Mit dem Pantera RX6 soll Rallycross auf hohem Niveau wieder bezahlbarer werden.
Rallyecross soll auch für Privatteams wieder bezahlbar werden. Nachdem in der Rallyecross-Weltmeisterschaft die Werksteams von VW, Audi, Peugeot und Co für eine wahrhaftige Explosion der Kosten gesorgt haben, gibt es nun wieder Hoffnung für Motorsportler, die sich bezahlbare Rallycross-Supercars wünschen.
MJP Racing aus Österreich entwickelt momentan die Basis für eine neue und bezahlbare Supercar-Formel, die in der neuen Titans-RX Serie zum Einsatz kommen sollen. Diese ging aus der GRC Europe hervor.
Neben überschaubaren Kosten stand laut dessen Erfinder Max Pucher außerdem die Wartungsfreundlichkeit im Vordergrund. Erst nach 2-3 Saisons müsse der Wagen komplett überholt werden. Pro Auto soll ein Team mit zwei Mechanikern pro Rennwochenende zurecht kommen. Softwareingenieure und Co sind schon deshalb nicht nötig, da die ECU nicht zugänglich ist. Technischer Support sowie die Ersatzteilversorgung stellt MJP Racing sicher.
Pantera RX6 – Das steckt drin
Beim Pantera RX6 genannten Fahrzeug kommen zahlreiche Komponenten verschiedener Hersteller zusammen. So sieht die Karosserie der ersten Exemplare denen der Hyundai i30 N TCR sehr ähnlich und sogar der Heckflügel mit seiner recht filigranen Halterung erinnert mehr an die TCR als an die sonst verwendeten WRC-Flügel. Unter der Haube arbeitet allerdings ein 4-Zylinder Turbomotor mit 2,3 Litern Hubraum, den man eigentlich aus dem Ford Mustang und Focus RS kennt.
Der Motor wurde vom im Rallyesport bekannten Tuner Pipo Moteurs an die Anforderungen des Rallycross‘ angepasst. Die Leistung beträgt ordentliche 537 PS. 750 Nm Drehmoment liegen bei 5000 Umdrehungen pro Minute an. Geschaltet wird mit einem sequentiellen 5-Gang-Getriebe. Als Allrad-Antriebsstrang kommt ein System von Unic Transmissions zum Einsatz. Per sexy Sidepipe gelangen die Abgase auf der Beifahrerseite ins Freie.
Über das Chassis sollen übrigens auch passenden Karosserien eines Audi A1, Ford Focus RS, Mercedes A-Klasse oder Peugeot 308 gestülpt werden können. Das rennfertige Gesamtgewicht beträgt mindestens 1150 kg.
Video: Pantera RX6 Demorunden – Estering
Auf dem Estering Buxtehude, wo auch das Saisonfinale der Titans RX 2019 ausgetragen wird (alle Termine auf motorsport-events.net), fuhr Andreas Steffen nun während des Rennwochenendes der belgischen Meisterschaft erstmals Demorunden vor deutschem Publikum.
So schlägt er sich gegen gestandene Supercars
Im Mai fand übrigens auch schon ein Test in Österreich statt, beidem sich der Pantera RX direkt mit einem aktuellen Ford Fiesta RX Supercar messen musste. Der Pantera war dabei nur leicht unterlegen.
Wie genau dieser test ablief und wer schon alles seine Teilnahme an der ersten Saison der Titans RX zugesagt hat, erfahrt ihr auf racing14.de. Es sind schon einige große Namen dabei. Alle Rennen werden bei Eurosport übertragen werden.
Titelfoto: YT/rallyeszene.de