Wer nicht selbst beim Goodwood Festival of Speed war, sollte im Nachgang zumindest mal ein paar Stunden investieren, um sich die Highlights des Wochenendes anzuschauen. Das Festival gilt nicht umsonst als der feuchte Traum eines jeden Motorsport-Liebhabers.
Die schnellsten der Schnellen
Der VW I.D. R Pikes Peak setzte nach seinem Auftritt am Pikes Peak auch in Goodwood neue Maßstäbe. Der Rekord für Elektroautos wurde von Romain Dumas deutlich gebrochen und auf der ewigen Bestenliste steht er nun auf Rang 3.
Dass Dumas bei seinen Versuchen nicht nur herumrollte, zeigt dieser Ausritt:
Zweitschnellstes Fahrzeug und gleichermaßen ein fast lautloser Teilnehmer war der NIO EP9 mit Peter Dumbreck am Steuer.
Die komplette Liveübertragung des Shootouts vom Sonntag könnt ihr hier nochmal anschauen:
Große Emotionen
Jörg Weidinger und KW sorgten für noch mehr Gänsehaut, als es die kreischenden Motoren alleine schon tun. Der Hillclimb-Profi fuhr das Fahrzeug seines vor sieben Jahren verstorbenen Freundes Georg Plasa den Berg hinauf und weckte damit viele Erinnerungen. Dass er dabei nicht langsam war, zeigt das Gesamtergebnis: Der BMW E36 mit Judd V8-Motor 550 PS, max. 11.000 U/min) war drittschnellster am Wochenende und gleichzeitig das beste Fahrzeug mit Verbrennungsmotor. Da dürften so einige Zuschauer Gänsehaut bekommen haben!
Eigentlich hatten die Weidinger und Plasa geplant irgendwann mal zusammen nach Goodwood zu fahren und den Briten mit ihren Bergrennwagen zu zeigen, wie man so richtig schnell fährt.
Er kann es trotzdem noch!
Einen weiteren schönen Moment durften wir alle erleben, als Billy Monger, der bei einem tragischen Unfall während eines Formel 3 Rennens beide Beine verloren hatte, mit Vollgas den Berg hinauf fuhr. Von seinem Talent ist ihm nichts abhanden gekommen!
Der erste fahrerlose Hillclimb
Das Robocar, welches in Zukunft in einer Rennserie namens Roborace einen Wettkampf der Ingenieure auskämpfen soll, absolvierte beim FoS erstmals ein Bergrennen ganz ohne Fahrer. Klar steckt da zeitlich noch Potential drin, aber für mich ist alleine die Tatsache, dass das Fahrzeug unbeschadet angekommen ist, ein beeindruckendes Ergebnis.
Die neue Supra
Die neue Supra wurde beim FoS erstmals öffentlich vorgeführt, aber immer noch nicht ungetarnt gezeigt. Roman hatte uns bereits mit Fotos und Videos versorgt: 2020 Toyota Supra: Fotos & Videos aus Goodwood
McLaren P1 GT
Wie angekündigt hat Lanzante den umgehauen P1 nach Goodwood gebracht. Ohne Frage ein schönes Fahrzeug und ganz sicher auch noch seltener als ein normaler P1.
Nicht zimperlich mit dem alten Eisen
Grant Williams weiß, wie man sich bei Goodwoods Publikum in die Erinnerung einbrennt. Kann man keine mega schnellen Zeiten fahren, dann muss man zumindest spektakulär unterwegs sein. Deswegen fährt er ziemlich quer mit dem Jaguar Mk1 aus 1959 den Berg hinauf und hat es damit in unseren Highlight-Beitrag geschafft.
Noch viel mehr Videos vom Wochenende findet ihr auf dem Youtube-Kanal des Goodwood Festival of Speed.