addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 0 Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 0 Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 818 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
464 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
378 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
285 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
135 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
88 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
60 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
31 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
29 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
18 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
14 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
14 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Nürburgring Langstrecken-Serie 2022, 12 Stunden Nürburgring (2022-09-11): #104 - Mustafa Mehmet Kaya, Gabriele Piana, Mike Stursberg (BLACK FALCON) - Porsche 911 GT3 Cup (CUP2). Foto: Jan Brucke/VLN 1
    Vorläufiger Zeitplan für die 12h Nürburgring 2023 steht
    • 389
  • Goodwood Festival of Speed 2023 (Foto: Veranstalter) 2
    Goodwood Festival of Speed 2023: Die Highlights
    • 315
  • Porsche 911 GT2 RS Clubsport Evo (Foto: Porsche) 3
    Porsche 911 GT2 RS Clubsport Evo: Video vom Test in Monza
    • 144
  • 4
    Die 10 schnellsten beim Goodwood Festival of Speed 2023
    • 128
  • Red Bull Drift Brothers - BMW M4 Competition (Foto: Red Bull Content Pool) 5
    Vier Stunden Motorsport-Feuerwerk bei der Red Bull Formula Nürburgring
    • 39
  • Porsche Taycan Turbo GT (Screenshot YouTube/CarSpyMedia) 6
    Porsche Taycan Turbo GT auf der Nordschleife – Neuer Rundenrekord?
    • Nürburgring Langstrecken-Serie 2022, 12 Stunden Nürburgring (2022-09-11): #5 - Vincent Kolb, Frank Stippler (Scherer Sport Team Phoenix) - Audi R8 LMS GT3 (SP9 Pro). Foto: Jan Brucke/VLN 7
      12h Nürburgring 2023 Vorschau: Zwölf Stunden Rennaction in der Grünen Hölle
      • Porsche 911 GT2 "Le Mans" RS (Foto: Porsche) 8
        1 of 3: Porsche 911 GT2 „Le Mans“ RS
        hot
        • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 1
          Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
          • 52.4K
        • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 2
          12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
          • 37.7K
        • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 3
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 22.8K
        • Porsche 911 GT3 RS (996) auf der Nürburgring-Nordschleife 4
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2023 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 15K
        • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 5
          Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
          • 13.8K
        • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 6
          Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
          • 13.5K
        • 7
          Loeb testet Ford Puma Rally 1
          • 11.4K
        • Toyota Corolla Wasserstoff-Rennwagen (Foto: Toyota) 8
          Toyota Corolla: So klingt ein Rennwagen mit Wasserstoff-Motor
          • 10.9K
        • Ferrari F1 2022 Concept (Youtube/Mike's) 9
          Formel 1 Fahrzeugpräsentationen 2022
          • 8.4K
        • Toyota GR Supra mit Handschaltung (Foto: Toyota) 10
          Endlich auch “handgerissen”: Toyota GR Supra
          • 8.2K
        0
        • Racing

        Düstere Zukunftsaussichten: Good Bye LMP1?

        • Robin
        • 17. Juni 2017
        • 280 views
        • 3 minute read
        Porsche 919 Hybrid - Le Mans 2017 (Foto: Porsche)
        Porsche 919 Hybrid – Le Mans 2017 (Foto: Porsche)
        Total
        0
        Shares
        0
        0
        0

        Um die Königsklasse der Langstrecken-Weltmeisterschaft steht es nicht besonders gut. Nachdem sich Audi zum Ende der Saison aus der LMP1 zurückzog, kämpfen Konzernschwester Porsche und Toyota alleine um Ruhm und WM-Punkte.
        Das alles unter dem Einsatz eines beachtlichen Etats.

        Doch wie lange behält eine Weltmeisterschaft mit nur zwei Herstellern noch ihren WM-Status?

        Währenddessen boomt nämlich die Klasse der LMP2 mit Einheitsmotor und überschaubaren Kosten. Die Fahrzeuge sind auf den Hunaudieres-Geraden heute schon schneller als die LMP1.

        Neue Regeln ab 2020 sollen neue Hersteller anlocken

        Der Automobil-Weltverband und der ACO haben am Freitag des Le Mans-Wochenendes den groben Fahrplan für das LMP1-Reglement ab 2020 vorgestellt. Ziel der Änderungen: Peugeot und andere Hersteller wieder dazu zu bewegen in die höchste Liga des Langstreckensports einzusteigen und Porsche und Toyota zu halten.

        Toyota TS050 Hybrid - Le Mans 2017 (Foto: Toyota)
        Toyota TS050 Hybrid – Le Mans 2017 (Foto: Toyota)

        Die folgenden neuen Regeln sollen umgesetzt werden, um Kosten zu reduzieren:

        • Einführung eines Token-Systems, wie es die Formel 1 erst wieder abgeschafft hat (da Mercedes zu dominant war).
          D. h. dass sich die Hersteller zwischen den Saisons sehr gut überlegen müssen, wie viele Token sie für welche Änderung einsetzen. Effekt: Alle möglichen Weiterentwicklungen des Fahrzeugs werden durchgerechnet und simuliert, aber nicht zwingend umgestetzt. Die Kostenersparnis dürfte eher gering sein, da ein Großteil der Arbeit trotzdem notwendig ist und jede Entwicklung dreimal überdacht werden sollte.
        • Nur noch ein Aero-Paket pro Saison, dafür aber ein Drag-Reduction Sytem an Front- und Heckflügel.
        • Diverse Einschnitte in Sachen Windkanal-Stunden, Team-Stärke und privaten Testtagen.
        • Größere Sicherheitszellen zum besseren Schutz der Piloten.
          Die Sicherheit darf selbstverständlich nie zu kurz kommen, aber ein neues Monocoque erfordert meist ein komplett neues Auto.
        • Das bisherige Hybrid-System bleibt im Groben bestehen. Weiterhin maximal 8 Megajoule Hybrid-Power pro Le Mans Runde. Zusätzlich soll der erste Kilometer nach einem Boxenstopp sowie die Fahrt über die Ziellinie rein elektrisch absolviert werden. Dazu darf an der Box auch Strom getankt werden.

        Gerade der letzte Punkt erstaunt mich doch ein bisschen und auch die Hersteller schienen von den Plänen wenig begeistert, wenn man dem Medien-Echo glauben darf.

        Mit

        “Ich geh schon mal eine Kabeltrommel kaufen!”

        wird ein Ingenieur im Bezug auf diese Regelung auf motorsport-total.com zititert.

        Porsche 919 Hybrid - Le Mans 2017 (Foto: Porsche)
        Porsche 919 Hybrid – Le Mans 2017 (Foto: Porsche)

        Sicherlich ist der Ansatz der Veranstalter gut, dass die Prototypen Vorreiter für Serienmodelle sein sollen, aber die Plugin-Hybriden von heute kommen schon deutlich weiter als einen einzigen Kilometer.
        Außerdem dürfte es für die LMP1-Piloten recht peinlich sein, wenn sie nach einem Boxenstopp plötzlich von LMP2 oder GT-Fahrzeugen überholt werden und diese dann nach dem Dunlop-Bogen wieder überholen dürfen, weil dann wieder die volle Leistung zur Verfügung steht?!

        Lesetipp:  Goodwood FoS 2019 - Best of Action & Sound

        Sinnvoller wäre eher gewesen höhere Hybrid-Klassen zu schaffen (10 MJ aufwärts) und Biokraftstoffe bzw. Wasserstoffantrieb zu fördern.
        Aber 1 km rein elektrisch? Da fehlen Hand und Fuß an dieser Regel. Zumal 2020 in der Serienentwicklung vielleicht schon wieder ganz anderer Wind weht.

        Wie wäre es zum Beispiel mit einem Prototypen, der nur noch einen kleinen Verbrennungsmotor zum Erzeugen von Strom an Bord hat, aber ansonsten elektrisch fährt? Dies würde Torque-Vectoring ermöglichen, dazu vielleicht Bio-Kraftstoff, aktive Aero-Elemente (DRS) und Solar-Power?
        Das wäre Zukunftsmusik!

        TESLA: LE MANS 2030 (Jeroen Claus & Fabian Breës, CC BY-NC-ND 4.0)
        TESLA: LE MANS 2030 (Jeroen Claus & Fabian Breës, CC BY-NC-ND 4.0)

        Wie geht es weiter?

        Ich wage mal einen Blick in die Glaskugel und sage folgendes voraus:
        Porsche wird früher oder später die LMP1 verlassen. Entweder weil sich der teure Wettkampf gegen nur einen Gegner nicht lohnt (Peugeot kommt wenn überhaupt frühestens 2020, jeder andere Hersteller noch später) oder weil die Niederlage gegen Toyota nicht vertretbar ist, da diese über ein wesentlich kleineres Budget verfügen.
        Eventuell ließe sich mit der Penske-Mannschaft ein Kunden-919 einsetzen, aber ob dessen Hightech für ein Privatteam in einem ordentlichen Kostenrahmen einzusetzen ist, ist eher fraglich.

        Mit dem GT-Team lässt sich wesentlich günstigeres Marketing betreiben, zumal in der GTE-Wertung mit Corvette, Ford, Ferrari, Aston Martin und zukünftig auch BMW wesentlich mehr Hersteller am Start sind. Da lässt sich ein Sieg viel besser verkaufen.

        Momentan scheint der Zuffenhausener Hersteller außerdem schon seine Fühler in Richtung Formula E auszustrecken.

        Toyota könnte auch recht schnell die Reisleine ziehen. Würden die Japaner dieses Jahr gewinnen, hätten sie ihr langfristiges Ziel endlich erreicht.

        Wo geht die Reise hin? Entweder muss das Reglement der LMP1 in naher Zukunft deutlich verändert werden oder die Klasse ist vielleicht schon nächstes Jahr tot.
        Mit der Markenvielfalt der GTE könnten die GT-Fahrzeuge wieder zur Königsklasse der Langstrecken-WM werden.

        Total
        0
        Shares
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Tweet 0
        Pin it 0
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Share 0
        Hashtags
        • 24h Le Mans
        • Hybrid
        • LMP1
        • Porsche
        • Porsche 919 Hybrid
        • Technik
        • Toyota
        • Toyota TS050 Hybrid
        • WEC
        Robin

        Baujahr 1992, Auto-besessen und Motorsport-Fan spätestens seit ich "Colin McRae Rally 2.0" für mich entdeckt habe. Die Nordschleife ist mein liebstes Ausflugsziel. Immer interessiert an Hightech und neuen Technik-Tricks.

        Für dich
        Vorschau: DTM Classic 2022 (Foto: DTM)
        view
        • 1.5K
        • 2 min
        • Historic
        • Racing

        DTM Classic begeistert auch 2023 die Zuschauer

        • Redaktion
        McLaren Artura GT4 (YouTube/19BOZZY92)
        view
        • 518
        • 1 min
        • Racing

        Video: So klingt der McLaren Artura GT4

        • Robin
        Vorschau Porsche Festival of Dreams 2023 (Foto: Porsche)
        view
        • 469
        • 3 min
        • Automobil
        • Racing

        Eintritt frei: Porsche feiert „Festival of Dreams“ am Hockenheimring

        • Redaktion
        Porsche Carrera Cup Deutschland (Foto: Porsche)
        view
        • 322
        • 3 min
        • Racing

        Vollbesetztes Starterfeld im Porsche Carrera Cup Deutschland 2023

        • Redaktion
        Goodwood Festival of Speed 2023 (Foto: Veranstalter)
        view
        • 315
        • 2 min
        • Automobil
        • Hillclimb
        • Historic

        Goodwood Festival of Speed 2023: Die Highlights

        • Robin
        Team 75 Bernhard Porsche 911 GT3 R im Porsche Museum (Foto: Porsche)
        view
        • 158
        • 5 min
        • Historic
        • Racing

        Das Porsche Museum nimmt ersten DTM-Sieger der Marke in Sammlung auf

        • Redaktion
        addicted to motorsport addicted to motorsport
        Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
        Social Media
        Facebook 0 Likes
        Pinterest 11K Followers
        Instagram 0 Followers
        Twitter 2K Followers
        TikTok 0
        YouTube 818 Subscribers
        LinkedIn 0
        Flickr 35 Followers

        Kontakt | PR & Werbung
        Impressum | Datenschutzerklärung | Login

        Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

        Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

        Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
        Privacy & Cookies Policy

        Privacy Overview

        This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
        Necessary
        immer aktiv
        Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
        Non-necessary
        Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
        SPEICHERN & AKZEPTIEREN