Ja es gibt einen Toyota Prius als Rennwagen!
Der Wagen debütierte 2012 in der japanischen Super GT-Serie und fährt momentan seine letzten Rennen, bevor er in Rente geschickt wird. Ziel von Toyota war sicherlich, den Verkauf des Toyota Prius III frei nach dem Motto „Win on Sunday, sell on Monday“ etwas anzukurbeln.
Das Serienmodell des Toyota Prius, der mit diesem Rennwagen zumindest entfernt verwandt ist, ist mit einem 1,8-Liter Benziner und Hybridantrieb ausgestattet. Zusammen ergeben sich „umweltfreundliche“ 136 PS Systemleistung. Ausgestattet mit einem stufenlosen CVT-Getriebe (Continuously Variable Transmission) und dem etwas gewöhnungsbedürftigen Design war der Wagen schnell als Öko-Renner verschrien.
Kommen wir nun aber zu dem Rennwagen…
APR Racing Toyota Prius GT300 – Kein Hippy-Mobil!
Der Toyota Prius GT300, der in Zusammenarbeit mit APR Racing entwickelt wurde, hat eigentlich nicht mehr viel mit seinem Serien-Pendant zu tun. Die Karosserie erinnert an einen Toyota Prius, wobei der Rennwagen allerdings stark verbreitert und tiefergelegt wurde. Selbstverständlich finden sich zahlreiche Anbauteile aus Carbon um genügend Anpressdruck bereit zu stellen. Am meisten Fällt der der riesige Heckflügel auf.Unter der Heckabdeckung, direkt hinter dem Fahrersitz folgt dann die große Überraschung: Hier findet man den 3,4 Liter großen V8-Motor aus dem Toyota TS040 wieder, den Toyota in der WEC und in Le Mans einsetzt. Dazu kommen ein sequentielles Getriebe und selbstverständlich Heckantrieb.
Vom originalen Umweltgedanken scheint da allerdings nicht mehr viel übrig zu sein: Der elektrische Teil wurde komplett aus dem Serienmodell übernommen, mit einem größeren Akku ausgestattet und dient im großen und ganzen nur noch zum anfahren.
Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: „6“)– Quellen: thenaritadogfight.com, blog.toyota.co.uk, roadandtrack.com