Vor kurzem bin ich bei unserem neuen Partner, dem Audi Autohaus Fink in Bad Hersfeld, über den Hof geschlendert und habe dabei neben den ganzen neuen Modellen (dazu später mehr) zwei interessante Gebrauchtwagen gefunden. Kurztest und Fotos des nardograuen Audi RS3 Sportback hatte ich bereits hier veröffentlicht. Jetzt schauen wir uns mal das zweite Fahrzeug an.
Neben der Farbe ‚Tangorot Metallic‘ sticht vor allem die Ausstattung aus dem Meer der durchschnittlichen Gebrauchtwagen heraus: Es handelt sich nämlich um einen Audi TT S Line mit dem relativ seltenen Competition Paket.
Mit anderen Worten: Ein Audi TT Coupé, welches gar nicht so weit entfernt vom teureren TT S ist. In diesem Gebrauchtwagen sitzt sogar der 2,0 Liter Vierzylinder, der leicht verändert auch im TT S verwendet wird und im Motorsport in den Fahrzeugen des Audi Sport TT Cup für Vortrieb gesorgt hat. Der Benziner leistet Dank Zwangsbeatmung durch einen Turbolader 230 PS, die über ein S Tronic genanntes Automatikgetriebe an alle vier Räder geleitet werden. Mit dieser Kombination geht es in diesem kompakten Auto ordentlich voran!
Für die Liebhaber und Fans: Hier ist noch ein richtiger Quattro am Werk. Der permanente Allradantrieb, der abhängig vom gewählten Modus des Drive Select die Kraft unterschiedlich an die Räder verteilt, war beim 2.0 TFSI seinerzeit nur optional. Zum Glück wurde er aber vom Erstbesitzer auch ausgewählt, denn bei meiner kurzen Probefahrt waren noch die Sommerräder auf 20 Zoll großen Felgen montiert. Zurück zum Thema Competition Paket. Diese Ausstattungslinie wurde Ende 2016 von Audi eingeführt und ist nicht nur beim Audi R8, sondern eben auch beim Audi TT erhältlich. Neben einer deutlich aggressiveren Frontschürze und den dazu passenden Seitenschwellern, fällt auch dem ungeübten Auge wahrscheinlich zuerst der feststehende Heckflügel auf.
Technisch sind außerdem das S Line Sportfahrwerk (10 mm Tieferlegung), Matrix LED Scheinwerfer (Technik, die beim 24h-Rennen in Le Mans entwickelt wurde) sowie das Audi Virtual Cockpit mit an Bord. Das 12,3 Zoll große Display ersetzt das klassische Kombiinstrument und kann Fahrzeugdaten, Navigation und mehr in unterschiedlichen Layouts anzeigen. Ziemlich praktisch, wenn sich zum Beispiel die Landkarte über das komplette Display erstreckt. Man kann sich aber selbstverständlich auch die klassischen Dinge wie Drehzahlmesser und Tacho anzeigen lassen. Sogar einen Laptimer gibt es.
Wo wir gerade beim Cockpit sind: Ich mit meinen zwei Metern Körpergröße und einem dreistelligen Gewicht passe auch in den flachen TT sehr gut rein. Die Sportsitze mit Alcantara Bezug halten mit gut fest und auch die Sicht auf das Virtual Cockpit wird nicht vom Lenkrad verdeckt. Bei anderen Autos hatte ich in der Vergangenheit schon wesentlich schlechtere Erfahrungen machen müssen.
Jetzt aber mal zum Fahr-Feeling: Der Audi TT mit Competition Paket liegt dank des Sportfahrwerks richtig gut auf dem Asphalt, ohne jedoch rumpelhart zu sein. Dass der TT ein relativ kompaktes Auto ist, merkt man besonders auf kurvigen Straßen. Dank Allrad geht es auch aus jeder noch so engen Ecke zügig wieder heraus und man kann die 7 Gänge des Doppelkupplungsgetriebes Nacht Lust und Laune automatisch oder manuell per Schaltwippen durchladen.
Die Performance-Abgasanlage untermalt den Fahrspaß mit dem entsprechenden Klangteppich. Je nach Schwere des Gasfußes mal leiser und mal lauter. Kostprobe gefällig?
Mit knapp unter 30.000 Kilometern ist dieser TT noch ziemlich frisch und quasi gerade erst eingefahren. Die Ausstattung ist ziemlich umfangreich, aber leider habe ich aus meinem Fehler beim RS3 nicht gelernt und auch hier einige Dinge nicht näher begutachtet. Ich hoffe ihr könnt mir verzeihen, dass ich Dinge wie das Soundsystem von Bang & Olufsen, Tempomat und Spurhalteassistent, die ISOFIX Kindersitzbefestigung oder das Start-Stopp-System nicht genauer getestet habe. Ihr könnt euch ja einfach selbst davon überzeugen.
Falls euch beim Lesen dieser Zeilen ein wenig das Wasser im Mund zusammengelaufen ist, empfehle ich euch, dass ihr euch mal schnellstens das Inserat anschaut und euch beim Audi Autohaus Fink meldet. Genauso wie der anfangs erwähnte Audi RS3 steht dieser TT mit Competition Paket bei unserem Partner dem Autohaus Fink zum Verkauf. Euer Ansprechpartner ist Johannes Demir (06621 – 5011 21, j.demir@audi-hersfeld.de).
-
Optik9/10 AusgezeichnetTT ist immer ein bisschen Geschmacksache. In dieser Farbe und mit Competition Paket aber eindeutig heiß!
-
Alltagstauglichkeit7/10 GutVielleicht nicht das voluminöse Familienauto, aber definitiv genug Platz für zwei Personen plus Gepäck.
-
Rennsteckentauglichkeit7/10 GutOhne weiteres kann man hiermit sicherlich ein paar Runden auf der Nordschleife drehen, ohne sich große Sorgen machen zu müssen.
-
Technische Innovation6/10 NormalAm meisten hat mich das Audi Virtual Cockpit begeistert. Damit hätte ich mich sogar noch länger beschäftigen können.
-
Wow-Faktor8/10 Sehr gutEin roter TT mit Competition Paket dürfte fast auffälliger sein, als beispielsweise der RS3.
-
Preis-Leistungs-Verhältnis8/10 Sehr gutEs gibt schlechtere Anlässe sein Geld auszugeben.