addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • N’ring & VLN/NLS
    • Racing
    • Rallye & RX
    • VLOG
  • Shop
  • About
  • Kontakt
addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • N’ring & VLN/NLS
    • Racing
    • Rallye & RX
    • VLOG
  • Shop
  • About
  • Kontakt
12K
8K
10K
2K
BMW M6 GT3- 24h NBR 2020 (Foto: BMW)
  • N'ring & NLS

Warum Philipp Eng das 24h-Rennen nicht gewonnen hat

  • 27. September 2020
  • 3 minute read
  • 7.8K views
  • Robin
Total
12
Shares
12
0
0

Der Gesamtsieg beim 24h-Rennen geht an den BMW #99, doch warum ist von Philipp Eng plötzlich keine Rede mehr?

Einige fragende Gesichter dürfte es am Ende des diesjährigen 24h-Rennens gegeben haben. Der BMW M6 GT3 von Rowe Racing mit Startnummer #99 ging laut Starterliste mit dem Quartett Nicky Catsburg, Alexander Sims, Nick Yelloly und Phillipp Eng an den Start. Doch beim abwinken des Siegers an der Ziellinie war von letzterem komischerweise keine Rede mehr…

- Anzeige -

Ein Fall von Mobbing im Profi-Rennstall? Nein, der Ausschluss von Philipp Eng aus dem Siegerquartett hat ganz andere Gründe, wie erst nach dem Rennen klar wurde:

Mindestfahrzeit 15 Runden

Laut Reglement muss beim 24h-Rennen jeder Fahrer eines Fahrzeugs mindestens 15 Runden absolvieren. Andernfalls droht die Disqualifikation.

Was sich zunächst nach einer recht einfachen Aufgabe anhört, wurde dieses Jahr zahlreichen Teams zum Verhängnis. Durch die lange regenbedingte Rennunterbrechung in der Nacht gingen nämlich etwa 9,5 Stunden Renndistanz verloren. Insgesamt 12 Fahrzeuge wurden im Nachhinein disqualifiziert, weil ein Fahrer die Mindestfahrzeit nicht erreicht hatte.

BMW M6 GT3- NLS5 2020 (Foto: Daniel Matschull / Swoosh)
BMW M6 GT3- NLS5 2020 (Foto: Daniel Matschull / Swoosh)

Glücklicherweise war Philipp Eng nicht nur für den BMW M6 GT3 mit der Startnummer #99 gemeldet, sondern auch auf dem Schwesterauto mit der #98. Da dies sein Hauptfahrzeug war und Eng nur wenige Runden mit der #99 gefahren war, zog die Mannschaft von Rowe Racing Eng kurzerhand und ganz offiziell von der Fahrerbesetzung der #99 zurück und schloss so eine nachträgliche Disqualifizierung aus.

Doof gelaufen für Philipp Eng, der damit um seinen Gesamtsieg gebracht wurde, aber für Team und Kollegen sicherlich die richtige Entscheidung. Für Eng blieb so nur Rang 4 mit der #98 und der Gesamtsieg beim virtuellen 24h-Rennen Anfang des Jahres.

https://www.instagram.com/p/CFpKuu8Bu3y/?igshid=65uwi5wpv2hv

Andere Teams hatten diese Möglichkeit nicht, da die wenigsten Fahrer auf zwei Fahrzeugen gleichzeitig gemeldet sind. Wegen Unterschreitung der Mindestfahrzeit eines Fahrers wurden folgende Fahrzeuge nachträglich aus der Wertung genommen:

Bestseller Nr. 1
MBA-SPORT Manthey-Racing Porsche 911 GT3 R - Sieger 24h Rennen Nürburgring 2018 1:43
Hersteller Minichamps; Race-Finish Look; Material: Resin; Maßstab 1:43; in besonderer Editonsbox
  • #22 – 10Q Racing Team – Mercedes-AMG GT3 – Kenneth Heyer, Sebastian Asch, Thomas Jäger, Daniel Juncadella
  • #26 – octane126 – Ferrari 488 GT3 – Björn Grossmann, Simon Trummer, Jonathan Hirsch, Luca Ludwig
  • #30 – Frikadelli Racing – Porsche 911 GT3 R – Klaus Abbelen, Norbert Siedler, Alex Müller, Robert Renauer
  • #36 – Adrenalin Motorsport – BMW M2 CS Racing – Tom Coronel, Dirk Adorf, Christian Gebhardt, Niki Schelle
  • #37 – Novel Racing / Ring Racing – Toyota GR Supra GT4 – Andreas Gülden, Michael Tischner, Tohjiro Azuma, Turbo Asahi
  • #39 – Keeevin Sports & Racing – BMW M2 CS Racing – Klaus Faßbender, Christian Albinger, Kevin Wolters, Guido Wirtz
  • #63 – RPM Racing – Porsche 911 GT3 Cup – Milan Kodidek, Bob Wilwert, Marco van Ramshorst, Kris Cools
  • #124 – Pit Lane – Toyota GT86 Cup – Jacques Derenne, Brody, Olivier Muytjens
  • #152 – Kkrämer Racing – BMW 325i – Bernd Küpper, Marc Roitzheim, Yevgen Sokolovskiy, Kevin Küpper
  • #153 – Keeevin Sports & Racing – BMW 325i – Juha Miettinen, Dan Berghult, Andrew Engelmann, Markus Löw
  • #166 – Manheller Racing – BMW 330i – Ronny Lethmate, Martin Owen, Kurt Strube, Yutaka Seki
  • #242 – Adrenalin Motorsport – BMW M240i Racing – Davide Bertello, Charlie Martin, Lutz Rühl, Jens Bombosch

Regeln sind ja schön und gut, allerdings frage ich mich, warum die Mindestfahrzeit bei einer Rennunterbrechung von 9,5 Stunden nicht angepasst wird. Vielleicht ein Punkt, den man für das nächste Jahr mal ändern könnte.

Lesetipp: 20 Siege: Diese BMW haben das 24h NBR gewonnen

Total
12
Shares
Share 12
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
  • 24h NBR 2020
  • 24h-Rennen Nürburgring
  • Alexander Sims
  • BMW
  • BMW M6 GT3
  • Nick Yelloly
  • Nicky Catsburg
  • Philipp Eng
  • Rowe Racing
Robin
Robin

Baujahr 1992, Auto-besessen und Motorsport-Fan spätestens seit ich "Colin McRae Rally 2.0" für mich entdeckt habe. Die Nordschleife ist mein liebstes Ausflugsziel. Immer interessiert an Hightech und neuen Technik-Tricks.

1 Kommentar
  1. Pingback: Rowe Racing beendet BMW-Durststrecke beim 24h NBR 2020 | addicted to motorsport

Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.

Rallye Monte Carlo 1970 93 0
Bentley Continental GT @gpicerace 110 1
Löwenpower 🦁 56 1
Porsche 911 by @flat6high5 at @petro.surf 2k19 ⁠⠀ 105 2
Audi RS5 Sportback - Misano Red⁠⠀ 102 5
Do you miss watching races at the green hell? 737 7
addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 12K Likes
Instagram 8K Followers
Pinterest 10K Followers
Twitter 2K Followers
YouTube 333 Subscribers
Flickr 34 Followers
Informationen

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.