addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 711 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers
Produkte
  • Manthey Racing Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) Manthey Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • Walkenhorst BMW M6 GT3 - Fotoposter €19,99 – €28,99
  • IronForce Porsche 911 GT3 R - 24h NBR 2019 (Foto: Robin Laudemann) IronForce Racing Porsche 911 GT3 R (24h NBR) - Fotoposter €19,99 – €28,99
addicted to motorsport addicted to motorsport addicted to motorsport
  • Blog
    • Automobil
    • addicted to flat-6
    • Garage
    • Historic
    • Lifestyle & Games
    • Nürburgring & NLS/24h
    • Racing
    • Rallye & RX
  • Shop
  • About
  • Kontakt
Themen
Land Motorsport Audi R8 LMS - ADAC GT Masters Zandvoort 2019 (Foto: MK Photography)
Racing
457 Posts
View Posts
Audi RS5 Sportback
Automobil
376 Posts
View Posts
Petter Solberg - Subaru Impreza WRC - Rally Finland 2007
Rallye
313 Posts
View Posts
Start zu NLS2/3 2020 (Foto: Daniel Matschull)
Nürburgring
283 Posts
View Posts
Luftgekühlte Porsche auf dem GP ICE RACE 2020 (Foto: Karamanga)
Historic
132 Posts
View Posts
Manthey Porsche 911 GT3 R - NLS3 2021 (Foto: Chris Frays Photography)
NLS & 24h NBR
81 Posts
View Posts
Gran Turismo Sport - Circuit de la Sarthe (Screenshot Gran Turismo Sport)
Lifestyle & Games
64 Posts
View Posts
McLaren Erlkönig an der Nürburgring Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Erlkönige
58 Posts
View Posts
Audi R8 LMS GT2 (Foto: Audi)
Tracktool
30 Posts
View Posts
Porsche 992 GT3 RS Erlkönig am Nürburgring (IG/felixtkon)
Industry Pool
27 Posts
View Posts
Das Karussell hat ist nur außen gefahren: Timo Bernhard - Porsche 919 Hybrid (Foto: Porsche)
Hot Lap / BTG
23 Posts
View Posts
BRX Prodrive Hunter T1+ - Test 2021 (Foto: Jarryd Smith)
Rallye-Raid
22 Posts
View Posts
Gebrauchtwagen
17 Posts
View Posts
Porsche 993 Carrera 4
addicted to flat-6
16 Posts
View Posts
Einfach eine GEILE ZEIT - Gruppe C Motorsport Verlag
Sponsored
15 Posts
View Posts
Audi S1 e-tron quattro (Foto: Audi)
Gymkhana
14 Posts
View Posts
Fritz mit seinem VW T5 auf der Nordschleife (Foto: PSringfotos)
Touristenfahrten
13 Posts
View Posts
Raphael Astier - Porsche 911 GT3 Cup Turbo - Pikes Peak 2019 (IG/theHOONIGANS)
Hillclimb
12 Posts
View Posts
Der Lexus RC F von JP Performance bei Cars & Coffee powered by Lexus
VLOG
11 Posts
View Posts
Lightweight BMW M135i (Foto: Lightweight Performance)
Tuning
8 Posts
View Posts
Porsche Taycan 4S
Test>>Drive
7 Posts
View Posts
Touristenfahrten mit dem BMW E30 325i am 05.08.2019 (Foto: SAJU Pictures)
Garage
6 Posts
View Posts
Roadtrip
5 Posts
View Posts
Das komplette EKSRX Team in Loheac (Foto: EKS/Jaanus Ree, CC BY 2.0)
Rallycross
4 Posts
View Posts
Sonstiges
3 Posts
View Posts
Trending
  • NASCAR Chevrolet Camaro ZL1 für Le Mans 2023 (Youtube/Lanky Turtle) 1
    NASCAR to Le Mans: So klingt der Chevrolet Hybrid für das 24h-Rennen
    • 289
  • 2
    Formel 1-Autos 2023: Termine für Präsentationen
    • 116
  • Dani Sordo - Hyundai i20 N Rally1 - Test 2023 (Youtube/RivieraRallynet) 3
    Rallye Monte-Carlo 2023: Pre-Event Tests [Videos]
    • 108
  • Cadillac V-LMDh bei einem Test in Road Atlanta (Foto: Cadillac) 4
    LMDh/GTP Test Daytona: Acura + Cadillac [Pure Sound]
    • 82
  • Toyota GR Yaris Rally2 5
    Toyota GR Yaris Rally2: Videos vom ersten Test auf Asphalt
    • 81
  • Phoenix Racing Audi R8 LMS GT3 - NLS7 2022 (Foto: Chris Frays Photography) 6
    24h NBR 2023: Zwölf Audi Sport-Fahrer und drei Teams
    • 70
  • GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter) 7
    Das GP ICE RACE 2023 wird wegen Warmwetter abgesagt
    • 45
  • #75 / Küs Team Bernhard / Porsche 911 GT3 R / Christian Engelhart / Thomas Preining - ADAC GT Masters Hockenheimring (Foto: ADAC) 8
    ADAC GT Masters startet beim „Festival of Dreams” in die Saison 2023
    • 28
  • Porsche 959 Dakar nach der Wiederinbetriebnahme (Foto: Porsche) 9
    Wiederinbetriebnahme: Porsche bewahrt die Geschichte des 959 Paris-Dakar
    • 25
  • Porsche 963 (Foto: Porsche) 10
    24h Le Mans 2023: Porsche mit drei Werks-963
    • 23
hot
  • Ford GT beim Goodwood Festival of Speed 2017 (Screenshot Youtube/Marchettino) 1
    Goodwood Festival of Speed 2017 – Highlights
    • 60.8K views
  • Porsche 911 GT3 RS (992) (Foto: carspymedia) 2
    Porsche 911 GT3 RS (992) zeigt sich auf der Nordschleife nahezu ungetarnt
    • 52K views
  • 3
    Wer ist eigentlich dieser Shmee150?
    • 42.8K views
  • 24h-Qualirennen (Foto: Daniel Matschull/SWOOSH) 4
    12h Nürburgring 2022: „So etwas hat es auf der Nordschleife noch nicht gegeben“
    • 37.7K views
  • BMW M3 auf der Nürburgring Nordschleife 5
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2021 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 22.7K views
  • 6
    Teure Angelegenheit: Unterhaltskosten des Bugatti Veyron
    • 21.7K views
  • Touristenfahrten auf der Nürburgring-Nordschleife (Foto: Julien Huet) 7
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2017 – Alles Wichtige
    • 14.4K views
  • Porsche 911 GT3 R (992) - Spa 2022 (Youtube/ Belgian-Motorsport) 8
    Porsche 911 GT3 R (992) erstmals gesichtet – So klingt der neue!
    • 13.4K views
  • Ferrari 458 Speciale am Nürburgring (Foto: Alexandre Prevot, CC BY-SA 2.0) 9
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2022 [Infos, Öffnungszeiten & mehr]
    • 13.1K views
  • Corvette auf der Nordschleife (Foto: Kévin Goudin, CC BY-NC-ND 2.0) 10
    Carfreitag Nürburgring-Nordschleife 2018 – Alle Infos
    • 12.2K views
0
Porsche 911 GT3 aus 2021 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
  • Automobil
  • Historic

Porsche 911 GT3 im Look des Le-Mans-Siegers von 1985

  • Redaktion
  • 3. Dezember 2021
  • 7.9K views
  • 6 minute read
Total
3
Shares
1
0
2

Bilder, Pokale oder Rennanzüge – das sind typische Erinnerungsstücke einer Motorsport-Karriere. Paolo Barilla, Le-Mans-Gesamtsieger von 1985 auf einem privat eingesetzten Porsche 956, hat einen anderen, weitaus dynamischeren Umgang mit seinem größten sportlichen Erfolg gewählt: Anlässlich seines 60. Geburtstages hat er als erster Kunde zusammen mit der Porsche Exclusive Manufaktur ein Fahrzeugprojekt im Rahmen des neuen Sonderwunsch Programms realisiert, das die Bezeichnung Traumfahrzeug verdient. Der italienische Unternehmer entschied sich dazu, angelehnt an sein Le-Mans-Siegerfahrzeug einen höchst individuellen Porsche 911 GT3 (992) mit zu entwerfen und an seiner Entstehung umfassend mitzuwirken. Neben dem charakteristischen Renn-Look in sommergelb, weiß und schwarz trägt dieses besondere Fahrzeug die Startnummer 7 seines siegreichen 956 auf der Fronthaube und den Türen. Weitere Details wie Heckflügel oder Schalthebel wurden ebenfalls neu interpretiert und teilweise eigenständig entwickelt.

  • Porsche 911 GT3 aus 2021 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
    Porsche 911 GT3 aus 2021 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
  • Porsche 911 GT3 aus 2021 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
    Porsche 911 GT3 aus 2021 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
  • Porsche 911 GT3 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
    Porsche 911 GT3 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
  • Porsche 911 GT3 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
    Porsche 911 GT3 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
  • Porsche 911 GT3 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
    Porsche 911 GT3 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
  • Porsche 911 GT3 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
    Porsche 911 GT3 im Look des 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
  • Porsche 956 aus 1985 (Foto: Porsche)
    Porsche 956 aus 1985 (Foto: Porsche)

„Das einzigartige Kundenerlebnis steht im Zentrum der Marke Porsche“, sagt Alexander Fabig, Leiter Individualisierung und Classic bei Porsche. „Darum ist das wesentlich erweiterte Sonderwunsch-Angebot ein weiterer Meilenstein in Bezug auf die Begeisterung unserer Kunden weltweit. Und dieses Fahrzeugprojekt ist die absolute Krönung der Individualisierung durch die Porsche Exclusive Manufaktur.“

„In den Achtzigern hatte ich die Gelegenheit, einen wundervollen Porsche 956 zu fahren – eine Ikone in Bezug auf Leistung und Schönheit“, betont Paolo Barilla, Ex-Rennfahrer und stellvertretender Vorsitzender des italienischen Nahrungsmittel-Konzerns. „Die Neuinterpretation einiger Elemente in einem aktuellen 911 GT3 macht diese Erinnerung lebendig und aufregend. Nicht nur für mich, sondern auch für die Menschen, die mir nahestehen.“

„Auch für Porsche war die Zusammenarbeit mit Paolo Barilla ein ganz besonderes Projekt. Denn nicht nur der in Handarbeit gefertigte 911 GT3 ist höchst individuell, auch sein Entstehungsprozess ist einzigartig“, so Fabig weiter.

Aus jeder Perspektive individuell

Zu den besonderen Merkmalen dieses 911 GT3 zählt die auffällige Exterieurlackierung in sommergelb, weiß und schwarz. Sie interpretiert das Streifendesign des historischen Rennwagens neu. Auch das Unterteil des Bugs ist sommergelb lackiert, ebenso tragen die Zierringe in den Scheinwerfern diese Farbe. Die Optik der Zentralverschluss-Räder ist von den Felgen des Porsche 956 inspiriert. Im Renneinsatz besaßen die Vorderräder weiße Aero-Blenden. Die 911 GT3-Felgen sind an der Vorderachse nun ebenfalls weiß, an der Hinterachse hingegen in einem zeitgenössischen Goldton lackiert.

Die Sideplates des Heckspoilers greifen ebenso Design und Geometrie ihres historischen Vorbildes auf. Im „Rapid-Prototyping“-Verfahren entstanden zunächst Musterbauteile. Aerodynamische Performance und insbesondere die Balance zwischen Vorder- und Hinterachse sollten selbstverständlich erhalten bleiben. Darum wurde früh der Aerodynamiker des Serien-911 GT3 ins Projekt geholt. Der modifizierte Heckflügel musste seine Strömungseigenschaften im Windkanal beweisen. An den Flanken steht „PB 60“, also die Initialen und der runde Geburtstag von Paolo Barilla. Dieses Logo lehnt sich stilistisch an die Grafik des damaligen Hauptsponsors des Le-Mans-Siegerfahrzeuges an.

Rennwagentypisch dominiert im Interieur die Farbe Schwarz. Die Einstiegsleisten in den Türen und die gelbe Zierblende an der Schalttafel auf der Beifahrerseite ziert ein eigens mit dem Kunden gestaltetes Logo: Es setzt sich zusammen aus dem Typcode 956, dem Schriftzug „Le Mans 1985“ und der stilisierten Silhouette des Rennwagens. In die Kopfstützen sind besagter Schriftzug sowie die damalige Streckenführung gestickt. Der Schalthebel erinnert an die Magnesium-Kugel des Renn-956 und ist eine aufwendige Sonderanfertigung: Das Oberteil wurde aus einem Aluminium-Block gefräst, die Oberfläche geschliffen.

Drei Jahre von der ersten Skizze bis zur Veredelung im Manufaktur-Verbau

Im Rahmen des neu geschaffenen Sonderwunsch-Angebots übernahm der Kunde die Rolle des Projektleiters. Als Teil des Projektteams, bestehend aus Experten der Porsche Exclusive Manufaktur und dem Designbereich Style Porsche, hat Barilla unmittelbar an der Umsetzung seines Traumfahrzeuges mitgearbeitet. Insgesamt drei Jahre hat der Prozess von der ersten Designskizze, über die Prüfung der technischen Machbarkeit bis zum Bau gedauert. Die Ausarbeitung startete noch auf Basis des Vorgänger-GT3-Fahrzeuges, da der Typ 992 noch mitten in der Serienentwicklung war.

„Viele Male hätte es in diesem Projekt gute Gründe gegeben, zu sagen ‚Geht nicht!‘ oder ‚Zu kompliziert‘“, so Philipp Setter, Leiter Sonderwunsch Kundenberatung der Porsche Exclusive Manufaktur. „Nachdem wir uns entschlossen hatten, die Herausforderung anzunehmen, haben wir etliche Grenzen überwunden und konnten vieles schließlich doch realisieren. Mit seiner klaren Vision, dem Gespür für den engen Zeitplan und der Entscheidungsfreudigkeit war Paolo Barilla der richtige Kunde und Projektleiter für ein derart ambitioniertes Projekt.“ 

Lesetipp:  Gänsehaut-Moment: Der Porsche 911 GT3 Road Challenge

Sommergelb aus dem „Farbe nach Wahl“-Programm

„Ein solch direkter Kontakt zum Kunden ist das Beste, was einem als Designer passieren kann“, freut sich ebenso Grant Larson. Der Designer hat zusammen mit Harm Lagaay den ersten Boxster entworfen und ist aktuell als Design-Projektleiter für Sonderprojekte bei Style Porsche zuständig. „Ich arbeite bei Porsche, weil ich dort Traumwagen entwerfen kann. Aber die Sonderwunsch-Projekte sind nochmal eine andere Dimension: Der persönliche Austausch mit dem Auftraggeber ist extrem befriedigend und hilft in der täglichen Arbeit, die Wünsche unserer Kunden noch besser zu verstehen.“

Größte Herausforderung für Larson war es, das Grafik-Design vom extrem flachen und eckigen Rennwagen auf die rundlicheren Formen des aktuellen 911 zu übertragen. „Das sind geometrisch sehr unterschiedliche Fahrzeuge“, so Larson, „das Layout ließ sich nicht einfach 1:1 transferieren.“ Zunächst arbeitete er digital am Computer, dann wurden die Linien mit einem Lasergerät auf eine Test-Karosse projiziert und diese entsprechend lackiert. Drei Mal wurde probehalber lackiert, bis Designer Larson und Projektleiter Barilla zufrieden waren. Auch der warme gelbe Farbton musste sorgsam gewählt werden, um nahe am historischen Vorbild zu sein und bei Kunst- und Tageslicht gleichermaßen zu funktionieren. Das Team entschied sich schließlich für sommergelb aus dem umfangreichen „Farbe nach Wahl“-Programm der Porsche Exclusive Manufaktur.

„Ursprünglich hatte ich die Startnummern in den Türen weiter in die Mitte des weißen Streifens rücken wollen. Aber Paolo Barilla bestand darauf, dass die ‚7‘ wie bei seinem Rennwagen sehr dicht am Rand stehen sollte“, erinnert sich Larson. Als Inspiration parkte während der Projektphase ein 1:43-Modell des Rennfahrzeuges auf seinem Schreibtisch.

Integriert in die Porsche Familie

Drei Mal war Barilla in der Konzeptphase bei Porsche, um das Projekt vom Lastenheft bis zur Fertigstellung aktiv zu begleiten. In der Umsetzungsphase fanden häufige Abstimmungen via Telefon, E-Mail oder Videokonferenz statt, und es folgten weitere Besuche – Werksausweis inklusive. „Über dieses Detail hat sich Paolo Barilla sehr gefreut“, so Setter. „Mit der persönlichen Übergabe des Porsche Werksausweises wurde er ganz offiziell Teil des Teams und unserer Porsche Familie.“

Und auch als Mitarbeiter in der Produktion, denn bei seinem Einzelstück hat Barilla selbst das Getriebe mit einer drehmomentgesteuerten Schraubvorrichtung an den Motor geflanscht. „Solche authentischen Erlebnisse machen Porsche letztendlich aus“, sagt Setter. „Unsere Kunden haben in der Regel schon sehr viel gesehen und erlebt. Aber bei Projekten mit einem solchen Umfang versuchen wir immer noch ein paar mehr Türen zu öffnen, die sonst aus sehr gutem Grund verschlossen bleiben.“

Über das Porsche Sonderwunsch Programm

Die Porsche Exclusive Manufaktur und Porsche Classic veredeln und restaurieren im Zusammenspiel von Handwerkskunst und Liebe zum Detail einzigartige Sportwagen. Im Rahmen der sogenannten Co-Creation-Strategie interpretiert der Sportwagenhersteller nun das legendäre Sonderwunsch Programm der späten 70er Jahre neu und ermöglicht zukünftig personalisierte Einzelstücke – vom Kunden mitkreiert, von Porsche professionell umgesetzt. Die Ausweitung des Angebotes gliedert sich in den Werksverbau von kundenindividuellen Farb- und Materialwünschen direkt im Produktionsdurchlauf sowie den nachträglichen Werksumbau und das Werksunikat nach der Auslieferung des Fahrzeuges an den Kunden. Während der Werksumbau ebenfalls auf die Umsetzung individueller Farben und Materialien abzielt, stellt das Werksunikat eine konsequente technische Neuentwicklung dar. Je nach Fahrzeugalter kümmern sich die Technikexperten der Porsche Exclusive Manufaktur oder Porsche Classic um die Umsetzung.

Hintergrund: Über die Porsche Exclusive Manufaktur

Ein Sportwagen, so individuell wie der eigene Fingerabdruck, so unverwechselbar wie der eigene Lebensstil: Im Zusammenspiel von handwerklicher Perfektion und Hightech kreiert die Porsche Exclusive Manufaktur in Zuffenhausen sehr persönliche Kundenfahrzeuge. Hochqualifizierte Mitarbeiter mit jahrzehntelangem Know-how widmen jedem Detail ihre volle Aufmerksamkeit und optimieren es in Handarbeit.

Die Experten können auf ein breites Spektrum an optischen und technischen Individualisierungsmöglichkeiten für Exterieur und Interieur zurückgreifen. Sichtbare Beispiele sind Sport Design-Pakete, eigene Felgendesigns und Interieurdekore sowie das umfassende „Farbe nach Wahl“-Lackierangebot für alle Porsche-Modelle. In der Porsche Exclusive Manufaktur werden höchste Ansprüche an Material und Verarbeitung erfüllt. Neben den individuellen Kundenfahrzeugen werden auch limitierte Kleinserien und Editionen gefertigt. Dort verbinden sich hochwertige Materialien mit modernen Fertigungstechniken zu einem stimmigen Gesamtkonzept.

Text & Fotos: Porsche

Total
3
Shares
Share 1
Share 0
Share 0
Tweet 0
Pin it 2
Share 0
Share 0
Share 0
Share 0
Hashtags
  • 24h Le Mans
  • Lackierung
  • Paolo Barilla
  • Porsche
  • Porsche 911 GT3
  • Porsche 911 GT3 (992)
  • Porsche 956
  • Porsche 992
  • Porsche Exclusive
Redaktion

Unter dem Synonym Redaktion erscheint alles, was wir an Pressemeldungen von externen Quellen beziehen oder wir keinem einzelnen Autoren zuordnen können.

Für dich
Porsche 992.2 Carrera Hybrid (Screenshot Youtube/Automotive Mike)
view
  • 2.3K
  • 1 min
  • Erlkönige

Porsche 992.2 Hybrid auf der Nordschleife gesichtet [Video]

  • Robin
Porsche 911 GT3 Cup PR (Foto: Phoenix Racing)
view
  • 942
  • 2 min
  • Touristenfahrten
  • Tracktool

Porsche 911 GT3 Cup PR: 911er mit Straßenzulassung auf Steroiden

  • Robin
Porsche 911 (996) in mehreren Modellvarianten (Foto: Porsche)
view
  • 642
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic

25 Jahre Porsche 911 Generation 996

  • Redaktion
GP ICE RACE 2023 Preview (Foto: Veranstalter)
view
  • 283
  • 4 min
  • Automobil
  • Historic
  • Rallye

GP ICE RACE 2023 – Das Festival geht in die fünfte Runde

  • Redaktion
Porsche 911 Dakar (992) Vorserienfahrzeug bei Erprobungsfahrten (Foto: Porsche)
view
  • 267
  • 3 min
  • Erlkönige

Porsche 911 Dakar: Name bestätigt – Offroad-Testprogramm läuft

  • Robin
Porsche 911 Dakar (992) zusammen mit dem historischen Dakar-Sieger aus 1984 (Foto: Porsche)
view
  • 129
  • 4 min
  • Automobil

Porsche 911 Dakar: Offroad-Sportwagen mit Sieger-Genen

  • Redaktion
#KenBlock 66 1
Klingt so die Zukunft der #DakarRally? 86 3
Als Einstimmung auf die #Dakar2023 222 6
Unfall, Unfall, Unfall… 3K 131
SOUND ON for the lovely noise of a Porsche 996 GT3 Cup 🤩 57 0
Junge, junge geht der Hobel ab! ...und der M4 ist auch nicht schlecht 😂 179 1
addicted to motorsport addicted to motorsport
Wir sind süchtig nach Motorsport, lieben schnelle Supercars und brüllende Motoren. Steigt mit ein. Stories I Bilder I Videos und mehr.
Social Media
Facebook 11K Likes
Pinterest 11K Followers
Instagram 8K Followers
Twitter 2K Followers
TikTok 0
YouTube 711 Subscribers
LinkedIn 0
Flickr 35 Followers

Kontakt | PR & Werbung
Impressum | Datenschutzerklärung | Login

Copyright © by addicted-to-motorsport.de. All rights reserved.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Diese Website nutzt Cookies, um Sie beim erneuten Besuch dieser Website wieder zu erkennen und unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Damit und mit unserer Datenschutzerklärung erklären Sie sich beim Besuch dieser Website einverstanden. Akzeptieren Mehr Informationen
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN