DTM Test mit Turbomotoren – Fahrer begeistert

BMW M4 DTM 2019 - DTM Test Estoril 2018 (Foto: BMW)

BMW M4 DTM 2019 - DTM Test Estoril 2018 (Foto: BMW)

Im portugiesischen Estoril fand der erste gemeinsame DTM-Test mit den neuen Turbomotoren statt. So trafen der BMW M4 DTM, den wir bereits hier gesehen hatten, und der neue Audi RS5 DTM erstmals mit 2.0-Liter-Vierzylinder Turbomotoren aufeinander. Newcomer Aston Martin blieb dem Test noch fern.
Die Fans hatten zwar zunächst Bedenken beim angekündigten Umstieg von den V8-Saugern auf die neuen Motoren, aber der Sound der Class-One Fahrzeuge konnte bereits überzeugen.

Für BMW kamen bei dem dreitägigen Test Bruno Spengler und Marco Wittmann zum Einsatz. Bei Audi wechselten sich Nico Müller, René Rast und Mike Rockenfeller ab.

Audi RS5 DTM 2019 – DTM Test Estoril 2018 (Foto: Audi)

„Das neue DTM-Auto hat mächtig Bums und geht richtig vorwärts.“

So schwärmte Audi Pilot Nico Müller nach den ersten Runden im neuen Audi RS5 DTM. Zudem möchte er den neuen Turbomotor schon jetzt nicht mehr gegen das alte Aggregat eintauschen. Sound überzeugte ihn und vor allem die 600 PS versprechen offenbar Geschwindigkeiten, wie sind in der DTM noch nie gefahren wurden.

„Man spürt deutlich die Leistung und das Drehmoment des neuen Motors. Auch durch die modifizierte Aerodynamik verhält sich das Auto anders.“

Auch Marco Wittmann fand die ersten Tests durchweg positiv.

Audi RS5 DTM 2019 – DTM Test Estoril 2018 (Foto: Audi)

Optisch am auffälligsten waren die neuen Heckflügel, die nochmal deutlich breiter geworden sind, aber dafür ab 2019 nicht mehr mit DRS ausgestattet sind.

Audi RS5 DTM 2019 – DTM Test Estoril 2018 (Foto: Audi)

Entsprechend des veränderten Kühlbedarfs wurde auch die Aerodynamik der Front angepasst. Besonders beim Audi fällt dies auf, da der Singleframegrill kaum noch als solche zu erkennen ist.

BMW M4 DTM 2019 – DTM Test Estoril 2018 (Foto: BMW)

Aber auch Unterboden und Diffusor mussten dem neuen Reglement entsprechend angepasst werden.

BMW M4 DTM 2019 – DTM Test Estoril 2018 (Foto: BMW)

Hoffentlich werden wir in der neuen Saison trotz fehlendem DRS zahlreiche Überholmanöver und spannende Zweikämpfe sehen. Dem sprichwörtlichen Ritt auf der Kanonenkugel dürften die Fahrer laut eigener Aussage aber deutlich näher kommen.

[aawp bestseller=“DTM“ items=“3″]
Die mobile Version verlassen