Hyundai muss 2020 endlich mal liefern! Mit Top-Fahrern und hohem Budget hat es bisher noch nicht für eine Fahrer-Weltmeisterschaft gereicht. Allerdings kommt der aktuelle Weltmeister Ott Tänak zur neuen Saison ins Team. Neben dem Belgier Thierry Neuville haben die Koreaner also nächstes Jahr zwei heiße Eisen im Feuer.
Neben dem Personal werden auch die Hyundai i20 WRC verbessert. Thierry Neuville war kürzlich mit einem neuen Aerodynamik-Paket in Frankreich am Testen. Auffälligste Neuerung: Ein mittig montiertes Endrohr oberhalb des Diffusors, der nun an den Seiten abgerundet ist.
Hyundai folgt damit dem allgemeinen Trend in der WRC, das Endrohr leicht angewinkelt und mittig über dem Luftstrom von der Unterseite des Autos zu positionieren, um diesen zu beschleunigen. Das Ergebnis ist mehr Anpressdurck, ohne diesen mit einem höheren Luftwiderstand erkaufen zu müssen.
Die anderen Hersteller Ford, Toyota und Citroën hatten ihre Abgase schon seit Beginn der neuen WRC-Ära so genutzt, um die Luft aus dem Diffusor zu beschleunigen (Tipp: wrcwings.com hat das hier genauer erklärt). Hyundai hat vermutlich so lange gebraucht diese Änderung umzusetzen, da es viel Aufwand erfordert den Abgasstrom im Auspuff nicht unnötig einzubremsen, was wiederum Motorleistung kosten würde.
Titelfoto/-Video: YouTube/SUDrally
4 Kommentare
Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.