addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 723 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
461 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
376 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
134 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
81 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
58 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 1
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 1.7K
  • Vorschau: DTM Classic 2022 (Foto: DTM) 2
    DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer
    • 143
  • 3
    Formel 1-Autos 2023: Termine für Präsentationen
    • 118
  • Dani Sordo - Hyundai i20 N Rally1 - Test 2023 (Youtube/RivieraRallynet) 4
    Rallye Monte-Carlo 2023: Pre-Event Tests [Videos]
    • 109
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - NLS7 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 5
    24h NBR 2023: Zwölf Audi Sport-Fahrer und drei Teams
    • 107
  • Toyota GR Yaris Rally2 6
    Toyota GR Yaris Rally2: Videos vom ersten Test auf Asphalt
    • 83
  • GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter) 7
    Das GP ICE RACE 2023 wird wegen Warmwetter abgesagt
    • 46
  • McLaren Artura GT4 (YouTube/19BOZZY92) 8
    Video: So klingt der McLaren Artura GT4
    • 35
  • #75 / Küs Team Bernhard / Porsche 911 GT3 R / Christian Engelhart / Thomas Preining - ADAC GT Masters Hockenheimring (Foto: ADAC) 9
    ADAC GT Masters startet beim „Festival of Dreams” in die Saison 2023
    • 31
  • Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche) 10
    Wiederinbetriebnahme: Porsche bewahrt die Geschichte des 959 Paris-Dakar
    • 26
hot
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 1
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 52K
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 2
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 3
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.7K
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 4
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.4K
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 13.3K
  • 6
    Loeb testet Ford Puma Rally 1
    • 11.4K
  • Toyota Corolla Wasserstoff-Rennwagen (Foto: Toyota) 7
    Toyota Corolla: So klingt ein Rennwagen mit Wasserstoff-Motor
    • 10.8K
  • Mercedes AMG C63 DTM (Facebook/Uwe Alzen Automotive) 8
    For Sale: Mercedes AMG C63 DTM
    • 10.7K
  • Mercedes AMG GT Erlkönig 9
    Ungewöhnlich leiser Mercedes AMG GT Erlkönig auf der Nordschleife
    • 8.6K
  • Ferrari F1 2022 Concept (Youtube/Mike's) 10
    Formel 1 Fahrzeugpräsentationen 2022
    • 8.4K
0
Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche)
  • Historic
  • Rallye-Raid

Wiederinbetriebnahme: Porsche bewahrt die Geschichte des 959 Paris-Dakar

  • Redaktion
  • vor 2 Monaten
  • 26 views
  • 6 minute read
Total
9
Shares
9
0
0

Wer 14.000 Kilometer durch die Wüsten und Savannen Afrikas besteht, kann auf der ganzen Welt antreten. Der Porsche 959 Paris-Dakar hat den harten Rallyeeinsatz von Frankreich nach Westafrika im Jahr 1986 gemeistert. Der 959, mit dem Jacky Ickx und Claude Brasseur auf Platz zwei hinter den Franzosen René Metge und Dominique Lemoyne im baugleichen Siegerfahrzeug landen, ist abermals fahrbereit. Um die Wiederinbetriebnahme kümmerte sich das Team Porsche Heritage und Museum gemeinsam mit den Kollegen von Porsche Classic in den vergangenen Monaten. Spannende Einblicke in den Prozess der Wiederinbetriebnahme bietet die mehrteilige Dokumentation „959 Paris-Dakar“ auf dem Porsche YouTube Kanal.

Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche)
Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche)

Das Starterfeld bei der Rallye Paris-Dakar im Jahr 1986 dominieren Lastkraft- und Geländewagen. Die drei Porsche 959 aus Zuffenhausen fallen auf, der dritte belegt als Servicewagen mit Projektleiter Roland Kussmaul und Wolf-Hendrik Unger den sechsten Rang. Porsche Heritage und Museum beherbergt bis heute das komplette Trio in seiner Sammlung. „Das Siegerfahrzeug bleibt unangetastet, das halten wir sozusagen in einer Zeitkapsel fest und lassen die Spuren der Rallye so lange wie möglich an ihm haften“, erklärt Kuno Werner, Leiter der Museumswerkstatt. 

Zwei Jahre braucht das Team in den Achtzigern, um den 959 in ein Rallyefahrzeug zu verwandeln. Die Fachleute verstärken das Fahrwerk mit doppelten Stoßdämpfern an der Vorderachse und ziehen geländetaugliche Reifen auf. Wenn der Untergrund keine vier angetriebenen Räder fordert, verteilt das elektrohydraulisch gesteuerte Mitteldifferential die Kraft variabel auf Vorder- und Hinterachse. So ist der Porsche bis zu 210 km/h schnell. Rennleiter Peter Falk erinnert sich an die ersten drei Teilnahmen, 1984 mit dem Porsche 953 und in den beiden darauffolgenden Jahren mit dem 959 Paris-Dakar: „Umso schöner war, dass wir alle Autos ins Ziel gebracht und gleich beim ersten Mal gewonnen hatten. Und dann sagte Herr Bott: ‚Wir müssen ein zweites Mal antreten, einmal genügt nicht.‘ Im Jahr 1985 sind wir dann mit allen drei Autos ausgefallen. Das war niederschmetternd. Danach sagten wir uns, dass wir nochmal antreten müssen. Obwohl wir alle ein bisschen die Schnauze voll hatten, nachdem wir alles verloren hatten. Und 1986 hat es wieder geklappt. Alle drei Autos angekommen und ein Doppelsieg.“ 

Porsche 959 Dakar (Foto: Porsche)
Porsche 959 Dakar (Foto: Porsche)
Bestseller Nr. 1
Rallye: Rallye Dakar 2021 in Saudi Arabien
Rallye: Rallye Dakar 2021 in Saudi Arabien
Amazon Prime Video (Video on Demand); Eurosport (Regisseur); Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Bestseller Nr. 2
Rallye: Rallye Dakar 2021 in Saudi Arabien
Rallye: Rallye Dakar 2021 in Saudi Arabien
Amazon Prime Video (Video on Demand); Eurosport (Regisseur); Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Überarbeitung: Die Geschichte des Fahrzeugs authentisch erzählen

„Wir möchten den gebrauchten Zustand beibehalten und das Fahrzeug nur sanft überarbeiten, dennoch soll es technisch einwandfrei bleiben“, sagt Werner. Weil die Ausgangsbasis des Zweitplatzierten von 1986 sehr gut ist, gelingt es den Verantwortlichen, so wenig wie möglich zu erneuern und die maximale Anzahl der ursprünglich verbauten Teile beizubehalten. Auf dem Tacho des 959 Paris-Dakar stehen rund 18.000 Kilometer, die sich aus dem Rallyeeinsatz und wenigen tausend Testkilometern ergeben. Wie das Serienpendant wird auch das Rallyefahrzeug von einem luft-/wassergekühlten Boxermotor mit Register-Turboaufladung angetrieben. Wegen der geringen Kraftstoffqualität ist die Leistung des Sechszylinders auf 294 kW (400 PS) reduziert. „Der 959 Paris-Dakar ist ein Technologieträger und schon allein deshalb ist seine Wiederinbetriebnahme emotional aufgeladen. Im Jahr 1986 wurde das Auto gefordert, jetzt sind wir gefordert“, sagt Uwe Makrutzki, Leiter der Porsche Classic Werksrestaurierung. Sein Team und das von Kuno Werner arbeiten Hand in Hand und stimmen sich eng ab. Porsche Classic demontiert, revidiert und montiert bei dem Projekt Motor, Getriebe und Achsantrieb. Alle Bauteile sind wenig bis gar nicht beschädigt. „Der Zustand des Fahrzeugs ist sehr gut, es gibt keine starken Deformierungen oder Korrosion. Wie bei jeder Restaurierung mit dem besonderen Auftrag, möglichst viel Substanz zu erhalten, prüft das Team jedes einzelne Bauteil und repariert oder ersetzt, wo es unumgänglich ist. Viele Teile von damals sind im seriennahen Prototypenstatus“, fasst Werner zusammen. 

Für die harte Distanz der Rallye optimiert der Sportwagenhersteller in den Achtzigerjahren unter anderem die Anbringung der Motorsteuergeräte. Um ohne Beschädigungen Flüsse durchqueren zu können, platzieren die Fachleute die Motorsteuergeräte weit oben. Auch die Ölkühler und -leitungen unter den hinteren Kotflügeln bereitet Porsche für die Rallye vor und verpasst dem Fahrzeug mit der Perforierung des Aluminiumträgers Motorsportgene. Um noch mehr Gewicht zu sparen, locht der Sportwagenhersteller die Bremsscheiben und entscheidet sich für eine Karosserie, Türen und Hauben aus Kevlar. So landen die Stuttgarter bei einem verhältnismäßig geringen Trockengewicht von 1.260 kg.

Lesetipp:  Audi RS Q e-tron im Test in Marokko
Porsche 959 Dakar (Foto: Porsche)
Porsche 959 Dakar (Foto: Porsche)

Bei der Demontage kommen die Beteiligten mit Sand und Dreck aus der Wüste Afrikas in Berührung. Seit der Rückkehr des Fahrzeugs sind Karosse und Technik nie entzweit worden. „Das ist auch für uns nicht alltäglich, sondern sehr faszinierend. Wir sehen heute anhand schlammähnlicher Verschmutzungen, dass der 959 Paris-Dakar Flüsse durchquert hat und dass Wasser im Innenraum stand“, verrät Werner. Kleine Korrosionsstellen, dort, wo die Kevlar-Karosserieteile beim dynamischen Rallyeeinsatz auf dem Metallrahmen scheuerten, werden mehr konserviert als repariert, um die Geschichte des Fahrzeugs unangetastet zu lassen. „Wir belassen selbst die Kabelbinder nach der Überprüfung und Instandsetzung sämtlicher Bauteile genau dort, wo sie einmal waren. Schließlich ist das Erscheinungsbild unwiederbringlich. Auch Getriebeprofi Klaus Kariegus ist begeistert vom afrikanischen Staub am Fahrzeug und der damit einhergehenden Authentizität. „Das Fahrzeug hat seine Qualität und Robustheit unter Beweis gestellt. Selbst Sand und Staub aus dem harten Renneinsatz konnte der Technik nichts anhaben. Schon damals sind hochwertige Materialien verbaut worden“, sagt Kariegus. Mit dem Team um Makrutzki, bestehend aus vier Spezialisten für den 959, kümmert er sich um die Funktionalität der Technik und darum, dass die historischen Spuren der Einsätze erhalten bleiben. „Nur wenn wir die Blessuren von damals erhalten, können wir die Geschichte authentisch erzählen und sie bewahren“, fasst Werner zusammen. 

Schnee und Kies: Rollout vor spektakulärer Kulisse mit Jacky Ickx

Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche)
Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche)

Um die Geschichte von 1986 so echt wie möglich zu erzählen, hat das Team Porsche Heritage und Museum Jacky Ickx zum Rollout nach der sanften Überarbeitung eingeladen. Der ehemalige Pilot des Zweitplatzierten 959 Paris-Dakar darf das Fahrzeug in einem Steinbruch als Erster bewegen. „Im Auto kommen sofort Erinnerungen hoch, ich denke an die Leute, die mir das damals ermöglicht haben.“ Vor Ort zählte das Team gerade einmal 18 Mann. Der Zusammenhalt sei stark und nicht zuletzt mit ausschlaggebend für den Erfolg gewesen. „Jeder wollte das Auto damals auf der Straße fahren. Und dann entscheidet Porsche sich dazu, den 959 für eine Rallye in die Wüste zu schicken. Es ist fantastisch, dass ich Teil dieser Geschichte sein darf“, schwärmt Ickx. Die Rallye sei eine unglaubliche Herausforderung und zugleich die perfekte Teststrecke für das Allradgetriebe gewesen. Niemand hätte diesen Erfolg von ihm und seinen Rallye-Kollegen erwartet. „Die Wüste ist wie das Meer, keine Düne und keine Welle gleichen der anderen“, beschreibt Ickx die Gegebenheiten. 

Für Le-Mans-Sieger Timo Bernhard, der ihn beim Rollout des überarbeiteten Fahrzeugs begleitet, sind die Erlebnisse seines Rennfahrerkollegen von 1986 faszinierend. „Ich erinnere mich an einzigartige Rallye-Szenen, in denen die Helikopter den Autos nicht folgen konnten, weil diese so schnell gefahren sind“, fügt Timo Bernhard hinzu. Ickx fasst die erste Fahrt nach knapp vier Jahrzehnten in drei Worten zusammen: „Erinnerungen, Emotionen, Leidenschaft.“ Auch für den Leiter der Museumswerkstatt, Kuno Werner, ist der Rollout etwas ganz Besonderes: „Jahrelang stand der 959, bevor er heute eine völlig neue Symbiose mit dem Originalfahrer von damals auf Schnee und Kies eingehen durfte. Das macht unser gesamtes Team von Porsche Heritage und Museum stolz.“

Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche)
Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche)

Zu sehen auf der Retro Classics und auf dem Porsche YouTube Kanal

Vom 23. bis 26. Februar 2023 können sich Interessierte das Fahrzeug in Stuttgart bei der Retro Classics im Rahmen der Sonderschau „75 Jahre Porsche Sportwagen“ im Atrium / Messe-Eingang Ost ansehen. Wer keine Zeit für einen Messebesuch hat, der erhält trotzdem spannende Einblicke in den Prozess der Wiederinbetriebnahme. Ein Kamerateam hat Porsche Heritage und Museum sowie Porsche Classic in den vergangenen Monaten bei den einzelnen Schritten bis hin zur Wiederinbetriebnahme begleitet. Den ersten Teil der Dokumentation „959 Paris-Dakar“ gibt es am Mittwoch, den 1. Februar 2023 in voller Länge auf dem Porsche YouTube Kanal zu sehen. Nach dem ersten Video folgen sechs weitere im Februar an den Tagen: 3., 5., 7., 9., 11. und 13. Dabei warten spannende Einblicke auf die Zuschauerinnen und Zuschauer: von der Bestandsaufnahme, der Demontage des Motors, Karosseriearbeiten, Überarbeitung und Wiedereinbau des Motors bis hin zur ersten Fahrt. Hinweise und Trailer zu allen weiteren Episoden erhalten Sie zudem auf den Social-Media-Kanälen Facebook und Instagram @porsche.museum.

Text & Fotos: Porsche

Total
9
Shares
Share 9
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • Dakar Rally
  • Jacky Ickx
  • Porsche
  • Porsche 959
  • Porsche 959 Dakar
  • Porsche Heritage
  • Porsche Museum
  • René Metge
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Für dich
Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche)
view
  • 646
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic

25 Jahre Porsche 911 Generation 996

  • Redaktion
GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter)
view
  • 297
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic
  • Rallye

GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde

  • Redaktion
Toyota GR DKR Hilux T1+ für die Dakar Rallye 2023 (Foto: Toyota)
view
  • 148
  • 3 min
  • Rallye-Raid

Dakar Rallye 2023: Diese Fahrer gehen für Toyota ins Rennen

  • Redaktion
Vorschau: DTM Classic 2022 (Foto: DTM)
view
  • 143
  • 2 min
  • Historic
  • Racing

DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer

  • Redaktion
MINI John Cooper Works Rally Plus (Foto: X-raid)
view
  • 85
  • 2 min
  • Rallye-Raid

X-raid verleiht dem MINI John Cooper Works Rally Plus (Kot-)Flügel

  • Redaktion
Rudolf Schöllhorn - Mercedes C63 DTM (Foto: DTM)
view
  • 76
  • 2 min
  • Historic
  • Racing

Rudolf Schöllhorn sorgt für Mercedes-Sieg im DTM Classic Cup

  • Redaktion
#KenBlock 66 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 86 3
Als Einstimmung auf die #Dakar2023 223 6
Unfall, Unfall, Unfall… 3K 131
SOUND ON for the lovely noise of a Porsche 996 GT3 Cup 🤩 56 0
Junge, junge geht der Hobel ab! ...und der M4 ist auch nicht schlecht 😂 179 1
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 723 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN