addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 635 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
456 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
376 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
312 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
132 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
79 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
57 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
13 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 992.2 Carrera Hybrid (Screenshot Youtube/Automotive Mike) 1
    Porsche 992.2 Hybrid auf der Nordschleife gesichtet [Video]
    • 2.1K
  • Porsche 911 GT3 Cup PR (Foto: Phoenix Racing) 2
    Porsche 911 GT3 Cup PR: 911er mit Straßenzulassung auf Steroiden
    • 791
  • Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche) 3
    25 Jahre Porsche 911 Generation 996
    • 625
  • NLS Meister 2022: Daniel Zils, Oskar Sandberg, Sindre Setsaas - Adrenalin Motorsport (Foto: VLN Media) 4
    NLS8 2022: Die Meister krönten sich bei goldenem Herbstwetter
    • 347
  • Porsche 911 Dakar (992) Vorserienfahrzeug bei Erprobungsfahrten (Foto: Porsche) 5
    Porsche 911 Dakar: Name bestätigt – Offroad-Testprogramm läuft
    • 253
  • GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter) 6
    GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde
    • 249
  • NASCAR Chevrolet Camaro ZL1 für Le Mans 2023 (Youtube/Lanky Turtle) 7
    NASCAR to Le Mans: So klingt der Chevrolet Hybrid für das 24h-Rennen
    • 227
  • ADAC GT Masters 2022 in Zandvoort (Foto: ADAC) 8
    Nach ADAC-Übernahme: So geht es mit DTM + GT-Masters weiter
    • 170
  • Porsche 911 GT3 Cup (992) - Porsche Carrera Cup 2021 (Foto: Porsche) 9
    Porsche Carrera Cup 2023 Deutschland: Kalender + Infos
    • 157
  • Mercedes-AMG GT2 (Foto: Mercedes) 10
    Mercedes-AMG GT2: Erweiterung des Customer Racing Angebots
    • 141
hot
  • Ford GT beim Goodwood Festival of Speed 2017 (Screenshot Youtube/Marchettino) 1
    Goodwood Festival of Speed 2017 – Highlights
    • 60.8K views
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 2
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 51.9K views
  • 3
    Wer ist eigentlich dieser Shmee150?
    • 42.8K views
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 4
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K views
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.6K views
  • 6
    Teure Angelegenheit: Unterhaltskosten des Bugatti Veyron
    • 21.7K views
  • Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Julien Huet) 7
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2017 – Alles Wichtige
    • 14.4K views
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 8
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.3K views
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 9
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 12.9K views
  • Corvette auf der Nordschleife (Foto: Kévin Goudin, CC BY-NC-ND 2.0) 10
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2018 – Alle Infos
    • 12.2K views
0
DTM 2021
  • Historic
  • Lifestyle & Games
  • Racing

Mehr als eine Rennserie: DTM als Herzstück einer Motorsport-Erlebnisplattform

  • Redaktion
  • 6. November 2020
  • 211 views
  • 7 minute read
Total
1
Shares
1
0
0

DTM präsentiert Zukunftskonzept mit fünf Säulen

Die DTM der Zukunft ist mehr als nur eine Rennserie: Von der legendären DTM mit leistungsstarken Sportwagen als Herzstück über die innovative DTM Electric, die DTM Trophy für junge Talente, digitalen Motorsport in der DTM Esports bis hin zur DTM Classic mit historischen Rennfahrzeugen aus DTM, DRM, Gruppe C und Formel 1 – die DTM Plattform basiert künftig auf fünf hochkarätigen Säulen, die ein einzigartiges Motosport-Erlebnis garantieren. Mit dieser breitgefächerten Ausrichtung liefert die DTM-Plattform faszinierenden und zukunftsorientierten Motorsport, der alle Generationen begeistern wird und Unternehmen eine vielseitige sowie innovative Marketing- und Event-Plattform bietet. Die Ergänzung der DTM-Plattform um weitere hochklassige Rennserien ist möglich. 1984 gestartet, hat sich die DTM über die Jahre als spektakuläres und emotionales Rennsporterlebnis für Fans in Deutschland und rund um den Globus etabliert. Aktuell wird die DTM-Serie in über 30 Ländern live übertragen und weltweit von Millionen Motorsport-Fans im TV und via Streaming im Netz verfolgt, mehr als 600.000 Zuschauer lockte die DTM in den letzten Jahren an die Rennstrecken.

„Der Motorsport und die Mobilitätsbranche befinden sich im Wandel. Daher vollziehen wir jetzt eine progressive Diversifizierung unseres Serienangebotes für eine bewusste Zukunft, die höchste Ansprüche und innovative Trends verbindet. Die DNA der legendären DTM mit faszinierendem Rad-an-Rad-Motorsport werden wir weiterhin erhalten“, sagt DTM-Chef Gerhard Berger. „Traditioneller Motorsport für Jung und Alt bleibt fester Bestandteil der DTM-Plattform, von der DTM Trophy über Classic-Rennen bis hin zu DTM Esports. Als eigenständige Rennserie soll möglichst bald die innovative und vollelektrische DTM Electric hinzukommen. Insgesamt ist es ein starkes Paket mit fünf hochkarätigen Elementen, mit denen wir die DTM-Plattform in eine facettenreiche Zukunft führen werden.“

Je Serie zwei Rennen pro Wochenende und nur ein Fahrer je Auto sind bewährte Faktoren und Spannungsgaranten, die auch für die neuen Elemente gelten, die alle strategisch ineinandergreifen. So gilt die DTM Trophy mit ihren seriennahen GT-Sportwagen künftig mehr denn je als direktes Sprungbrett für junge Talente direkt in ein Cockpit in der DTM. DTM Esports spricht eine junge Zielgruppe an, während die Classic-Rennserien eher älteren Generationen nostalgische Momente bescheren wird. High-Performance-Electric-Racing wird in der innovativen und nachhaltigen DTM Electric großgeschrieben.

Bestseller Nr. 1
DTM 1995 Jahresfilm plus 1 Zusatzrennen (2 DVD-Set)
DTM 1995 Jahresfilm plus 1 Zusatzrennen (2 DVD-Set)
Wilhelm Gerner (Produzent); Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Terminkalender 2021 mit neun Rennwochenenden

Mit Blick auf das nur schwer abschätzbare Infektionsgeschehen wird die DTM erst Ende Mai in die Saison 2021 starten. Das gibt Teams, Rennserien und Partnern zusätzliche Zeit zur Vorbereitung für den Restart. Bis Anfang Oktober stehen neun Rennwochenenden im Kalender. Dazu zählen vier traditionelle Läufe in Deutschland: auf dem Norisring in Nürnberg, dem DEKRA Lausitzring sowie dem Nürburgring und in Hockenheim. Mit Assen in den Niederlanden und Zolder in Belgien sind zwei grenznahe Rennstrecken im Plan. Der Red Bull Ring in Österreich, Monza in Italien sowie der neue Kurs von St. Petersburg komplettieren den Kalender.

DTM-Terminkalender 2021

1 – 28.–30. Mai – Igora Drive, St. Petersburg (RUS)
2 – 11.–13. oder 18.–20. Juni- Monza (ITA)
3 – 02.–04. Juli – Norisring (GER)
4 – 23.–25. Juli – DEKRA Lausitzring Grand Prix (GER)
5 – 06.–08. August – Zolder (BEL)
6 – 20.–22. August – Nürburgring (GER)
7 – 03.–05. September . Red Bull Ring (AUT)
8 – 17.–19. September – Assen (NED)
9 – 01.–03. Oktober – Hockenheim (GER)
*- Bestätigung steht noch aus / vorbehaltlich der Genehmigung durch die FIA

Action garantiert: DTM Formation Start, Boxenstopp auf Bestzeit, mehr Leistung, eigene BoP  

Bestseller Nr. 2
DTM-SPIELBERGAT-Version (Wandkalender 2023 DIN A4 quer), Calvendo Monatskalender
DTM-SPIELBERGAT-Version (Wandkalender 2023 DIN A4 quer), Calvendo Monatskalender
Deutsche Tourenwagen in Spielberg (Monatskalender, 14 Seiten ) von Autor(in): MoNo-Foto

Die DTM setzt ab 2021 auf Sportwagen, deren Basis das GT3-Reglement des Automobil-Weltverbandes FIA bildet. Da fast jeder Automobil-Hersteller – von Aston Martin über Audi, Bentley, BMW, Corvette, Ferrari, Honda, Lamborghini, Lexus, McLaren, Mercedes, Nissan bis zu Porsche – einen GT3-Sportwagen in seinem Portfolio hat, können sich die DTM-Fans auf eine große Markenvielfalt freuen. Für reichlich Action auf den Rennstrecken wird künftig die neue Art des Starts sorgen: der „DTM Formation Start“, ein rollender Start mit dichtgestaffelten Zweier-Reihen nach Indy-Muster. Fester Bestandteil bleibt der Pflichtreifenwechsel, der mit maximal sechs Mechanikern und zwei Schlagschraubern in möglichst kurzer Zeit zu absolvieren ist. Fahrhilfen wie ABS (Antiblockiersystem) und Traktions-Kontrolle bleiben zugelassen. Für die Chancengleichheit der Sportwagen mit unterschiedlichen Fahrzeugkonzepten sorgt eine eigene, gesamtheitliche Fahrzeugeinstufung, die neben Leistung und Hubraum beispielsweise auch den Fahrzeugschwerpunkt einbezieht und zudem streckenabhängig erfolgt. Diese eigenständige Form der „Balance of Performance“ hat sich in der Saison 2020 bereits in der DTM Trophy bewährt. Neu sind allerdings die Erfolgsgewichte mit 25, 18 und 15 Kilogramm für die drei Bestplatzierten, gültig für das Folgerennen. Als Alleinstellungsmerkmal bleibt unverändert bestehen, dass professionelle Rennfahrer – mit internationaler A- oder B-Lizenz – mit einem Auto zwei Sprintrennen über 55 Minuten plus eine Runde bestreiten – unverändert gibt es in der DTM keine Fahrerwechsel.

Lesetipp:  How to build a Renault Clio Cup Racecar

Talentschmiede auf großer Bühne: DTM Trophy 

Künftig wird die DTM Trophy noch mehr von der großen DTM-Bühne profitieren, denn den ambitionierten Nachwuchsfahrern winkt der direkte Aufstieg in eines der heißbegehrten DTM-Cockpits. Die beiden Sprintrennen der Trophy – über 30 Minuten plus eine Runde – werden auch weiterhin direkt im Anschluss an die DTM-Rennen ausgetragen und können über die Streaming-Plattform DTM Grid weltweit live verfolgt werden. Im zweiten Jahr wächst der Kalender der DTM Trophy um ein weiteres Rennen und wird zukünftig an sieben Rennwochenenden für sportliche Unterhaltung sorgen. Neu sind Erfolgsgewichte. Die drei Erstplatzierten jedes Rennens müssen für das jeweils nächste Rennen 25, 18 bzw. 15 Kilogramm zuladen. 

Nostalgie mit Speed: Ehemalige Rennfahrzeuge aus DTM, DRM, Gruppe C und Formel 1

Fest zur DTM-Plattform gehören auch Classic-Events. Je nach Rennstrecke sollen unterschiedliche Themen der Motorsport-Classic präsentiert werden, beispielsweise Fahrzeuge der legendären Gruppe C auf dem Norisring oder historische Formel-1-Boliden auf dem Nürburgring und dem Hockenheimring oder eben legendäre Tourenwagen aus der DTM. Für 2021 sind drei Classic-Demo-Events und drei extern organisierte Classic-Rennen vorgesehen. Die Koordination der klassischen Rennen und Themen übernimmt der Automobilclub von Deutschland (AvD), dessen Expertise sich nicht nur auf der Durchführung des traditionsreichen AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring als Europas größter Event für historische (Renn-) Fahrzeuge gründet. „Wir freuen uns, die DTM bei der Weiterentwicklung des Bereichs Tradition zu unterstützen und Rennen und Demos  mit historischen Originalen aus DTM, DRM und ITC sowie aus Formel 1 und Gruppe C zu organisieren“, sagt Lutz Leif Linden als Generalsekretär des Automobilclub von Deutschland e.V. und Geschäftsführer der AvD Wirtschaftsdienst GmbH.

SaleBestseller Nr. 3
Carrera DIGITAL 132 DTM Speed Memories Autorennbahn Set für Erwachsene & Kinder ab 8 Jahren I 7,3m Rennstrecke und 2 lizenzierte DTM Slotcars für drinnen I bis zu 6 Spieler I Geschenke zu Ostern
Carrera DIGITAL 132 DTM Speed Memories Autorennbahn Set für Erwachsene & Kinder ab 8 Jahren I 7,3m Rennstrecke und 2 lizenzierte DTM Slotcars für drinnen I bis zu 6 Spieler I Geschenke zu Ostern
295,99 EUR −4%

Vollelektrische Rennserie: DTM Electric

Die DTM Electric zeigt, wie die Zukunft des Motorsports auch aussehen kann: Sie ist grün, hoch performant und elektrisch. Die DTM Electric ist als eigenständige Serie konzipiert, die künftig neben DTM, DTM Trophy, DTM Classic und DTM Esports eine der fünf Säulen der DTM-Plattform bildet. 2023 könnte die DTM Electric erstmals an den Start gehen. Die Rennserie hebt elektrischen Motorsport auf das nächste Level: Sie vereint Technologie, Innovation und Hochleistung in einem ansprechenden Motorsportformat, bei dem zukünftige Elektro-Serienfahrzeuge von Herstellern oder Mobilitätsanbietern publikumswirksam zum Einsatz kommen. Sie verspricht spektakulären Rennsport mit leistungsstarken, effizienten und schnellen Autos, einem kosteneffizienten, modularen Konzept und Sicherheit auf höchstem Niveau. Der Plan umfasst Sprintrennen mit einer Dauer von rund 30 Minuten und die Möglichkeit automatisierter Batteriewechsel während des Pflicht-Boxenstopps. Zum DTM-Saisonfinale 2020 in Hockenheim wurde ein erstes Demonstrationsfahrzeug zur neuen Rennserie präsentiert. Die Entwicklung des E-Fahrzeugs erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen der DTM-Dachorganisation ITR und dem renommierten Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler, der Serien- und Innovationspartner der DTM wird. Bereits im kommenden Jahr soll im nächsten Schritt ein DTM Electric Prototyp entwickelt werden.

Virtuell vs real: DTM Esports nach gelungener Premiere mit erweitertem Programm

DTM esports (Foto: DTM)

Die Premiere des virtuellen Motorsports im Umfeld der DTM fand bereits im Mai 2020 mit der Esports Classic Challenge statt. Die DTM Esports Championship selbst ist im Herbst 2020 erfolgreich gestartet und hat in den digitalen Rennen Profirennfahrer und ambitionierte SimRacer zusammengeführt. Sechs Profis aus dem realen Motorsport stellten sich 18 erfahrenen SimRacern, die aus einer dreiwöchigen Qualifikation mit über 8.000 Bewerbern hervorgegangen waren. Für die Teamwertung bildeten  Rennfahrer aus beiden Lagern – real und virtuell – eine gemeinsame Mannschaft.

Aufgrund der positiven Resonanz wird DTM Esports 2021 integrierter Bestandteil der DTM-Erlebnisplattform. In einer Serie von mindestens sieben international ausgerichteten Events werden weltweit führende SimRacer an den Start gehen. Geplant ist zudem mindestens ein digitaler Wettbewerb als Vor-Ort-Event im Umfeld der DTM. Ein Entwicklungsprogramm für SimRacer-Karrieren rundet das DTM-Esports-Projekt ab.

AvD neuer Partner: Sportliche Organisation aus einer Hand 

Für die sportliche Organisation der Rennwochenenden hat die ITR mit dem Automobilclub von Deutschland (AvD) eine Partnerschaft geschlossen. Der in Frankfurt ansässige AvD organisiert und koordiniert für alle DTM-Wettbewerbe die Besetzung der erforderlichen Funktionsträger. „AvD und DTM gehen eine neue, starke Partnerschaft ein, auf die wir uns freuen. Der AvD wird bei allen DTM-Veranstaltungen mit seinem erfahrenen und Formel-1-erprobten Team im Einsatz sein. Gemeinsam mit den Verantwortlichen der DTM streben wir schnelle und kompetente Entscheidungen an, die den Rennserien der DTM-Plattform sowie allen Fahrern, Teams und Veranstaltern und letztlich auch den Fans gerecht werden“, erklärt Lutz Leif Linden als Generalsekretär des Automobilclub von Deutschland e.V. und Geschäftsführer der AvD Wirtschaftsdienst GmbH. Der seit 1899 bestehende AvD ist Gründungsmitglied des Automobil-Weltverbandes FIA. Am 11. Juli 1926 veranstaltete der AvD auf der AVUS in Berlin den 1. Großen Peis von Deutschland, seitdem ist der Große Preis von Deutschland die herausragende Motorsportveranstaltung des AvD.

Text & Fotos: DTM

Total
1
Shares
Share 1
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • AvD
  • DTM
  • DTM Trophy
  • Elektroauto
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Für dich
Ford Capri Turbo - DTM Imola 2022 (Foto: DTM)
view
  • 2.7K
  • 3 min
  • Historic
  • Nürburgring
  • Racing

DTM Classic am Nürburgring: Die Rückkehr der DRM-Boliden

  • Redaktion
Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche)
view
  • 625
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic

25 Jahre Porsche 911 Generation 996

  • Redaktion
DTM Classic Nürburgring 2022 (Foto: DTM)
view
  • 465
  • 2 min
  • Historic
  • Nürburgring
  • Racing

DTM Classic liefert packende Positionskämpfe auf dem Nürburgring

  • Redaktion
GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter)
view
  • 249
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic
  • Rallye

GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde

  • Redaktion
view
  • 240
  • 1 min
  • Nürburgring
  • Racing

6:14 BTG – Farfus im BMW M4 DTM auf der Nordschleife

  • Robin
NASCAR Chevrolet Camaro ZL1 für Le Mans 2023 (Youtube/Lanky Turtle)
view
  • 227
  • 1 min
  • Racing

NASCAR to Le Mans: So klingt der Chevrolet Hybrid für das 24h-Rennen

  • Robin
#KenBlock 65 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 86 2
Als Einstimmung auf die #Dakar2023 207 6
Unfall, Unfall, Unfall… 3K 129
SOUND ON for the lovely noise of a Porsche 996 GT3 Cup 🤩 55 0
Junge, junge geht der Hobel ab! ...und der M4 ist auch nicht schlecht 😂 176 1
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 635 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN