Der Porsche 911 RSR der Generation 991 hatte bei seiner Präsentation 2016 noch großes Aufsehen erregt, weil der Motor per Sondergenehmigung vor der Hinterachse eingebaut wurde. In den Augen vieler Fans war dies kein richtiger Neunelfer mehr.
Doch wenig später waren alle Diskussionen vergessen und alle beleidigten Fans verstummten. Denn der Sound des vier Liter großen Boxermotors war das beste was es auf der Langstrecke seit langem zu hören gab. In den Zeiten der V8-Biturbos (Ferrari, BMW, McLaren, Bentley usw.) hörte man den neuen Porsche in der WEC und der amerikanischen IMSA Serie schon während noch ein Pulk anderer Rennfahrzeuge an einem vorbei fuhr.
Wechselnde Abgasanlagen
Während der Porsche 991 RSR eingesetzt wurde, gab es bereits drei verschiedene Layouts bzw. Positionen der Endrohre. Hier kurz die Beschreibung. Die Hörprobe folgt weiter unten.
2016 (Test) / 2017 Anfang der Saison: Anfangs waren diese am Heck links und rechts auf Höhe der Außenkante des Diffusors angebracht. Abgase und Schall konnten nach hinten entweichen. Der Sound war schon mal verdammt gut.
2017 ab Le Mans: Relativ zügig folgte nach den ersten Rennen der Saison eine dezente Änderung. Weil die Hitzeentwicklung der Rohe direkt an den Hinterreifen für feurige Zwischenfälle sorgte, wurden die beiden Endrohre in die Mitte verlegt. Der Sound wurde damit noch kreischender und meiner Meinung nach einfach nur „obergeil“.
2019: Mit der Version 991.2 (Video vom Test in Monza) folgte beim 911 RSR erneut ein neues Layout der Abgasanlage. Die Endrohre sind an die Seiten des Fahrzeugs gewandert und treten vor den Hinterrädern aus. Der Klang ist damit leider eine Ecke schlechter geworden. Inwiefern die Erhöhung des Hubraums auf 4,2 Liter eine Auswirkung auf den neuen Klang hat, kann ich nicht genau sagen. Ich denke aber eher, dass der neue Klang hauptsächlich durch den neuen Abstand zwischen den Endrohren und deren gegensätzliche Ausrichtung zustande kommt.
[aawp bestseller=“Porsche 911″ items=“2″ grid=“2″ template =“list“ select=“1-2″ /]Wie versprochen folgt jetzt die vergleichende Hörprobe. Alle Aufnahmen wurden laut YouTuber Lanky Turtle über die Jahre in Sebring aufgenommen. Er vergleicht in mehreren Kurven jeweils die drei Versionen der Abgasanlage.
Welche Version gefällt euch am besten? Schreibt es in die Kommentare.