Erfolg wurde maßgeblich von unseren Kundenteams mitgestaltet, denen mein besonderer Dank gilt“, bekräftigt Michael Dreiser, Leiter Porsche Motorsport Vertrieb.

Lesetipp
view
  • 868
  • 1 min
  • Automobil

Video: Mit Porsche 997 GT3 Cup auf öffentlichen Straßen

Was man nicht alles auf Youtube findet. Der Youtuber jo _ker hatte – aus welchen Gründen auch immer – die Möglichkeit einen Porsche 997 GT3 Cup auf öffentlichen Straßen zu fahren.…
view

Von Seriennähe zum reinrassigen GT-Rennwagen

Hinter dem Porsche Carrera Cup Deutschland stand 1990 stand eine klare Strategie: Serientechnik sollte sich auf der Rennstrecke beweisen, alle Cup-Fahrzeuge wurden zentral von Porsche aufgebaut. Als Basisfahrzeug diente der Porsche 911 Carrera RS (Generation 964). Für den Einsatz im Markenpokal wurde er mit nur wenig mehr als Sicherheitsausstattung, Sportfahrwerk und Rennabgasanlage modifiziert. 

Vor allem die Einführung immer umfangreicherer Sicherheitsvorschriften und die Internationalisierung des Markenpokal-Konzeptes führte dazu, dass sich der Cup-Neunelfer von Modellgeneration zu Modellgeneration immer mehr zu einem reinrassigen Rennwagen wandelte. So verfügt der aktuelle Porsche 911 GT3 Cup (Modellreihe 992) unter anderem über eine computerberechnete Sicherheitszelle, ein sequenziell geschaltetes Getriebe mit Schaltwippen am Lenkrad, Karosserie- und Cockpit-Komponenten aus Kohlefaser sowie einen in elf Positionen verstellbaren Heckflügel.

Doch noch immer teilen sich Serien-GT3 und GT3 Cup viele Technikkomponenten. Beispielsweise bleibt der Sechszylinder-Boxermotor, von Details wie Rennabgasanlage und spezieller Motorelektronik abgesehen, nahezu identisch. Die unveränderte Leistung von 375 kW (510 PS) führt unter anderem dazu, dass der Vierliter-Saugmotor routinemäßig während einer gesamten Supercup- oder Carrera Cup-Saison nicht revidiert werden muss.

Lesetipp:  Vollbesetztes Starterfeld im Porsche Carrera Cup Deutschland 2023

Die weltweite Erfolgsstory der Markenpokale von Porsche und die damit verbundenen hohen Stückzahlen der Cup-Fahrzeuge erfordern einen einzigartigen Produktionsprozess. Die von Porsche Motorsport in Weissach entwickelten Rennwagen laufen im Stammwerk Stuttgart-Zuffenhausen Seite an Seite mit 911-Serienmodellen vom Band. Die Produktion eines Porsche 911 GT3 Cup dauert knapp acht Stunden – auch das ein Rekord.

Alle Generationen des Cup-Neunelfers

Porsche 911 GT3 Cup – Alle Generationen in der Übersicht

Porsche 911 Carrera 2 Cup (964)

Basis: Porsche 911 Carrera RS 
Debüt: 1990 (Porsche Carrera Cup Deutschland)
Hubraum: 3,6 Liter
Leistung: 195 kW (265 PS) bis 202 kW (275 PS)
Stückzahl: 297 

Porsche 911 Carrera 2 Cup, Generation 964, Olaf Manthey (D); Porsche Carrera Cup Deutschland 1990 (Foto: Porsche)
Porsche 911 Carrera 2 Cup, Generation 964, Olaf Manthey (D); Porsche Carrera Cup Deutschland 1990 (Foto: Porsche)

Straßen- und Rennfahrzeug unterschieden sich nur wenig. Der serienmäßige Porsche 911 Carrera RS wurde um die Komfortausstattung erleichtert und erhielt neben Überrollkäfig, Schalensitz, Hosenträgergurten und Sportfahrwerk auch Rennreifen, eine modifizierte Bremsanlage und einen Sportauspuff. Eine Differenzialsperre und eine kürzere Übersetzung in den Gängen drei bis fünf kamen ebenfalls hinzu. ABS und Dreiwege-Katalysator blieben erhalten. 

Porsche 911 Cup (993)

Basis: Porsche 911 Carrera RS 
Debüt: 1994 (Porsche Carrera Cup Deutschland)
Hubraum: 3,8 Liter
Leistung: 228 kW (310 PS) bis 232 kW (315 PS)
Stückzahl: 186 

Porsche 911 Cup, Generation 993, Jacques Laffite (F); Porsche Supercup 1997 (Foto: Porsche)
Porsche 911 Cup, Generation 993, Jacques Laffite (F); Porsche Supercup 1997 (Foto: Porsche)

Eine der wichtigsten Neuerungen gegenüber dem Typ 964 war die Mehrlenker-Hinterachse. 1995 folgten ein größerer, feststehender Heckflügel sowie die Seitenschweller und der Frontspoiler des Serienmodells Carrera RS. 

Porsche 911 GT3 Cup (996)

Basis: Porsche 911 GT3 
Debüt: 1998 (Porsche Supercup)
Hubraum: 3,6 Liter
Leistung: 265 kW (360 PS) bis 287 kW (390 PS)
Stückzahl: 873 

Porsche 911 GT3 Cup, Generation 996, Marc Lieb (D); Porsche Carrera Cup Deutschland 2002 (Foto: Porsche)
Porsche 911 GT3 Cup, Generation 996, Marc Lieb (D); Porsche Carrera Cup Deutschland 2002 (Foto: Porsche)

Der dritte Generation Cup-Neunelfer wurde erstmals von einem wassergekühlten Sechszylinder angetrieben, dessen Leistung schrittweise von 265 kW (360 PS) auf 287 kW (390 PS) stieg. Auch aerodynamisch erlebte diese Modellgeneration mehrere Evolutionen: Ab 2001 verdoppelte ein wuchtiger Heckflügel den Abtrieb an der Hinterachse, ab 2002 war er in sieben Stufen verstellbar. Die tropfenförmigen Scheinwerfer des Porsche 911 Turbo sorgten darüber hinaus für eine neue Optik. 

Porsche 911 GT3 Cup (997)

Basis: Porsche 911 GT3 und GT3 RS 
Debüt: 2005 (Porsche Supercup)
Hubraum: 3,6 – 3,8 Liter
Leistung: 294 kW (400 PS) bis 331 kW (450 PS)
Stückzahl: 1.485 

Porsche 911 GT3 Cup, Generation 997, Alessandro Zampedri (I); Porsche Supercup 2005 (Foto: Porsche)
Porsche 911 GT3 Cup, Generation 997, Alessandro Zampedri (I); Porsche Supercup 2005 (Foto: Porsche)

Die neue Frontpartie mit justierbarem Spoiler sowie der größere Heckflügel generierten rund 40 Prozent mehr Abtrieb als beim Vorgängermodell. Das Evolutionsmodell ab 2010 basierte auf dem Serienmodell 911 GT3 RS und erhielt dessen Karosserie und 3,8-Liter-Motor. 

Porsche 911 GT3 Cup (991.1)

Basis: Porsche 911 GT3
Debüt: 2013 (Porsche Supercup)
Hubraum: 3,8 Liter
Leistung: 338 kW (460 PS)
Stückzahl: 673 

Porsche 911 GT3 Cup (991.1) - VLN8 2017 (Foto: Robin Laudemann)
Porsche 911 GT3 Cup (991.1) – VLN8 2017 (Foto: Robin Laudemann)

Der 911 GT3 Cup der Modellgeneration 991.1 bot als erstes Markenpokalfahrzeug von Porsche die Wippenschaltung am Lenkrad. Ein neu entwickelter Überrollkäfig sowie eine Rettungsluke im Dach erhöhten die Sicherheit. 

Porsche 911 GT3 Cup (991.2)

Basis: Porsche 911 GT3
Debüt: 2017 (Porsche Supercup)
Hubraum: 4,0 Liter
Leistung: 357 kW (485 PS)
Stückzahl: 737 

Porsche 911 GT3 Cup (991.2) - NLS Test Juni 2020 (Foto: Chris Frays Photography)
Porsche 911 GT3 Cup (991.2) – NLS Test Juni 2020 (Foto: Chris Frays Photography)

Wie das Serienmodell erhielt auch der Cup-Neunelfer ab 2017 den neu entwickelten Sechszylinder-Boxermotor mit nun vier Litern Hubraum.

Porsche 911 GT3 Cup (992)

Basis: Porsche 911 GT3
Debüt: 2021 (Porsche Supercup)
Hubraum: 4,0 Liter
Leistung: 375 kW (510 PS)
Stückzahl: 782 (bis März 2023)

Porsche 992 GT3 Cup - NLS3 2022 (Foto: Chris Frays Photography)
Porsche 992 GT3 Cup – NLS3 2022 (Foto: Chris Frays Photography)

Optisches Erkennungszeichen der aktuellen Modellreihe ist die verbreiterte Karosserie des Porsche 911 Turbo mit verstellbarer Spoilerlippe vorne und Heckflügel mit Schwanenhalsaufhängung. Das Cockpit ist erstmals volldigital. Der Vierliter-Boxermotor, dessen Leistung nun 375 kW (510 PS) erreicht, ist auf die Verwendung von synthetischem Kraftstoff ausgelegt.

Text: Porsche; Fotos: Porsche, Chris Frays Photography, Robin Laudemann

Total
1
Shares
Share 0
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 1
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • Porsche
  • Porsche 911 GT3 Cup
  • Porsche 911 GT3 Cup (992)
  • Porsche 991 GT3 Cup
  • Porsche 996 GT3 Cup
  • Porsche 997 GT3 Cup
  • Porsche Carrera Cup
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Für dich
Vorschau: DTM Classic 2022 (Foto: DTM)
view
  • 1.4K
  • 2 min
  • Historic
  • Racing

DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer

  • Redaktion
McLaren Artura GT4 (YouTube/19BOZZY92)
view
  • 484
  • 1 min
  • Racing

Video: So klingt der McLaren Artura GT4

  • Robin
NASCAR Chevrolet Camaro ZL1 für Le Mans 2023 (Youtube/Lanky Turtle)
view
  • 336
  • 1 min
  • Racing

NASCAR to Le Mans: So klingt der Chevrolet Hybrid für das 24h-Rennen

  • Robin
Porsche Carrera Cup Deutschland (Foto: Porsche)
view
  • 304
  • 3 min
  • Racing

Vollbesetztes Starterfeld im Porsche Carrera Cup Deutschland 2023

  • Redaktion
Porsche 911 GT3 Cup (992) - Porsche Carrera Cup 2021 (Foto: Porsche)
view
  • 299
  • 2 min
  • Racing

Porsche Carrera Cup 2023 Deutschland: Kalender + Infos

  • Redaktion
Vorschau Porsche Festival of Dreams 2023 (Foto: Porsche)
view
  • 204
  • 3 min
  • Automobil
  • Racing

Eintritt frei: Porsche feiert „Festival of Dreams“ am Hockenheimring

  • Redaktion
Das war knapp! 145 1
Wenn es der Taxifahrer eilig hat, muss auch der M240i mal Platz machen! 🚀 243 10
Wurde @tz_fri durch @doro.kl am Funk abgelenkt oder hat er von seinem alten Opel Astra geträumt? 🧐 152 1
Die Taktik hieß eigentlich „Dran bleiben“ an @peter_elkmann 😅 183 6
#KenBlock 66 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 86 3
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 774 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN