Bei Scheid Motorsport gehen nach über 50 Jahren die Lichter aus. Auch der Eifelblitz ist damit Geschichte.
Mehr als fünf Jahrzehnte lang war Scheid Motorsport teil der Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. Insgesamt fünf mal ging sogar der Titel an die Mannschaft. Zuletzt war dies 1998 der Fall, als auch eine gewisse Sabine Schmitz zum Fahrerkader gehörte. 1996 und 1997 gelang mit dem Meisterschafts BMW E36 M3 außerdem der Sieg beim 24h-Rennen.
Vor kurzem hat das Team um Johannes Scheid allerdings bekannt gegeben, dass damit nun Schluss ist.
Bekannt ist das Team vor allem für den blauen „Eifelblitz“. In den letzten Jahren hat es sich dabei um einen BMW M235i Racing (bzw. M240i Racing) gehandelt, der in der entsprechenden Cup-Klasse angetreten ist.
Scheid BMW M235i Racing – Onboard
VLN5 2019 (Foto: Chris Frays/SWOOSH) VLN4 2019 (Foto: SWOOSH/Chris Frays) VLN4 2019 (Foto: SWOOSH/Chris Frays) VLN 1 2019 (Foto: Christian Frays)
Das Fahrzeug wurde an Schnitzelalm Racing verkauft und geht dort seit dieser Saison in neuen Farben an den Start.
Liebling der Fans: Scheid BMW M3 GTR-S
Früher fuhr sich der Scheid BMW M3 GTR-S mit seinem tollen V8-Klang in die Herzen der Fans. Hinter dem Steuer nahm unter anderem auch mal Georg Berlandy Platz, den man von seinen pfeilschnellen Einsätzen in historischen Opel bei Rallyeveranstaltungen kennt.
Der E46 M6 GTR-S trat zwar ‚nur‘ in der Klasse SP8 an, seinerzeit waren diese Fahrzeuge allerdings auch noch konkurrenzfähig bzw. gesamtsiegfähig, während heutzutage nichts über die GT3-Fahrzeuge der SP9 geht. Folgendes Video aus 2007 weckt Erinnerungen.
Mit diesen Klängen sagen wir Good Bye Scheid Motorsport. Vielleicht sieht man sich ja mal wieder ?