addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 626 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
455 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
376 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
312 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
131 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
79 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
57 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
21 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
13 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • Porsche 992.2 Carrera Hybrid (Screenshot Youtube/Automotive Mike) 1
    Porsche 992.2 Hybrid auf der Nordschleife gesichtet [Video]
    • 2.1K
  • Porsche 911 GT3 Cup PR (Foto: Phoenix Racing) 2
    Porsche 911 GT3 Cup PR: 911er mit Straßenzulassung auf Steroiden
    • 776
  • Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche) 3
    25 Jahre Porsche 911 Generation 996
    • 625
  • NLS Meister 2022: Daniel Zils, Oskar Sandberg, Sindre Setsaas - Adrenalin Motorsport (Foto: VLN Media) 4
    NLS8 2022: Die Meister krönten sich bei goldenem Herbstwetter
    • 333
  • Porsche 911 Dakar (992) Vorserienfahrzeug bei Erprobungsfahrten (Foto: Porsche) 5
    Porsche 911 Dakar: Name bestätigt – Offroad-Testprogramm läuft
    • 253
  • GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter) 6
    GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde
    • 241
  • NASCAR Chevrolet Camaro ZL1 für Le Mans 2023 (Youtube/Lanky Turtle) 7
    NASCAR to Le Mans: So klingt der Chevrolet Hybrid für das 24h-Rennen
    • 212
  • ADAC GT Masters 2022 in Zandvoort (Foto: ADAC) 8
    Nach ADAC-Übernahme: So geht es mit DTM + GT-Masters weiter
    • 168
  • Porsche 911 GT3 Cup (992) - Porsche Carrera Cup 2021 (Foto: Porsche) 9
    Porsche Carrera Cup 2023 Deutschland: Kalender + Infos
    • 151
  • Mercedes-AMG GT2 (Foto: Mercedes) 10
    Mercedes-AMG GT2: Erweiterung des Customer Racing Angebots
    • 141
hot
  • Ford GT beim Goodwood Festival of Speed 2017 (Screenshot Youtube/Marchettino) 1
    Goodwood Festival of Speed 2017 – Highlights
    • 60.8K views
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 2
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 51.9K views
  • 3
    Wer ist eigentlich dieser Shmee150?
    • 42.7K views
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 4
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K views
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.6K views
  • 6
    Teure Angelegenheit: Unterhaltskosten des Bugatti Veyron
    • 21.7K views
  • Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Julien Huet) 7
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2017 – Alles Wichtige
    • 14.4K views
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 8
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.3K views
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 9
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 12.9K views
  • Corvette auf der Nordschleife (Foto: Kévin Goudin, CC BY-NC-ND 2.0) 10
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2018 – Alle Infos
    • 12.2K views
0
  • Automobil

Lexus LC 500h – Hybrid-Hightech einen Schritt weiter

  • Robin
  • 10. Juli 2017
  • 135 views
  • 4 minute read
Lexus LC 500h (Foto: Hersteller)
Lexus LC 500h (Foto: Hersteller)
Total
0
Shares
0
0
0

Mit diesen Worte kündigte die Lexus Presseabteilung im Februar diesen Jahres die Hybrid-Variante des Luxus-Coupés an:
“Der Weltpremiere des LC 500 mit V8 Motor folgt nun die des LC 500h, der mit dem weltweit ersten Lexus Hybrid Drive mit mehrstufiger Untersetzung die nächste Generation von speziell für Hochleistungsfahrzeuge entwickelten Hybridantrieben einläutet.”

Und das ist nicht gelogen. Die Japaner sind mit Ihren Hybrids anderen Herstellern weit voraus: Während die deutschen Automobilhersteller in Sachen Hybrid-Technik immer noch am Anfang der Entwicklung stehen und die Kunden die komplizierte Technik häufig als zu anfällig und unnütz bezeichnen, baut Toyota (bzw. Lexus) bereits seit 1997 zuverlässige und sparsame Hybrid-Fahrzeuge.

Hybrid ist erprobt und massentauglich

Toyota Auris Touring Sports Hybrid auf der IAA 2013
Toyota Auris Touring Sports Hybrid auf der IAA 2013
Der Toyota Prius mag zwar mit seinem Design polarisieren und wurde vor allem anfangs eher gekauft um das Umweltbewusstsein nach außen hin zu zeigen, aber spätestens seit es auch Toyota Auris, RAV4 und Yaris mit Hybridantrieb zu kaufen gibt, ist diese Antriebstechnik auch einigermaßen von der breiten Masse akzeptiert worden.
Probefahrt mit dem Toyota Yaris Hybrid
Probefahrt mit dem Toyota Yaris Hybrid
Die Lexus Hybrid-Modelle IS 300h, GS 300h und 450h, RX 450h sowie der LS 600h, brachten diesen Antrieb nach und nach außerdem in die Mittel- und Oberklasse.

Gewöhnungsbedürftige, aber effiziente Technik

Für die, die noch nie mit einem “Hybrid Synergy Drive” in Kontakt gekommen sind, möchte ich diese Art des Antriebs kurz erklären. Zum Einsatz kommt bei Toyota und Lexus in der Regel ein Benzinmotor ohne Aufladung. Dieser ist über ein Planetengetriebe (eCVT – Electronically Controlled Continuously Variable Transmission) mit zwei Elektromotoren (Motor-Generator-Units MGU-1 und MGU-2) verbunden, welches die Kraft an die Räder überträgt.
Genau diese Kombination ist der große Vorteil des Hybridantriebs von Toyota: Durch das Planetengetriebe ist es möglich die Kraft der E-Motoren und des Verbrennungsmotors in nahezu jedem beliebigen Verhältnis zu kombinieren. Das heißt, dass die Steuerung des Hybridantriebs die jeweiligen Motoren immer auf der optimalen Drehzahl betreiben kann. So läuft der Verbrennungsmotor meist mit der Drehzahl, bei der er am effizientesten arbeitet. Bei Bedarf kann diese aber auch stufenlos geändert werden, um möglichst viel Leistung abzurufen. Die Elektromotoren unterstützen den Verbrenner und können beim Rollen bzw. leichten Bremsen Energie zurückgewinnen, die für die nächste Beschleunigungsphase in den Akkus (meist hinter der Rücksitzbank) gespeichert wird.

Das Anfahren erfolgt ebenso sanft und unkompliziert: Dank des eCVT ist keine Kupplung nötig und das Fahrzeug kann elektrisch oder in Kombination mit dem Verbrenner anfahren.
Wie mein Kumpel Sascha dazu immer sagt: “Was nicht da ist, geht auch nicht kaputt.” Weder Kupplung noch Synchronringe oder die klassischen Gangräder können bei solchen Modellen kaputt gehen, denn sie sind garnicht vorhanden.

Lesetipp:  Toyota Yaris GR-S - Der sportliche Kompakt-Hybrid
Am Steuer eines Toyota-Hybridfahrzeugs erwartet einen kein Drehzahlmesser
Am Steuer eines Toyota-Hybridfahrzeugs

Wer jetzt denkt, dass die Fahrer solcher Fahrzeuge eine Menge zu tun haben, der irrt: Der Fahrer muss nur, wie in jedem anderen Auto auch, Gas geben und bremsen. Die Kombination der verschiedenen Antriebselemente wird vollautomatisch und ruckelfrei durch die Steuerung des Motors übernommen. Im Armaturenbrett wird dem Fahrer dann angezeigt, ob er gerade Leistung abruft oder regeneriert.

Lexus IS 300h mit F Sport Paket
Probefahrt mit dem Lexus IS 300h mit F Sport Paket am Lexus Forum Gießen

Wer mehr dazu erfahren möchte, sollte sich mal diese Animation ansehen.

Den großen Nachteil dieses Systems habe ich bei Probefahrten mit Yaris, Auris und IS 300h auch schon zu spüren bekommen: Durch das stufenlose Getriebe entsteht beim Beschleunigen das Gefühl, dass man von einem Gummiband gezogen würde, da keine Drehzahlsprünge wie bei herkömmlichen Getrieben auftreten. Dadurch erscheint das Beschleunigen sogar teilweise etwas zäh, obwohl man sehr wahrscheinlich schneller sein dürfte, als mit einem vergleichbaren Automatikgetriebe.

Der Lexus LC 500h legt den nächsten Gang ein

Lexus LC 500h (Foto: Hersteller)
Lexus LC 500h (Foto: Hersteller)
Mit Vorstellung des exotisch gestylten Lexus LC kommt nun ein weiteres Modell zur Hybrid-Kategorie hinzu. Der LC 500h dürfte mit seinem 3,5-Liter V6-Sauger, dem stufenlosen eCVT und den Batterien auf der Hinterachse auf dem bekannten Antriebsstrang der 450h-Modelle basieren.
Die Systemleistung beträgt 354 PS und setzt sich aus den 299 PS des Verbrennungsmotors und 179 PS Elektro-Power zusammen. Dass diese beiden Werte aufsummiert nicht 354 ergeben ist klar. Hintergrund ist der, dass konzeptbedingt nie beide Systeme gleichzeitig die volle Leistung abgeben können.

Antriebsstrang des Lexus LC 500h (Grafik: Hersteller)
Antriebsstrang des Lexus LC 500h (Grafik: Hersteller)

Im Vergleich zu den älteren Hybrid-Modellen im Portfolio von Toyota/Lexus hat der Antriebsstrang des LC eine entscheidende Neuerung an Board:
Dem Planetengetriebe ist ein 4-Gang Automatikgetriebe nachgeschaltet, mit dem sich bei gleicher (effizienter) Drehzahl noch größere Geschwindigkeitsbereiche abdecken lassen. So wird das Drehmoment bei niedrigen Geschwindigkeiten erhöht und die Drehzahl bei hohen Geschwindigkeiten verringert. Außerdem ist es dadurch möglich dem eben beschriebenen Gummiband-Effekt entgegenzuwirken.
Das sieht man auch am Verbrauch: Welches Auto mit über 350 PS ist schon mit 6,4 Litern Durchschnittsverbrauch angegeben?

Erklärt wird die neue Technik in folgendem Video:

Neben dem Antrieb bietet auch das restliche Auto eine Menge Hightech. Je nach Ausstattungsvariante sind Hinterachslenkung, aktiver Heckspoiler, LED-Scheinwerfer mit Fernlichtautomatik, adaptives Fahrwerk, Fahrmodusregler und die üblichen Assistenzsysteme serienmäßig.

Übrigens könnt ihr euch mittlerweile auch spaßeshalber (oder ernsthaft) den Lexus LC online konfigurieren: carconfig.lexus.de/de/de/?LC

Galerie: Lexus LC 500

Lexus LC 500 (Foto: Dave Pinter, CC BY-NC-ND 2.0)
Lexus LC 500 (Foto: Dave Pinter, CC BY-NC-ND 2.0)
Lexus LC 500 (Foto: Dave Pinter, CC BY-NC-ND 2.0)
Lexus LC500 (wheelsage.org)
Lexus LC 500h (Foto: Hersteller)
Lexus LC 500h (Foto: Hersteller)
Lexus LC 500h (Foto: Hersteller)
Lexus LC 500h (Foto: Hersteller)
Antriebsstrang des Lexus LC 500h (Grafik: Hersteller)
Antriebsstrang des Lexus LC 500h (Grafik: Hersteller)
[tw-divider]Beiträge anderer Autoblogger[/tw-divider] “Der Lexus LC 500h offeriert dem Kunden eine Symbiose aus Luxus, Kraft und Sparsamkeit, welche vor allem für umweltbewusste Kunden eine interessante Alternative darstellen dürfte.” – newcarz.de

Total
0
Shares
Share 0
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • Hybrid
  • Lexus
  • Lexus LC
  • Technik
Robin

Baujahr 1992, Auto-besessen und Motorsport-Fan spätestens seit ich "Colin McRae Rally 2.0" für mich entdeckt habe. Die Nordschleife ist mein liebstes Ausflugsziel. Immer interessiert an Hightech und neuen Technik-Tricks.

Für dich
Porsche 992.2 Carrera Hybrid (Screenshot Youtube/Automotive Mike)
view
  • 2.1K
  • 1 min
  • Erlkönige

Porsche 992.2 Hybrid auf der Nordschleife gesichtet [Video]

  • Robin
Porsche 911 GT3 Cup PR (Foto: Phoenix Racing)
view
  • 776
  • 2 min
  • Touristenfahrten
  • Tracktool

Porsche 911 GT3 Cup PR: 911er mit Straßenzulassung auf Steroiden

  • Robin
Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche)
view
  • 625
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic

25 Jahre Porsche 911 Generation 996

  • Redaktion
Porsche 911 Dakar (992) Vorserienfahrzeug bei Erprobungsfahrten (Foto: Porsche)
view
  • 253
  • 3 min
  • Erlkönige

Porsche 911 Dakar: Name bestätigt – Offroad-Testprogramm läuft

  • Robin
GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter)
view
  • 241
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic
  • Rallye

GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde

  • Redaktion
Porsche 911 Dakar (992) zusammen mit dem historischen Dakar-Sieger aus 1984 (Foto: Porsche)
view
  • 98
  • 4 min
  • Automobil

Porsche 911 Dakar: Offroad-Sportwagen mit Sieger-Genen

  • Redaktion
#KenBlock 65 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 87 2
Als Einstimmung auf die #Dakar2023 207 6
Unfall, Unfall, Unfall… 3K 113
SOUND ON for the lovely noise of a Porsche 996 GT3 Cup 🤩 55 0
Junge, junge geht der Hobel ab! ...und der M4 ist auch nicht schlecht 😂 176 1
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 626 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN