Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wird Opel bald einen neuen Markenpokal im deutschen Rallyesport ausrichten, der in der Supersaison 2020/2021 den Opel Adam Cup ersetzen soll. Das Besondere am neuen ADAC Opel e-Rally Cup wird sein, dass mit rein elektrischen Opel Corsa-e gefahren werden wird.
Basierend auf dem Serienmodell, welches auch als Elektroversion erhältlich ist, entwickelt Opel derzeit mit zwei Prototypen das Cup-Auto. Die Schwierigkeit dabei sind allerdings nicht die Rallye-typische Ausstattung wie Zelle, Schalensitze und hydraulische Handbremse, sondern überhaupt erstmal Daten und Erfahrungen mit einem elektrischen Rallyeauto zu sammeln. Da dürfte es bisher nämlich so gut wie keine Vergleichswerte geben.
[aawp bestseller=“Opel“ items=“2″ grid=“2″ template =“list“ select=“1-2″ /]Deshalb sammeln die beiden Prototypen im Test Center Dudenhofen fleißig Kilometer und Realdaten, damit die Ingenieure diese in ihre Simulationen einfließen lassen können, die bisher nur auf theoretischen Berechnungen beruhen.
Gerade die thermische Belastung der Batterie, die beispielsweise auch schon Tesla auf der Nordschleife Probleme gemacht hatte, ist ein Punkt, der besonders ausgiebig getestet wird.
Video: Tesla Model S P85D auf der Nordschleife 8:50 BTG
Erst später soll der Focus auf die Schnelligkeit des Fahrzeugs mit 136 PS gelegt werden. Das Niveau des gleich starken Opel Adam Cups soll übertroffen werden. Aufgrund des drehmomentstarken Antriebs (260 Nm) und des niedrigen Schwerpunkts, sollte dies kein Problem sein.
Drei verschiedene Fahrmodi für den Opel Corsa-e Rally
Der Opel Corsa-e Rally wird die gleiche Batterie wie das Serienauto haben. Die Kapazität beträgt 50 kWh, was für eine Reichweite von 337 Kilometern nach WLTP im normalen Straßenverkehr gut ist. Um die Reichweite auch im Rennbetrieb auszureizen, gibt es drei verschiedene Fahrmodi: Bei WP liegt die volle Leistung an, bei WP Regen wird die Drehmomentkurve angepasst, um nicht zu viel Energie mit durchdrehenden Reifen zu verschwenden und die Fahrbarkeit zu verbessern und bei Eco können die Teams auf Verbindungsetappen und im Servicepark energiesparend unterwegs sein.
Übrigens können interessierte Teams ab sofort den Opel Corsa-e Rally bestellen. Geplant ist die Auslieferung von 15 Kundenautos im kommenden Sommer. Der Einschreibestart für den ADAC Opel e-Rally Cup 2020/2021 erfolgt am 15. Dezember. Infos gibt es unter opel-motorsport.com oder adac.de/e-rally sowie über customer@opel-motorsport.com.