addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • N’ring & VLN/NLS
    • Racing
    • Rallye & RX
    • VLOG
  • Shop
  • About
  • Kontakt
addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • N’ring & VLN/NLS
    • Racing
    • Rallye & RX
    • VLOG
  • Shop
  • About
  • Kontakt
12K
8K
10K
2K
Tracksecure im Einsatz auf der Nordschleife (Foto: Tracksecure)
  • Touristenfahrten
  • Tracktool

TrackSecure: Frühwarn-App für die Rennstrecke

  • vor 7 Monaten
  • 4 minute read
  • 54 views
  • Redaktion
Total
0
Shares
1
0
0

Intelligentes Frühwarnsystem steht bereit – Die innovative App TrackSecure verhindert Unfälle

Das Unternehmen TrackSecure GmbH hat die Beta-Version des Frühwarnsystems TrackSecure so weit entwickelt, dass das digitale Flaggensystem für Rennstrecken nun in den App-Stores (Google und Apple) erhältlich ist. Die innovative App stellt in Echtzeit allen Beteiligten (Fahrer, Trackday-Organisatoren, Rennveranstaltern und Streckenbetreibern) die wichtigsten Informationen über Vorkommnisse auf der Strecke zur Verfügung. Damit wird jeder frühzeitig über Hindernisse gewarnt und kann so aktiv Unfälle verhindern.

Nach erfolgreichen Tests in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Sportfahrer Kreis e.V. (DSK) auf dem Bilster Berg und auf der Nürburgring Nordschleife wurde TrackSecure nun für eine breite Zielgruppe geöffnet. Innerhalb der Beta-Phase kann das System kostenfrei getestet werden.

Download iOS App

Download Android App

Ziel war es ohne teure Hardware ein effektives und einfach zu installierendes High-Performance System zu bauen, welches sowohl auf modernen Rennstrecken als auch auf topografisch schwierigen Strecken wie der Nürburgring Nordschleife oder bei Rallyes zuverlässig über Hindernisse auf der Strecke informiert. Für den Fahrer fungiert TrackSecure als digitales Flaggensignal. Nähert er sich einer Gefahrenstelle auf der Strecke, erhält er das entsprechende Flaggensignal als gut wahrnehmbare optische und akustische Warnmeldung auf sein Smartphone, und das bereits bevor er die tatsächliche Flagge sehen kann. So kann er Geschwindigkeit und Fahrstil bereits frühzeitig auf die kommende Situation anpassen und gegebenenfalls auch auf mögliche Betriebsmittel auf der Strecke schauen. Ebenso können Fahrer selbst Vorkommnisse melden. Dadurch können Folgeunfälle und die Gefährdung von Personen signifikant reduziert werden.

- Anzeige -

Taner Colakoglu, Inhaber von TC Motorsport, nach dem Test bei einem Trackday: „Ich bin begeistert, wie gut TrackSecure bei Unfällen oder Gefahrensektoren gemeldet hat. Bereits im Abschnitt vorher bekam ich die Meldung, dass Betriebsmittel auf der Strecke waren, lange bevor ich die Flagge auf den Posten sah. Hierdurch können gefährliche Unfälle für die Beteiligten vermieden und dadurch auch Kosten deutlich gesenkt werden.“

Als Start-Up Unternehmen begann die TrackSecure GmbH aus München im Frühjahr 2019 mit ersten Konzepten für sichere Mobilität. Die Firmengründer Sam Neumann, Hardi Probst und Jens-Peter Horvath sind Motorsport affin und machten sich bei Touristenfahrten Gedanken wie eine moderne und bezahlbare Lösung aussehen könnte, die durch Echtzeitmeldungen Warnungen an alle angemeldeten Beteiligten sendet.

View this post on Instagram

Thanks to everyone who helped us today testing our System. Special thanks to @chriscarpics who send us this picture for using it ❤️❤️ & @lowcut_ who made in a few hours this hughe Stickers, Another company we also really have to thank, they have made our stickers for you in no time and supports us really great!! @blackfishgraphics thank you so much for supporting us ? #DRIVESAFETOGETHER #SAFETOGETHER

A post shared by TrackSecure (@tracksecure) on Apr 30, 2019 at 11:17am PDT

„Ab sofort kann sich jeder die App herunterladen und somit für seine eigene Sicherheit und die der anderen Teilnehmer einen großen Beitrag leisten“ erklärt Sam Neumann und sagt weiter: „Der Wunsch der Community für ein solches System bestand schon seit langer Zeit. Diesen Impuls griffen wir auf. Es war uns wichtig, dass wir TrackSecure ohne weitere Hardwareanforderungen und große Installationen zugänglich machen, da ist das Smartphone die erste Wahl. Der Schutz aller beteiligten Personen hat im Motorsport immer höchste Priorität. Mit TrackSecure gehen wir einen weiteren großen Schritt in diese Richtung.“

Die nächste Gelegenheit TrackSecure selbst zu testen ist bereits am Mittwoch den 08. Juli 2020 im Rahmen der DSK-Veranstaltung „Hugo Emde Freies Fahren“ auf der legendären Nürburgring Nordschleife. Hier werden teilnehmende Anwender von TrackSecure über sämtliche Gefahren rechtzeitig gewarnt werden.

  • 958
  • 2 min
  • Lifestyle & Games
  • Tracktool

5 gute Gründe beim Trackday nicht auf Handschuhe zu verzichten

  • Robin
  • 24.08.14
Fast jeder Rennfahrer trägt “bei der Arbeit” Handschuhe. Warum sollten Hobbypiloten deswegen auf dieses nützliche Hilfsmittel verzichten? Hier ein paar gute Gründe für ein neues…

„Für den Deutschen Sportfahrer Kreis steht seit seiner Gründung vor über 60 Jahren die Sicherheit auf der Rennstrecke an oberster Stelle. Die App TrackSecure ist einfach zu verwenden und eine sinnvolle Ergänzung zu der verantwortungsvollen Arbeit der Sportwarte. In Kombination können Gefahrenstellen noch besser signalisiert und Unfälle vermieden werden“, sagt Daniel Neubauer, der bei allen Freien Fahren des DSK vor Ort ist und die Geschäftsstelle des DSK leitet. „Bei unseren Veranstaltungen zum Hugo Emde Freien Fahren haben viele unserer Mitglieder und Teilnehmer das System in der Beta-Phase ausgiebig getestet und das Feedback war durchweg positiv.“

Die Anwendung TrackSecure ist für Veranstalter und deren Race Control auch als umfangreiche Webversion erhältlich. Der Marshal auf Posten meldet an die Race Control und kann Meldungen auch aufheben. Der Streckenbetreiber kann alle Meldungen über die Rennleitung steuern und protokollieren, was bei späteren Nachfragen einen hohen Mehrwert darstellt.

“Die Stimmen nach einer digitalen Sicherheitslösung sind in den letzten Jahren immer lauter geworden. Aus der Community der Motorsportfans rund um den Nürburgring gab es hierzu immer wieder Nachfragen. Hauptproblem bei den derzeitigen Lösungen sind der aufwändige Aufbau von Infrastruktur für den Veranstalter und die Anschaffung zusätzlicher Hardware für die Fahrer. Dadurch ist ein Einsatz solcher Sicherheitslösungen immer eine schwierige Entscheidung, da sie dann nur einen kleinen Teil der Motorsport Veranstaltungen abdeckt.“ führt Sam Neumann aus. Der TrackSecure Geschäftsführer weiter: „Dass sich so manche große Institution bei der Suche nach einer praktikablen Lösung schwer tut, unterstreicht das Problem. Mit unserer innovativen App schaffen wir den Spagat zwischen den Performance-Anforderungen von Rennserien und der Alltagstauglichkeit für Jedermann zu vereinen.“

Bestseller Nr. 1
Race & Trackday Driving Techniques (SpeedPro series) (English Edition)
Hornsey, David (Autor)

Entwickelt hat der TrackSecure GmbH Mitgründer und IT-Experte Hardi Probst die Anwendung Hand in Hand mit Jens Horvath. Hardi Probst ist seit über 20 Jahren erfolgreich als IT-Berater tätig und wurde von der Wirtschaftswoche gemeinsam mit seinem damaligen Projektteam mit der Auszeichnung „Best of Consulting/IT-Management“ gekürt. Ebenso ergänzt der Diplom Informatiker Jens Horvath mit seiner langjährigen Erfahrung im Mobile-Development und als Freelance Developer für BMW, Mini und Rolls Royce das Unternehmen und die fortwährende Entwicklung von TrackSecure.

Weitere Einsatztermine der neuen App

  • Nürburgring Nordschleife 08. Juni 2020
  • Oschersleben 23. Juni 2020 und 23. September 2020
  • Bilster Berg 04. August 2020 und 14. September 2020
  • Zandvoort 10. August und 02. November 2020
  • Hockenheim 14. November 2020

Text: TrackSecure

Total
1
Shares
Share 1
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
  • App
  • Trackday
  • TrackSecure
Redaktion
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Rallye Monte Carlo 1970 93 0
Bentley Continental GT @gpicerace 110 1
Löwenpower 🦁 56 1
Porsche 911 by @flat6high5 at @petro.surf 2k19 ⁠⠀ 105 2
Audi RS5 Sportback - Misano Red⁠⠀ 102 5
Do you miss watching races at the green hell? 737 7
addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 12K Likes
Instagram 8K Followers
Pinterest 10K Followers
Twitter 2K Followers
YouTube 333 Subscribers
Flickr 34 Followers
Informationen

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.