Dieses grüne Objekt begann sein Leben als fast unscheinbarer Porsche Panamera Turbo mit 500 PS. Doch irgendwann bekam ihn Marcus Prösch – Chef von „dumped“ – in die Hände und aus dem schwarzen Porsche wurde über einen Rivierablauen Umweg ein Auto, dass sogar zwischen Bentleys und Ferraris auffällt.
Während die Technik unter der Haube unverändert blieb, hat sich an der Optik mächtig was getan:
Neben verbreiterten Kotflügeln (vorne 40 mm je Seite, hinten 80 mm je Seite), jeder Menge Tiefgang (Luftfahrwerk von HP Drivetech Airride) und den auffälligen Felgen in „brushed silver“ von RAD48 (11×21 ET0 vorne, 12,5×21 ET-18 hinten) fällt vor allem eins auf: Der riesige Heckflügel! Dieses Exemplar könnte genauso gut von einem reinrassigen GT3-Rennwagen stammen, wurde aber hier einfach mal an das Heck eines Panameras geschraubt. Zum Auffallen bei der Top Marques in Monaco reicht eben keine geänderte Abgasanlage oder die grüne Farbgebung des Viertürers.
Was der deutsche TÜV wohl dazu sagt? Prösch schien es 2016 egal zu sein, denn er drehte in Monaco fleißige seine Runden, wie zahlreiche Videos beweisen.
Dann nehm‘ ich doch lieber einen Porsche Panamera als Rennwagen.