1995
Im Jahr 1995 ging der Sieg in italienische Hände. Das Team Bigazzi brachte einen BMW 320i mit Roberto Ravaglia, Marc Duez und Alexander Burgstaller an den Start und setzte sich gegen die Konkurrenz durch.
1994
Auch 1994 ging der Sieg an ein Team mit einem Fahrzeug der Marke BMW. Ein E36 M3 brachte Karl-Heinz Wlazik, Frank Katthöfer und Fred Rosterg ganz oben auf das Podium.
1992-1989
Die Zeit von 1989 bis 1992 war zweifellos die Zeit des BMW E30 M3. Der Tourenwagen mit dem hochdrehenden Saugermotor gilt heute noch als zeitlos schön und das dürfte sicherlich auch damit zusammenhängen, dass Ende der 80er und Anfang der 90er vier Siege in Folge an BMW gingen.
Unter dem Namen der Sieger findet man einige interessante Namen. So gehörten neben Kris Nissen, Joachim Winkelhock und Emanuele Pirro zum Beispiel auch Johnny Cecotto und Roberto Ravaglia zu den Fahrern.
1986
Im 24h-Rennen des Jahres 1986 ging der Sieg an einen BMW 325i. Das Trio hinter dem Steuer trug die Namen Markus Oestreich, Otto Rensing und Winni Vogt. Es sollte übrigens der vorerst letzte Sieg des Teams Auto Budde sein, welches bereits in den zwei Vorjahren das Rennen für sich entscheiden konnte.
1985 & 1984
1985 und 1986 trat Auto Budde mit einem BMW 635 an und war in beiden Jahren sehr erfolgreich. Alexander Felder, Jürgen Hamelmann, Robert Walterscheid-Müller sowie Franz-Josef Bröhling und Peter Oberndorfer hießen die Fahrer, die zwei Jahre in Folge das Langstreckenrennen für sich entscheiden konnten.
1973
Vor 1984 gab es auch eine längere BMW-Durststrecke. Zuletzt konnte 1973 ein BMW Coupé 3,3 gewinnen. Das Steuer des Fahrzeugs vom Jägermeister und Alpina Racing Teams teilten sich Hans-Peter Joisten und Niki Lauda.
Zum Thema Durststrecke muss man fairerweise sagen, dass das Rennen 1974 und 1975 wegen der Ölpreiskrise gar nicht erst abgehalten wurde.
1972
1972 war der letzte Sieg der anfänglichen Siegesserie von BMW. Mit einem 2800 CS Alpina gewannen Helmut Kelleners und Gerold Pankl.
1971
Auch im Jahr gehörte Pankl zu den Siegern des 24h-Rennens. Im BMW 2002 Alpina siegte er zusammen mit Ferfried von Hohenzollern.
1970
Der Sieg beim ersten 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife ging an BMW. Auf einem 2002 TI siegten bei der Ausgabe Nummer 1 Hans-Joachim Stuck und Clemens Schickentanz. Der Beginn einer Siegesserie für BMW.
Wer hätte gedacht, dass Stuck erst 28 und 34 Jahre später wieder ganz oben auf dem Podium stehen würde?
1 Kommentar
Kommentarfunktion ist ausgeschaltet.